Imotec Nockenwellen

Diskutiere Imotec Nockenwellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Juhu Habe das gerade aus dem Teilemarkt und würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Lohnt es sich ? dann noch 2 Nockenwellen von imotecgmbh...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Habe das gerade aus dem Teilemarkt und würde gerne mal eure Meinung
dazu hören.
Lohnt es sich ?

dann noch 2 Nockenwellen von imotecgmbh
mit 310°EV 310°AV 106°Spreizung 11,5HUB 3,6HUB/OT
imotec kennzeichung H14 Wellen sind für Hydrostößel mit serien Federn
imotec gibt ein plus von 26PS an......

Was ich alles gemacht habe steht unten.

PS:Wären verstellbare Nockenwellenräder sinvoll ?
Wie vertragen sich die Nocken wohl mit dem EDS Chip ?!?
Mein Kadett läuft super mit dem EDS Chip,habe absolut keine probleme bisher.
Habe ja schon so einige Märchen gehört über Chip Tuning in verbindung mit Nockenwellen :roll:

Welche Nockenwellen sind zu empfehlen für serien Hydros und Federn ?!?


Gruß Micha
 
  • Imotec Nockenwellen

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich weis nicht die wert sind schon sehr sehr heftig for allen dingen die 3,6 im OTdenke nicht das du die wellen überhaupt mit serien spritze fahren kannst solche wellen sind eher was für ne rennspritze oder vergaser schau mal bei risse nach dbei welchen motoren die solche wellen verbauen :wink:
http://www.risse-motorsport.de/
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Habe ich mir schon gedacht das die wellen zu Heavy sind für fast serien XE :cry: :twisted:


Was für Wellen sind den zu empfehlen bei dem Tuning das ich jetzt bisher habe ?!?

Kann ruhig unruhig laufen im stand,macht nichts....

Soll halt obenrum besser drücken....
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ih fahre jetzt seit 2wochen umgeschliffne serienwellen haben jetzt 11,2mm hub das ganze mit ner kompletten kopfbearbeitung(1,3mm plan)passendem saugrohr leichtem schwung eds-chip usw. ab etwa 5000 geht da die post ab in den ersten 3 gängen muß ich immer auf die drehzahl achten weil der sofort im begrenzer ist ist schon ein heftiger schub zu den serienwellen :wink:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hast du dir die vom Stefan K machen lassen ?!?

Fahre in etwa das gleiche Tuning wie du,mein Kopf ist nur nicht ganz so extrem geplant.

Ich vermisse bei dem EDS Chip einfach ab 5000 U/min den Schub wie er davor war./ab 3. gang)

In den ersten 3 gängen bin ich auch am schalten wie ein Weltmeister :lol:


Gruß Micha
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Mich würde mal eine 1/4Meile Zeit interessieren von euch.
 
C

CorsaBWgrün

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@REDMAN


ja die wellen sind nix für serienspritze eher für Weber oder Einzeldrossel.

für deine sache wären 280° Risse bei weiten besser...

Mfg

abe rich habe die 310° nockenwellen noch da
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Imotec

Hallo,

@Redman !!!

Diese Wellen habe ich letztes Jahr in meinem 2.3'er Motor gefahren!

Mit diesen Dingern gibt es keinen Leerlauf unter 1400 U/min bei einer Einzeldrossel!

Ohne kein Leerlauf möglich!

Die Wellen passen nicht mit den Serienkolben, dazu ist der Hub in OT viel zu hoch (3,6mm) das gibt Kernschrott.

Leistung erzielen diese Wellen erst oberhalb 5400 U/min, darunter ist der Motor so gut wie tot !!!

Außerdem handelt es sich bei diesen Wellen um umgeschliffene Serienwellen -

Folge, der Grundkreis ist kleiner, das Spiel wird durch Hydro's nur bedingt ausgeglichen, die Dinger Klappern furchtbar!!!

Empfehlenswert sind die nur für Rennmotoren und mit mechanischen Stösseln, Drehzahlen bis 8000 U/min vorausgesetzt!!!

Ich sage ganz klar, Finger weg von den Dingern.

Könnte mir vorstellen das es sogar meine Wellen sind die ich bei Ebay versteigert habe, gingen damals in die Nähe von Berlin!!!

MfG Simon :roll:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also meine zeiten von 2003 aber mit serienwellen!!

bitburg 14,435
ascheberg 10,503
drehsteinfuhrt 10,060

denke das sind schon recht gute zeiten für nen 16v
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
14,4s mit Serienmotor?

Bekannter hatte mit serien Kadett 16V in Luckau ne 14,7s hingelegt. Das ist schon Top,aber nochmal 3/10 weniger,ich weiß nicht!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@all
ich hab nen astra F die zeiten kann ich auch an hand es ausdrucks belegen mein motor ist wie oben auch schon steht alles aber nicht mehr serie ohne wellen hatte ich laut rolle 178ps!!!!!denke mal jetzt mit wellen komme ich so in die nähe der 190ps (hoffe ich)!!!
 
Thema:

Imotec Nockenwellen

Imotec Nockenwellen - Ähnliche Themen

C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: • K16 Turbolader mit Downpipeflansch 86mm außen 400€ • EDS Saugrohr NEU - inkl geändertem C20LET Ph.3 Chip 680€ Vectra / Calibra: • 4x4...
Oben