Innenraumfilter bzw. Pollenfilter

Diskutiere Innenraumfilter bzw. Pollenfilter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo das betreffende Fahrzeug:Calibra Turbo, Bj 06/92 (N) OHNE KLIMA Möchte mir einen Pollenfilter nachträglich einbaun bzw nachrüsten! Hat...
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hallo

das betreffende Fahrzeug:Calibra Turbo, Bj 06/92 (N) OHNE KLIMA

Möchte mir einen Pollenfilter nachträglich einbaun bzw nachrüsten!

Hat jemand von euch soetwas schon mal gemacht?

Was braucht man dafür?

Bin für jede Antwort dankbar!

wenn eventuell wer fotos oder teilenummer hat, wär das nätürlich der Hammer

Danke Mike
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ich reagiere nicht so gut auf gewisse Pollen Blüten und Gräser
und außerdem geht es mir auf die nerven wenn der ganze Mist durch die Lüftung in den Innenraum kommt!

Mike
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Meiner Meinung ist so ein Filter blanker blödsinn!!

Du hast genauso viel Blütenstaub im Auto wie ohne den Filter!!
Ich bin auch gegen einiges allergisch, aber das es in einem Kfz mit Pollenfilter besser ist mit der Allergie konnte ich noch nicht feststellen!!

Mfg Mich
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Motorhaube auf, das Plastikding unter der Windschutzscheibe hochheben und da siehst du die Öffnung für den Lüftermotor.
bei Calis ohne Filter fehlt doch der einsatz, wo der Filter rein kommt.
diesen einfach beim Freundlichen kaufen und den Filter dazu und fertig.

Und es stimmt nicht, bei Fahrzeugen mit Filter kannst du den ganzen Mist draussen halten, sowie das Laub, was sich im herbst aufs Auto legt.

bei meinem 2. Wagen (honda) ist es z.B. ganz blöd gelöst, da der filter erst nach dem lüftermotor, im Innenraum sitzt, und somit der ganze Mist sich entweder im Lüftermotor befindet, oder den Filter verstopft
 
xakire83

xakire83

Dabei seit
16.03.2005
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pannonia
Ist so wie Wlead geschrieben hat.
Hab bei meinem auch den Pollenfilter nachgerüstet.
Motorhaube auf, Dichtungsgummi hinten an der Spritzwand weg, Scheibenwischer wegmachen, ob ich damals das Scheibenwischergestänge ausgebaut habe bin ich mir nicht mehr sicher ich glaub aber nicht.
Die 4 Schrauben mit denen die Abdeckung des Lüfters angechraubt ist lösen, Rahmen ausbauen.
Rahmen für Pollenfilter einbauen (passt auch vom Astra F -> gleicher Lüfterkasten) festschrauben fertig.
Pollenfilter zB beim Birner Kaufen kost die hälfte von dem was sich Opel dafür nimmt.
Zusätzlicher Tip: Dichte am besten den neuen Rahmen mit Kleb und Dicht (oder irgendeine andere flexible Dichtmasse) im Wasserkasten ein. Die Dichtungen werden mit der Zeit nicht besser die den Innenraum vom Wasserksten vor Wasser schützen sollen.
Weil wenn Wasser vom Wasserkasten in das Lüftungsgehäuse rinnt laufen die die Scheiben sofort an wenn du die Lüftung einschaltest. Der Pollenfilter verhindert eine Trocknung des Wasserkastens. Gilt speziell für Pollenfilter ohne Klima.

Gruß
xakire83
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
habe nun endlich das gehäuse für den pollenfilter bekommen!
Artikelnummer 1808120 preis 13€

der einbau sollte kein problem sein! :lol:

der Originale filter kostet 17€ :shock:
 
Thema:

Innenraumfilter bzw. Pollenfilter

Innenraumfilter bzw. Pollenfilter - Ähnliche Themen

Umbau C20LET in Calibra X20XEV: Hi Leute, ich hab mich n bissl in der Suche umgeschaut und wollte mal zusammen tragen was ich mittlerweile so weiß bzw schon getauscht habe! Es...
Oben