ist das jetzt ein kurzes F13 oder ein langes F13 ???

Diskutiere ist das jetzt ein kurzes F13 oder ein langes F13 ??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich wollte gerade herausfinden, ob das F13 was bei mir noch rumliegt ein kurzes oder langes F13 ist. Leider hab ich da keine eindeutigen...
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Ich wollte gerade herausfinden, ob das F13 was bei mir noch rumliegt ein kurzes oder langes F13 ist. Leider hab ich da keine eindeutigen Kennzeichnungen auf dem Teil gefunden. Es steht folgendes drauf:

Auf der Glocke:
F13
0334 345 199
3

Auf der Abdeckung des Schaltgestänges:
808980/4
90344608
9186
246 4F4

kurz oder lang???


Noch was: Ich fahre momentan im Corsa A C14NZ das F10 4-Gang. Was muß ich denn an der Schaltkulissen umbauen wenn ich das F13 einbauen würde? Da war doch irgendwas mit Rückwärtsgang-Sperre...

ciao
 
J

jojo82

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
da musst du evtl. am schaltgestänge im innenraum unter der manschette rechts einen knubbel abschneiden, sonnst bekommst du den 5. gang nicht rein, sonnst nix...

auf dem lagerschild steht normalerweise die übersetzung... da müsste z.b. C3,74 (kurze gangabstufung und 3,74er Achse) oder W3,74 (lange gangabstufung und 3,74er Achse) drauf stehen..
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
das ist ja das Problem, da steht nix mit W oder C

Wie verhält sich das mit dem Rückwärtsgang? Der wird bei mir momentan noch gedrückt, beim F13 muß man doch den Ring hochziehen oder?

ciao
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Das hängt nicht mit dem Getriebe zusammen, sondern nur mit der Schaltkulisse bzw. deren Aufbau... beim Corsa-A muss man halt runterdrücken...

wegen der Übersetzung schau mal noch auf dieser "Nase" am Getriebe nach... da kann das glaub ich auch drauf stehn
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
OK, ich werde da nochmal nachsehen.

Meint Ihr, das lange F13WR ist für einen Corsa A 1.4i zu lang übersetzt? Mir gehts da auch nicht um maximale Fahrleistung, sondern eher darum, Sprit zu sparen und den Geräuschpegel unten zu halten. Wenn ich schnell fahren will nehm ich im Sommer den Astra oder das Mopped.

Hier mal die Gangreichweiten von F10, F13WR und F13CR:

F10:
40, 72, 110, 159

F13WR:
45, 81, 122, 178, 223
mit dem könnte man im 5. Gang schön dahincruisen mit Tempo 120 und 3000/min

F13CR:
45, 74, 111, 142, 178
mein Favorit

ciao
 
J

jojo82

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
mit Nase meint Corsa_A_GSI die stelle unter dem Ölfleck auf dem Bild, dort einfach mal richtig sauber machen und schauen was da steht:

 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das hängt nicht mit dem Getriebe zusammen, sondern nur mit der Schaltkulisse bzw. deren Aufbau... beim Corsa-A muss man halt runterdrücken...

wegen der Übersetzung schau mal noch auf dieser "Nase" am Getriebe nach... da kann das glaub ich auch drauf stehn
So ist es!
Ich mußte bei dem F28 Einbau auch nicht umbauen das ich am Schaltknüppel den Ring hochziehen muß, ich muß´weiterhin runterdrücken.
Also grob gesagt die Bewegung des Schaltgestänges die am Getriebe ankommt ist die gleiche, egal wie der Schaltknüppel geht, sprich Ring hoxch ziehen, oder runter drücken! :wink:
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
So, ich hab jetzt doch noch die Übersetzungsdaten gefunden. Auf dem Getriebe steht F13 W394 drauf, also ein langes F13 mit kurzer Achse (wusste gar nicht, daß es das gab).

Die Übersetzung würde sehr gut zum C14NZ passen, ähnlich wie das F10/5.

Meine Frage: passen die Antriebswellen vom F10/4 auch zum F13WR394?

ciao
 
Thema:

ist das jetzt ein kurzes F13 oder ein langes F13 ???

Oben