Instrumente

Diskutiere Instrumente im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo leut.....bin beim warten noch was meinem tcoupe betrifft nun weiss ich aber nicht wie ich diesen turbo zu behandeln habe....warmfahren ok...
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hallo leut.....bin beim warten noch was meinem tcoupe betrifft nun weiss ich aber nicht wie ich diesen turbo zu behandeln habe....warmfahren ok das ist klar nur beim abstellen wann darf ich den motor ausschalten?Brauch ich nen ohlkueler?Hab schon mal gesehen autos bei denen der motor weiterlief bis die oeltemperatur genug sinkte und dann stellten sie sich von alein ab??Es gibt kein instrument beim tcoupe was die oeltemperatur anzeigt....glaubt ihr das ist sinnvoll und kann man sowas anstadt der fuel anzeige einbauen(brauche ich nicht hab auch bordcomputer)?
Danke......;) ;)
 
  • Instrumente

Anzeige

Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Instrumente...

also meine Variante sieht so aus: Öltemp, Öldruck und Ladedruck sind mit an Bord. Halte ich für die wichtigsten Anzeigen, eine Lambdaanzeige währe auch noch nicht schlecht.
Allerdings habe ich die Instrumente in der Mittelkonsole, da wo sonst der Aschenbecher seinen Platz hat.
Die Benzinuhr würde ich drinlassen und mir nen anderen Platz suchen, vielleicht dann gleich nen paar mehr Instrumente dazu...

Grüße aus BS
Janosch

P.S: Nen gr. Ölkühler mit Thermostat hat noch keinem Auto geschadet, nem heißen turbo erst recht nicht.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

habe jetzt seit einer Woche Turboladedruck, Öltemp. und Druck in der Mittelkonsole drin. Alles VDO Instrumente funzt einwandfrei !
Schau mal bei Lumma Tuning da gibt´s die Konsole, (Schweineteuer !!) gibt´s auch in silber, ist zwar heller als Original geht aber, habe mein CD-Fach dafür hergegeben, doch die Anzeigen sind mir wichtiger !
Außerdem hat uns Opel ja so ein Kunstledertäschchen für die CD´s mitgegeben :D :D

Gruß

Huggy
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
konsole ??

mach doch bitte mal ein foto von der konsole und wo find ich sie bei lumma.

mfg casi
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
gefunden

danke, sehe gerade du fährst PII. haben sich die 1800 EUR gelohnt? und hast du sie eintragen lassen? überlege jetzt schon 3 wochen lang ob ich mir pI gönne, aber bis jjetzt siegte der geiz.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Phase 2 hat sich gelohnt

Phase 2 ist einfach todesgeil.............. Sobald das Gutachten da ist, lasse ich´s eintragen.
über P1 kann ich nichts sagen, habe sofort mit PII angefangen.
Warte schon auf Phase 3, überwinde Deinen GEIZ, lohnt sich bestimmt
:D :D :D :D :D

Gruß

Huggy
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
vielleicht am wochenende wenn das wetter ok ist. weist du ob die Abgasklasse bei P II bei D4 bleibt, oder fällt sie zurück auf d3 und wann soll das gutachten den fertig sein? entweder bist du zuhause oder dein chef ist auch nicht da....
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
gutachten sollte eigentlich schon fertig sein, laut Arno bleibt EURO 4 Norm erhalten. Habe den Vorteil das ich mein eigener Chef bin ! :p :p :p Ich Chef du nix........:D :D :D :D :D
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Zusatzinstrumente

Hallo,
woher bekommen den die Instrumente ihre Signale (eigene Sensoren, Motorsteuerung)? Kann man das selber einbauen oder habt ihr das machen lassen?
Und wie lange dauert es, wenn das Wasser warm ist, bis das Öl warm ist?
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

ich persönlich habe die Instrumente einbauen lassen. Öltemperatur wir von der Ölablaßschraube abgenommen, Öldruck weiß ich leider nicht, beim Turbodruck haben sie was gebastelt. Soweit ich weiß wird alles manuell über Geber gesteuert. Die Frage zu Wasser und Öl läßt sich schwierig beantworten, erstens Außentemperaturen, zweitens wird beim Z20LET Öl und Wasser über einen Wärmetauscher geführt, am Anfang wird das Wasser durch das Öl schneller warm, dann wird umgeschaltet und das Wasser kühlt dann das Öl. Hoffe ich habe es so einigermaßen richtig erklärt. Heute z. B. hat es ca. 20 km gedauert bis das Öl 100 Grad hatte.

Gruß

Huggy
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Öltemperatur

Oh, das dauert aber verdammt lange!
Wo hast du denn die Instrument her?Und wo hast du sie einbauen lassen? EDS-Motorsport o. Opel-Händler?
Ich brauch' das auch, am besten in beiden Autos.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
habe alles bei meinem freundlichen machen lassen, sind alle drei VDO Instrumente, hat auch mein Opel Händler besorgt. Preis kann ich leider noch nicht sagen, da ich noch keine Rechnung habe. Ich gebe so bei ca. 80 Grad "Stoff" das habe ich heute so nach ca. 10 km erreicht.

Gruß

Huggy
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Puh, das beruhigt mich! Ich fahre nämlich nach erreichen der Wassertemperatur (ca. 85°C nach 3 - 5 km) noch 5 km bis ich mich durch die Gegend "zoome". Hab' zwar keine Phase, aber trotzdem Spaß. : )
Ich werde meinem Händler dann mal einen Besuch abstatten.
Danke für die Hilfe.
 
Thema:

Instrumente

Instrumente - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben