Interesse an kohlefaserhauben???

Diskutiere Interesse an kohlefaserhauben??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie sieht es mit einer Heckklappe für astra f fießheck aus???

welche haube wollt ihr haben

  • kohlefaser komplett originale halter

    Stimmen: 0 0,0%
  • kohlefaser vorne schnellverschlüsse

    Stimmen: 0 0,0%
  • kohlefaser "nur deckel" 4 schnellverschlüsse

    Stimmen: 0 0,0%
  • gfk komplett originale halter

    Stimmen: 0 0,0%
  • gfk vorne schnellverschlüsse

    Stimmen: 0 0,0%
  • gfk "nur deckel" 4 schnellverschlüsse

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Interesse an kohlefaserhauben???

Anzeige

M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

machbar ist im prinzip alles,sollten nur mindestens 3 exemplare gemacht werden ansonsten rentiert sich die form nicht und du musst sie voll bezahlen und mit tüv ist auch nix...
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
also hände hoch wer will im winter auch ne karbon heckklappe haben??

wie ist das mit scharnier und fangschloß aufnahme??? und grober preis??

danke jan
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hi

originale aufnahmen sind machbar preis hängt von der größe und dem benötigten material ab

schick mir bitte mal ungefähre maße der klappe und ein foto an

[email protected]

habe nächste woche nen termin mit dem hersteller wo wir alles besprechen und ich dann auch die preise bekomme
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Heckklappe für nen Calibra aus Carbon von mir aus zum festschrauben von innen also nur Stehbolzen dran würde mich interessieren. Mit Makrolonscheibe eingeklebt. Wenns noch 2 andere auch gebrauchen können.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Heckklappe für nen Calibra aus Carbon von mir aus zum festschrauben von innen also nur Stehbolzen dran würde mich interessieren. Mit Makrolonscheibe eingeklebt. Wenns noch 2 andere auch gebrauchen können.

@ samy: Da wär ich dabei! Habe gerade sämtliche Innenverkleidungen und Dämmmaterial rausgeschmissen weil ich meinen Cali so leicht wie möglich haben will - da kommt mir das mit den Carbon-Teilen sehr gelegen... :wink:
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi

@samy und rotercalibra ich nehm auch eine somit sind wir schon zu dritt!!

wer noch interesse hat melden!

@ turbo olli

guckst du hier http://www.andres-kunststofftechnik.de/astra_f.html

die gibts schon fertig zu kaufen

gruß Marc

p.s. die b-corsa fahrer wenn ihr noch leute sucht die interesse haben probiert es doch mal im Ticar´s corsa-tigra.de forum
 
B

Bechi

Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frielendorf/Hessen HR
Hier sind doch genug Corsa Fahrer :D
Hätte auch interesse Corsa B leicht zu machen. :p

Und frag mal was Kotflügel kosten würden.


Also so nen Corsa haube vorne und hinten, Türen und Kotflügel cfk sollte ne ganze menge Gewicht bringen. Vor allem geht vorne was weg und er ist im vergleich nicht mehr so leicht hinten.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Aber die Kotflügel beim Corsa wiegen ja nun wirklich nichts.

Also die geringe Gewichtsersparnis steht wohl net im Verhältnis zum Preis von CFK Teilen.

Also Haube und Türen sollten schon ne Menge bringen. Alleine die Türen.
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi wie gesagt alles ist machbar nur ohne tüv und mindestens 3 abnehmer ansonsten müsst ihr die form voll bezahlen am besten mal alle abfragen und mir sagen was und wieviel davon überhaupt von interesse für euch ist
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Wie siehts denn mit Türverkleidungen aus? Wäre das auch möglich - ich meine wegen der Form die dafür hergestellt werden muss??? Habe sowas schon für den E46 M3 gesehen (www.e46shop.de) da die Türverkleidungen bei mir die einzigsten Verkleidungsteile sind die ich noch drinne habe käme mir da ne Carbonverkleidung sehr entgegen...:)
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hi wollte für mich ein paar flache abdeckungen ohne alles machen lassen nur damit die türe nicht offen nach innen ist wenn daran interesse besteht aber die originalen türpappen in form mit ablagen nachbauen zu lassen ist nicht wirklich sinnig weil der gewichtsvorteil zu vernachlässigen ist
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Ja da hast du schon recht, mir gehts auch eigenlich eher um eine Nachbildung der Verkleidung (ohne Ablagefach) wo vileicht nur die Griffe dran sind. Die hinteren Verkleidungen wollte ich einfach durch Carbon-PLatten ersetzten weil ich da im Moment auch alles offen habe :oops: Ich war schon am überlegen ob ich eventuell auch die M3-Verkleidungen nehmen kann-bin mir aber nicht sicher ob das auch passt...
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hi

ich dachte nur an platten als griffe würd ich ein stück seil nehmen...
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Moin zusammen!

Um nochmal auf die Sache mit dem TÜV zusprechen zu kommen :roll:

Kann man die Sache mit der Eintragung denn nicht erleichtern wenn man denen z.B. ein Gutachten von ner Carbonhaube für'n Astra G vorlegt? Das ist doch schließlich das selbe Material!
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
nein keine chance!

für ein gutachten das offiziell ist will der tüv materialproben von DEM hersteller zerstören,gibts etwa ein ECHTES und brauchbares gutachten für astra g???
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
soweit ich weiss bekommt mann garkeine carbonhaube eingetreagen...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Viele Tüvs tragen gar nix nach reinem Materialgutachten ein ... die wollen am besten ein Tüv-Gutachten für das gesamte Bauteil samt Zeichnung dazu!
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Ein Freund hat mir heute gesagt dass man die Motorhaube nicht eingetragen bekommt weil das Carbon z.B. bei einem Unfall zersplittert...
 
Thema:

Interesse an kohlefaserhauben???

Oben