Infos Kompressorumbau C20XE

Diskutiere Infos Kompressorumbau C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Ich habe geplant im Winter mein XE ein wenig zu modifizieren wie z.B. Stahlpleul, Schmiedekolben, Nocken, Edka, großer Fächer, und und und...
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe geplant im Winter mein XE ein wenig zu modifizieren wie z.B. Stahlpleul, Schmiedekolben, Nocken, Edka, großer Fächer, und und und. Was mir zusätzlich noch im Kopf rumfliegt ist das ich mir noch einen Kompressor drauf baue da ich keinen Turbo will. Ich hab mal irgendwo gesehen das jemand einen slk230 kompressor drauf gebaut hatte. Wollte mal fragen ob mir da jemand mit infos oder vielleicht auch bilder der sowas schonmal gebaut hat weiterhelfen kann.

MFG
Christian
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
projektpitchfork ist da dran und andere haben das auch
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wie läuft das denn mit der Motorsteuerung? Das war doch alles auf Unterdruck konzipiert, kann die mit Überdruck überhaupt was anfangen oder braucht man dann ne freiprogammierbare Steuerung?
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
was für eine freiprg. steuerung fährst du in deinem auto?
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
das ist ja echt voll billig die 150 - 250 €. ich hätte jetzt mit einer haltech oder triject oder so gerechnet. :D
 
mr.smith

mr.smith

Dabei seit
14.05.2006
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
1
Ort
berlin
ist das gleiche nur das du bei der mega alles selber machst und die teile die fehlen kosten bei conrad nur ein paar cent
also ich bin nach einem jahr überzeugt von dem ding
und der wagen läuft ach ja eine wideband lambda brauchst du noch dann kannst du den motor auf der strasse abstimmen ohne prüfstand
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ja zum abstimmen wäre ich eh zum Feussner Motorsport nach Marburg gefahren da ich den kenne und er bis jetzt immer saubere Arbeit abgeliefert hat. Der Stimmt ihn auf der Rolle und auf de Straße ab wie es auch richtig sein sollte.
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Also mit eintrageungen habe ich bei meinen Tüver keine Probleme mehr. Der sagt immer Wenn du eine gute bremse fährst bekommst von mir den segen. Der hat auch schon an einem richtig gut gemachten 1er golf einen Kompressor Turbo mit knapp 600PS eingetragen.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Also mit eintrageungen habe ich bei meinen Tüver keine Probleme mehr. Der sagt immer Wenn du eine gute bremse fährst bekommst von mir den segen. Der hat auch schon an einem richtig gut gemachten 1er golf einen Kompressor Turbo mit knapp 600PS eingetragen.
Wo lebstn du? in holland? Das glaub ich erst wenn ich den fzschein seh. 600 ps, eingetragen, ich lach mich schlapp, die karosse will ich mal sehn von dem golf, wie der die für 600 ps tauglich gemacht hat? :-D oder die bremse!? da müsst doch dann eine vom s3 drin sein oder sowas für 6000€ oder so.
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Thema:

Infos Kompressorumbau C20XE

Infos Kompressorumbau C20XE - Ähnliche Themen

C20xe mit 12,5:1 verdichtung und Lexmaul Ram: C20xe bauen mit 12,5:1 Verdichtung und EDKA 'Servus ! Fährt hier jemand ein C20xe mit Wössner Schmiedekolben (12,5:1 Verdichtung) mit ner...
Oben