K&N im c20xe gut oder nicht?

Diskutiere K&N im c20xe gut oder nicht? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo. was habt ihr für erfahrungen mit offenen luftfiltern beim c20xe gemacht? also ich habe das gefühl er läuft schelchter. vor allem im kalten...

K&N bei c20xe gut oder nicht?

  • NEIN

    Stimmen: 0 0,0%
  • Geht so

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hallo. was habt ihr für erfahrungen mit offenen luftfiltern beim c20xe gemacht? also ich habe das gefühl er läuft schelchter. vor allem im kalten zustand stottert er. und bei euch?

MFG Gregor
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
naja jeder hat seine erfahrung gemacht mit so ner offenen filtertüte! vorteilhaft wäre wenn er nicht nur die warme luft aus dem motorraum zieht. das ist wohl das hauptproblem.
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ok. das denke ich auch. werd ihn wohl wieder runter machen. was haltet ihr von einer k&n einlage?

MFG Gregor
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Die Pilze kannste Knicken... das einzig positive an den dingern ist der Sound.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
hallo. was habt ihr für erfahrungen mit offenen luftfiltern beim c20xe gemacht? also ich habe das gefühl er läuft schelchter. vor allem im kalten zustand stottert er. und bei euch?

Wenn du noch ´n PowerCap verbaust, dann hast diese negativen Erscheinungen ausgemerzt, genau so das ausgehen wenn man ihn an die Ampel rollen lässt ...
Von der angesaugten warmen Luft braucht man gar ned erst reden, oder?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
absoluter rotz außer man schirmt das dingen richtig ab. saugt warme sauerstoffarme luft an, verbrennung ist schlechter. folglich leistungsverlust.
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
Wenn du noch ´n PowerCap verbaust, dann hast diese negativen Erscheinungen ausgemerzt, genau so das ausgehen wenn man ihn an die Ampel rollen lässt ...
Von der angesaugten warmen Luft braucht man gar ned erst reden, oder?


ich habe ein rotkäppchen + K&N drauf. im kalten zustand geht er beim anfahren fast aus! nach 5min fahrt ist alles bestens! warum ist dem so?
 
Thema:

K&N im c20xe gut oder nicht?

K&N im c20xe gut oder nicht? - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
C20XE mit Alpha N: Hallo, habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
Oben