K24/26 Motoreinstellung????

Diskutiere K24/26 Motoreinstellung???? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Also.. hab das Heute mal genauer getestet.... Ich fahre jetzt mit den neuen Lader 1,25bar DD und 1,5 OB. der Ladedruck wird...
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
Hallo zusammen,

Also.. hab das Heute mal genauer getestet....

Ich fahre jetzt mit den neuen Lader 1,25bar DD und 1,5 OB. der Ladedruck wird relativ schnell aufgebaut.

beim Beschleunigen hab ich ab und zu ein paar ganz kleine ruckler drin.

mir kommt vor als hät ich schon ein bisschen mehr leistung, aber das ist eher im höheren drehzahlbereich und gleicht der vorigen Leistung vom K16. das grüne Kabel am Dampfrad ist ab gerissen.

Kann das auch etwas beitragen? das werde ich morgen mal neu an löten.

das mit dem ruckeln.. ??? wie gesagt ist ganz leicht, muss man genau drauf achten das man es bemerkt, ist mir aber vorher nie aufgefallen.
 
  • K24/26 Motoreinstellung????

Anzeige

F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
ach ja, und aus dem auspuff riecht es stark nach hohen CO gehalt...

war aber vorher mit dem K16 auch... viel. nicht ganz so schlimm...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wegen ruckeln,kontrolliere Elektrodenabstand der Zündkerzen.Auf 0,6 mm mußt glaub ich schon verringern...auf EDS homepage gibts auch eine Elektrodenkunde....
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also ich kann dir nur abraten einfach so den Turbo zu tauschen und zu fahren :wink: Ich weiss wieviel arbeit der Moko damals hatte das zu machen,das passt vorne und hinten nicht was du hast oder haben willst!Wie willst du den mehr leistung spüren?Die Merkst du erst wenn dein wagen auf den Wagen abgestimmt ist,mach einfach mal die dose so,das du 1,5bar DD hast,dann wirst du sehen das der mehr kann :gg:
Zudem gibt es in Österreich auch gute Tuner oder eben Buchner.Aber das was du nun machst ist irgendwo verschwendet Zeit und Geld.Zur not,meine ich das der Arno auch die Chips vorgefertig hat und dir zuschicken könnte,doch es wäre nicht angepasst auf deinen motor.
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
also denkst du auch das es an der sbstimmung liegt, auch wenn ich schon die Ph 3,5 drin hab?? Hab heute gemerkt das ab und zu mein steuergerät auffällig warm wird.. ca 50 Grad... länger wie 3 - 4 sek. kann man es nicht angreifen. das hat sich aber dann gelegt als ich das dampfrad einfach abgesteckt hab.

funkt die phase überhaupt einwandfrei wenn ich das damprad abstecke?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja bei abgesteckten Dampfrad funktioniert das weiterhin,nur eben auf höchster Stufe.Glaube bei alten Versionen war es umgekehrt...
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
also.... bin gerade gegen ein kollegen ( neuer Subaru WRX ) gefahren der gechipt ist mit dicker auspuffanlage.. mit dem war ich mit mein K16 Lader fast gleich.. nur leicht vorne.. jetzt sieht das ales schon ein bisschen anders aus. jetzt nehm ich ihm auf die gleiche distanz ca um 2 autolängen mehr ab.... also muss mir der lader leistung gebracht haben, obwohl es mir nicht so stark auffällt...

Es ist so schwer zu sagen wie sich das auto mit dem neuen lader jetzt verhalten soll... bin noch nie was stärkeres gefahren als K16 und auch nicht mit gefahren....

viel. fehlt im doch die feinabstimmung...

kann es eigentlich sein das er auch zu mager läuft?? oder reguliert das steuergerät die einspritzmenge da ja der luftmassenmesser ein anderes Signal gibt als mit dem K16??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
siehste,geht doch besser der größere Lader :wink:
du brauchst nicht neu abstimmen,der kleine K16 Lader schiebt bei 1,25 bar nur heiße Luft rein also benötigt der Motor kein fetteres gemisch als ein K26 bei 1,25 bar.Die Phase 3.5 ist abgestimmt auf k26.Von daher ist Lambda o.k.
Normal ist das wurscht egal vom Lambdawert ob K16 oder K26.Von der Leistung ist klar wer mehr hat :wink:

edit:LMM+Lambdasonde ist bei Vollast eh deaktiv,Vollast läuft rein nach Kennfeld.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Danke für den Edit Klaus :wink:
Wenn du meinst das das so gut geht,dann fahr den wagen so weiter...Hab genug dazu geschrieben und andere Leute auch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
was meint ihr mit den Danke für den Edit?komm ich jetzt nicht ganz mit
warum habt ihr da so bedenken,nur weil der Lader Cutback hat?
 
Thema:

K24/26 Motoreinstellung????

Oben