Danke für eure hilfe.. kotzt mich echt an die ganze sache. also nocheinmal von vorne...
Zur Info... es geht um den Grünen 5 türer Astra F Turbo der vor 2 jahren immer in essen herum gefahren ist vom Sladi - war hier auch immer im forum.
So. Also.. es ist eine Phase 3,5 verbaut, mit abgeschwächter zündung - soll motorschonender sein wurde mir gesagt.
Das alles lief mit dem K16. 283PS am Prüfstand.
Habe jetzt im Tausch einen K24/26 um 1120eur. gekauft. Dachte mir ehrlich gesagt nicht das jemand einen K16 als K24 verkaufen wird, da man ja gewisse unterschiede kennt und dann mit sicherheit mal wer mit geladener waffe vor seiner türe steht.
Ich muss auch ehrlich sagen, ich hab die abgasturbine vom K16 beim ausbau nicht gemessen. bin aber der Meinung das die jezige vom K24/26 schon um ein eck größer ist. es ist auch an der abgasseite ein einstich bis knapp vor dem turbinenrad (weiß nicht ob der K16 das auch hat. Durchmesser wird um die 50mm sein. (für genauere angaben müsste ich den auspuff runter nehmen)
so.. bin dann vorgestern das erste mal damit gefahren. da ich gerade die zusatzinstrumente ein wenig umbaue, hab ich nur die ladedruck anzeige in der hand gehabt und im 3 gang mal voll durch gelatscht.
ich sah 1,5bar Overboost und dann knapp 1,2bar DD. viel. waren es ein bisschen weniger. Die Leistung hat mich nicht vom hocker gehaun, viel. war es ein bisschen mehr als vorher. den druck hält er komplett ohne zittern bis hoch hinaus. muss auf jeden fall das noch einmal versuchen um den genauen Ladedruck zu checken. aber eigentlich sollte das ding ja auch schon mal bei 1,1bar mehr leistung schieben als vorher, oder nicht???
Was für möglichkeiten hab ich zum lambdawert messen? schaltet die sonde nicht normalerweise ab bei volllast??
danke für eure hilfe, bin echt am kotzen!!