K24/26 Motoreinstellung????

Diskutiere K24/26 Motoreinstellung???? im C20LET Forum im Bereich Technik; ja ich frag mich wieso ihr alle von Neuabstimmung ausgeht? eine EDS Phase 3.5 ist konzipiert für K26 Lader. Einfach Dose mehr spannen bis die...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ich frag mich wieso ihr alle von Neuabstimmung ausgeht?
eine EDS Phase 3.5 ist konzipiert für K26 Lader.
Einfach Dose mehr spannen bis die Solldrücke erreicht werden.
 
  • K24/26 Motoreinstellung????

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wie gesagt, hab das voll überlesen, dass da P3,5 drin ist :oops:

Aber Murat hat da schon recht, wenn man es ordentlich machen will, dann sollte bei einer Hardwareänderung eine neue Abstimmung gemacht werden.
Vorallem mir dem so toll angepriesenen Cutback :lol:

Muss mich da selbst korrieigeren.
Mit deiner Software sollte der schon besser gehen,.

Was sagt der Lambdawert?
Möglichkeit den zu messen??

Kompression?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich würde ja mal den alten K16 und K26 nebeneinanderstellen und Fotos von Turbinen und Verdichterrad zu machen. Nicht dass du da nen K16 als K26 gekauft hast, weil merken solltest den Unterschied schon, vom Ansprechverhalten, Ladedruckaufbau, Drehzahl wann er losläuft usw.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Verdichterrad+Abgasturbine von K26-24 sind größer als ein K16,einfach mal messen und hier rein schreiben. Ich ( oder andere ) können dir dann ja schreiben ob es ein echter ist oder nicht.

MfG
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
Danke für eure hilfe.. kotzt mich echt an die ganze sache. also nocheinmal von vorne...

Zur Info... es geht um den Grünen 5 türer Astra F Turbo der vor 2 jahren immer in essen herum gefahren ist vom Sladi - war hier auch immer im forum.

So. Also.. es ist eine Phase 3,5 verbaut, mit abgeschwächter zündung - soll motorschonender sein wurde mir gesagt.
Das alles lief mit dem K16. 283PS am Prüfstand.

Habe jetzt im Tausch einen K24/26 um 1120eur. gekauft. Dachte mir ehrlich gesagt nicht das jemand einen K16 als K24 verkaufen wird, da man ja gewisse unterschiede kennt und dann mit sicherheit mal wer mit geladener waffe vor seiner türe steht.

Ich muss auch ehrlich sagen, ich hab die abgasturbine vom K16 beim ausbau nicht gemessen. bin aber der Meinung das die jezige vom K24/26 schon um ein eck größer ist. es ist auch an der abgasseite ein einstich bis knapp vor dem turbinenrad (weiß nicht ob der K16 das auch hat. Durchmesser wird um die 50mm sein. (für genauere angaben müsste ich den auspuff runter nehmen)

so.. bin dann vorgestern das erste mal damit gefahren. da ich gerade die zusatzinstrumente ein wenig umbaue, hab ich nur die ladedruck anzeige in der hand gehabt und im 3 gang mal voll durch gelatscht.

ich sah 1,5bar Overboost und dann knapp 1,2bar DD. viel. waren es ein bisschen weniger. Die Leistung hat mich nicht vom hocker gehaun, viel. war es ein bisschen mehr als vorher. den druck hält er komplett ohne zittern bis hoch hinaus. muss auf jeden fall das noch einmal versuchen um den genauen Ladedruck zu checken. aber eigentlich sollte das ding ja auch schon mal bei 1,1bar mehr leistung schieben als vorher, oder nicht???

Was für möglichkeiten hab ich zum lambdawert messen? schaltet die sonde nicht normalerweise ab bei volllast??

danke für eure hilfe, bin echt am kotzen!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Lambdaregelung ist ja was anderes wie den Lambdawert auszulesen.
Dass die Lambdaregelung aus ist bei volllast ist richtig, aber dennoch hast du ein Gemisch.

Um eine Breitbandsondenmessung kommst du da nicht herum.
Und BITTE.
KEINE Ebay anzeigen für 30-100 Euro.

