k26-24-04 lader

Diskutiere k26-24-04 lader im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo. wer hat von euch diesen lader drinen? erfahrungswerte...
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hallo.

wer hat von euch diesen lader drinen?

erfahrungswerte...
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Lader

Bei mir hat der Lader nicht viel gebracht
Spitzenleistung nur 280PS
Er hat es nicht geschaft bei 6000 umdrehungen 1,2bar zu halten ,ein standart LEH lader macht das gleiche
Meine meinung :Rausgeschmissenes Geld
Bin total enteuscht da eine Leistung von 320-340ps versprochen wird
Vorab ,am Motor oder Auspuff kann es nicht liegen
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
@speedteam
mit dem lader braucht man doch eine einzelabstimmung oder?
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Lader

es wurde eine einzelabstimmung gemacht und es ist nicht mehr dabei rausgekommen!!!
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
wer hat die einzelabstimmung gemacht?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich hatte ja mit meinem K16 schon 311,9PS bei 1,1-1,15bar Dauerdruck, und 475NM bei 1,45bar Overboost.
Da muß was faul sein!
280PS macht jeder halbwegs gut laufende K16 mit entsprechender Wastegatedose
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@ corsa. ich glaub die reden hier vom z20let
nich vom c20let

:D
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
1.2bar machen mit dem Lader auch keinen Sinn, denn der Abgasgegendruck steigt ab 1.1bar Endladedruck extrem an. Der Lader bringt 20-30PS mehr gegenüber einem LEH-Lader, vorrausgesetzt, der Rest wie Unterbau, Kopf etc. passen!
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
lader

in der beschreibung wo der lader angeboten wurde stand:
die beste leistungsausbeute erreichten wir bei 1,2bar und der lader wird dann weit entfernt seiner leistungsgrenze betrieben
opc fritz fährt 1,4 bar dd bei serienkopf
meine kompressionsmessung hat 11,7 -12,0 bar ergeben und das ist nicht zu hoch verdichtet für 1,2bar dd
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
lader

auf grund von einigen nachfragen wass den motor und umfeld betrifft
mal eine auflistung
condai stage 3 kopfbearbeitung z20let
c20let block 86,5mm gebohrt ,verdichtungsreduzierte wössner kolben
arrow stahlpleule , erleichterte feingewuchtete und polierte kw ,kbk
Klasen Ein und Auslassnocken, LLK , 76mm ab Lader und lader
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Leistung ist auf jeden Fall zu niedrig gewesen, aber wenn ich allein an die Spannrolle vom Zahnriemen denke (falsch montiert und am Riemen gescheuert), will ich nicht wissen, wie der Rest zusammengebaut wurde.

LL-Temp war ok, mehr Zündung ging nicht und zu fett lief er auch nicht.
Steuerzeiten waren nach Einbau der Nockenwellen top. Zum Rest kann ich nichts sagen, da nicht selber zusammengebaut.

Was die Angabe von 1.2bar betrifft: Das war leider im Winter!
Im Sommer machen mehr als 1.1bar keinen Sinn, Abgasgegendruck steigt und die Leistung geht dabei sogar runter. Ich biete die Lader mittlerweile auch nicht mehr an. Die 20-30PS Mehrleistung, die man damit erreichen kann, sind das Geld nicht wert. Also nach LEH-Lader besser gleich auf Garrett umbauen, da geht dann auch gleich richtig was.

Einziger Vorteil bleibt halt die Serienoptik und der 1:1 Tausch ohne Bastelei.
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
stand da nicht mal irgndwo bei einem mittbewerber was von 345PS? ;)
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Bitte ruhig bleiben und keine Streiterrei, bitte !!!
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ich habe den thread eröffnet aus einem ganz bestimmten grund,hier gibt es keine streiterreien zwischen mir und stephan k.,wir sind uns einig ;)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hast Du denn jetzt schon irgendwo eine Vergleichsmessung machen lassen?
An Deinem Abholtermin konnte ich ja leider nicht, weil wir in Bottrop auf dem Flugplatzrennen waren.
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Lader

also im oberen drehzahlbereich hält der lader die leistung natürlich sehr konstant bei 7000u/min standen immer noch ca.260ps an das sind gut 30 mehr als beim leh lader
das ansprechverhalten ist sehr gut ,die abstimmung der komponenten ist absolut top , hat man am letztes wochenende am ring gemerkt geht obenrum besser als LEH lader , bin halt nur über die spitzenleistung enttäucht
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
stephan,ja ich habe eine vergleichsmessung machen lassen.(,,Tuner,, XY)
ähnliches ergebnis wie von ,,speedteam,,.
werde noch bei uns in lörrach auf einen komplett unparteischen prüfstand gehen,mal schauen.
kann speedteam nur recht geben,spitzenleistung fehlanzeige.
jedoch muss ich sagen das es ab 4500-7000 deutlich zur sache geht,leider habe ich keinen direkten vergleich zum LEH-lader.
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Lader

vieleicht kommt der herr klasen einem ja entgegen bei der umrüstung auf garret lader ,da der k24-26-04 lader ja doch nicht die versprochene leistung bringt , wie er angeboten wurde
habe heute die bestätigung bekommen ,das es nicht am motor liegt der kann 450ps vertragen wenn der lader es bringt ! verdichtung ist ca.8,1/1 also nicht zu hoch verdichtet
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
ist bei mir auch so,will den lader nicht mehr...

ob die tuner die lader zurücknehmen steht in den sternen und ist reine kulanzsache.
rechtlich gesehen ist da noch viel spielraum.

fakt ist aber das die lader die versprochene leistung einfach nicht bringen,weil theorie und praxis ist zweierlei.

das wäre vom stephan natürlich ein fairer zug,schließlich kaufst du dann auch den garrettlader bei ihm, abstimmung ect.

frag ihn mal...
 
Thema:

k26-24-04 lader

k26-24-04 lader - Ähnliche Themen

Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Z20LEL Abstimmen in Norddeutschland: Guten Abend. Mein Astra H mit Z20LEL braucht bald einen neuen Turbo und ZKD. Öl und Wasserverbrauch unter Volllast. Wollte gleich entsprechende...
Oben