K29/16 - geht das technisch?

Diskutiere K29/16 - geht das technisch? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Und da fängt es dann schon wieder an. Nichts desto trotz sind die Daten von Garrett um Welten transparenter als bei KKK :roll:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und da fängt es dann schon wieder an.
Nichts desto trotz sind die Daten von Garrett um Welten transparenter als bei KKK :roll:
 
  • K29/16 - geht das technisch?

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei 3K sind die FlowMap "Berechungsfreundlicher". Bei Garrett kann man besser abschätzen :D
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Leute, meines Wissens sagt die Zahl bei der K-Bezeichnung NICHTS direkt über die Radgrößen des Abgas- und/oder Verdichterrades aus, sondern bezeichnet die Baugruppe bzw. deren Größe, also den Mittelteil!
Streng genommen bleibt m.E. der Lader immer ein K16 beim C20LET, nur jeweils mit anderen Rädern. Diese stammen aus anderen Ladern (andere Baugruppen), daher die Namenserfindungen :D
Das Verdichterrad eines "K29" kommt von einem Schiffsdiesel (Rennboot) ;-)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
so sehe ich das auch. das gehäuse bleibt ja gleich. nur das innenleben wächst an. solange es ein integralgehäuse ist was an den kopf passt könnte man somit sagen K16 55/59 oder so
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hallo !

@Klaus : Wenn es die folgenden Bauteile sind :

5326 123 2204 und 5326 123 2209 , die stehen schon seid fast 24 Monaten auf 12 Wochen Lieferzeit beim Bestellen , leider kommt da nix wenn man Sie bestellt !

K16 Teile waren mal vor einem Jahr knapp , heute aber nicht mehr !

Alle EDS K29 sind mit dem 5326 123 2204 Bestückt und das Verdichterrad in ein Calibra-C20LET Verdichtergehäuse einzupassen .. viel Erfolg !

Das Rad ist zu hoch , hat hinten ein Platou und einen falschen Wellendurchmesser aber macht mächtig Wind !

0.36m³/sek bei P1/P2 von 3300mbar !

mfg ASH@EDS

Danke Arno für die Auskunft.Bei mir war ja das Problem mit dem stark ölenden Lader.Du sagtes ja ich solle erstmal so weiterfahren wegen Teilemangel.Ich konnt den Zustand aber nicht ertragen.Hatte die Lagerspiele vermessen und das verschlissene Mittelteil entsorgt und das von mein K16 genommen,mit Reperatursatz wieder fachgerecht instantgesetzt.Hab die Rumpfgruppe dann zum wuchten gegeben hier in der Nähe.Das Gespräch mit dem großen Verdichterrad bestellen kam auf weil meine Flügel nicht astrein gerade sind und Geräusche verursachen könnte.Aber Ladergeräusche hatte mein K29 nicht.
Jedenfalls müßte mein K29 Lader jetzt Top Zustand sein.Nur mal so als Info. :wink: :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
tsss...jetzt wo ich dieses Rad als Neuteil endlich nach langer suche vor mir habe,findet man über die Teilenummer auch diesen älteren Tread!


tja,ohne Teilenummer ist man ziemlich verloren.... jetzt kann ich meinen geliebten "K29" Lader wieder neu aufbauen. :hampel:
bei mir wurde das 5326 123 2209 Rad verbaut.

edit:Fehler bei der Nummer berichtigt
 
Zuletzt bearbeitet:
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Klaus was wiegt das Verdichterrad.... ??
kommst Du unter 52gramm? :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
knapp 98 gramm im original Zustand und 87 gramm wenn Radrücken und Nabe abgedreht ist(damit er auf die K16 Welle passt).

ich habe hier auch neue gefräste Räder bekommen größer aber leichter als K24 Serie(C20LET)...

mir gehts nur um Restauration meines Laders,dafür brauche ich keine neue Abstimmung,der Motor ist top gelaufen mit 408 PS und ist noch etwas mehr Leistung möglich....Schwere Räder zu verbauen ist sicherlich nicht mehr zeitgemäß ;-)
hab hier auch noch ne K29 Version liegen mit 108 gramm schweren Verdichterrad....wobei die Trichterkontur gar nicht passt....gebaut,Hauptsache das Rad dreht sich und schleift nicht ans Gehäuse...es ist unglaublich mieses Zeug im Umlauf.......................
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
dachte Ich mir schon...98gr ist sauschwer , aber für deine restauration natürlich völlig ok

gibt ja mittlerweile vollgefräse mit passender aufnahme....nicht mehr dran rumfäsen, sauleicht usw
mal sehen was es kann ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
das 2209 er Rad hat einen enormen 54,x mm Inducer und 7/7 Blade und wiegt relativ wenig.Somit kein so schlechtes Rad.Das Verdichtergehäuse aufzuweiten auf 54 mm geht eigentlich gar net...man hat es bei mir schon irgendwie realisiert...
ich weiß noch nicht ob ich ein anderes Gehäuse von der ersten Serie neu ausspindel oder ob ich das alte dann weiter verwende...zumindest habe ich erstmal ein nagelneues Rad dafür zum guten Preis bekommen.

ich bin bei der Entwicklung auch nicht führend...zu mir kommt ab und zu mal jemand und bringt nen verpfuschten bzw. abgelutschten Lader vorbei...dann guck ich mir das mal an.....

ich begrüße das wenn was ordentlich gebaut wird,das ist sehr anspruchsvoll.Einige Blüten hab ich auch schon aus dem Verkehr gezogen...

edit
wobei ein leichtes Rad erstmal nicht die große Leistungssteigerung bringt.Spulen tut er schon flott hoch...bei Beibehaltung der org.K16 Welle kommst du immer schnell an die Grenzen und kaum an 400 PS ran....aber über Optionen der Welle will ich jetzt nicht eingehen...

edit:Fehler bei der Nummer berichtigt
 
Zuletzt bearbeitet:
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also mit 5326 123 2009 kann ich mich noch nicht so ganz anfreunden
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
den Serienabgasläufer würd Ich auch nicht verwenden in Verbindung mit dem 2009er Verdichter.... da kommen dann wieder andere Probleme hinzu, man sollte dann schon 1 oder 2 Nummern grösser wählen....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich sag es mal so. Diese Nummer ist mir nicht bekannt.
Wie sind die Serienabmessungen nochmal?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Frank,ich hab dir per Email ne Datei gesendet,sind die Daten drin.Ich hab das Rad bekommen mit original BW Verpackung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hallo Fehler unterlaufen!
der Niki hat auch die falsche Nummer fortgeführt die mir unterlaufen ist...
falsch 2009
richtig 2209!
 
Thema:

K29/16 - geht das technisch?

Oben