Um die Gemischzusammensetzung herauszufinden ist eine Breitbandsonde UNUMGÄNGLICH.
Da gibts (leider) kein wenn und aber.
Kostet auch ab 200 Euro aufwärts.
Aber vielleicht hat ja einer in deinem bekanntenkreis jemand eins, der es dir kurz ausleiht
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
Hey, ich bin aus österreich, da gibts keine turbos!! kann man auf einer hand zählen. und wenn dann sind die eher original von der leistung her.
scheiß österreichische gesetze....

was mir ja nicht ein geht, wie kann der eine mit dem gleichen motor und der absolut gleichen software mit einen K26/24 die enorme leistung raus puttern, und ich kenn beim K24/26 kaum einen unterschied?? .. da fang ich ein bisschen zum zweifeln an am lader.. da kann ja was nicht stimmen!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Na dann, Lader ab oder wenigstens Turboknie ab und Foto vom Verdichterrad machen.. kannst den Lader ja auch abmachen und dann in der Hand haltend fotografieren ohne die Öl und Wasserleitungen abzumachen.. aber wenn man nen K26 nicht merkt ist da was faul. Bin mal bei jmd. mitgefahrn mit K26 und der hat kurz mein STG reingebaut.. Ladedrücke warn wie bei mir aber JUNGE der schob GANZ anders..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Naja, mach erst mal die abgeschwächte Version der P3.5 raus, vll. geht er dann ja schon ganz anders ! Fährst du originalen Llk ? Wozu ne abgeschwächte Version ?
EDS nimmt für eine normale 3.5-Version sicher nur ein kleinen Unkostenbeitrag, einfach mal anfragen.


Wenn er 1.2 DD macht scheint es ja kein K16 zu sein !
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja mein überholter K16 macht auch 1,3 Bar, sackt erst ab 5800rpm auf 1,1 Bar runter. Hätte also theoretisch auch bei Nennleistungsdrehzahl (5600rpm) mehr PS aber das ist eben eher theoretisch. :lol: Wenn er über 6000 noch 1,2Bar+ macht muss es aber auf jeden Fall nen K26 oder derartiges sein..
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
fahre großen llk - 50ger verrohrung. die abgeschwächte zwecks motorhaltbarkeit. da muss ich gleich mal anfragen bei EDS.

wenn ich gas gebe, schiesst er ja richtig gut rauf auf 1,5bar.

mein alter K16 hat auch die 1,2bar problemlos gemacht und gehalten...

ab 6000rpm - weiß ich nicht so genau.. befinde mich selten in diesem drehzahlbereich :?
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
was ist wenn ich nur ein elektronisches dampfrad habe und die original chips?? kann das auch sein?? Benzindruck ist erhöht auf 4,5 bar.

wie gesagt bin bis jetzt nur K16 damit gefahren.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
von einer abgeschwächten Version hab ich noch nie gehört.
Schau in dein STG nach was da verbaut ist.
Eine Phase 3.5 ist mit Aufkleber gekennzeichnet auf den Chips:
>EDS Motorsport Phase 3.5 Deckel
>EDS Motorsport Phase 3 Boden
>Mapsensor EDS 225 kpA Ph 3.5


und das ich mit K16 auf der P 3.5 er auch locker 1,25 DD geschafft hab bis Begrenzer mit der Vmax Dose hab ich auch schon öfters erzählt....natürlich ging dann overboost bis 2,0 bar...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Lol wer fährt denn 1,15 oder 1,25 Bar mit originalem LLK? Vermutlich dann mit 10° Spätzündung und damit der gleichen Leistung wie ne P1. :lol:
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
he jungs wenn ihr mal die EDS seite auf macht steht klar drin das die phase 3.5 nur für den k26/ k29 ist und wenn ihr was anderes fahrt dann ruf bei denen an die schicken die geänderte chips hat glaube ich so ca 40 verschiedene chip arten aber klär das mit EDS

sorry ich habe keinen bock immer gross zuschreiben bin zu faul
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
he jungs wenn ihr mal die EDS seite auf macht steht klar drin das die phase 3.5 nur für den k26/ k29 ist und wenn ihr was anderes fahrt dann ruf bei denen an die schicken die geänderte chips hat glaube ich so ca 40 verschiedene chip arten aber klär das mit EDS

sorry ich habe keinen bock immer gross zuschreiben bin zu faul

Wenn dann schon richtig zitieren.
K26 ODER K29
 
Thema:

K24/26 Motoreinstellung????

Oben