Immernoch leuchtet die Allradlampe/Allradleuchte

Diskutiere Immernoch leuchtet die Allradlampe/Allradleuchte im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Wie in der Überschrift schon steht, leuchtet die Allradlampe sporadisch auf. Es wurde...
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Wie in der Überschrift schon steht, leuchtet die Allradlampe sporadisch auf.
Es wurde das VG getauscht und der Druckspeicher erneuert, da der alte Druckspeicher kaputt war und mein VG zerstörte.
Nach Austausch der beiden Teile bei Opel, leuchtete trotzdem noch das Lämpchen auf, aber das auch nicht immer.
Der FOH meinte dann, dass wahrscheinl. das Magnetventil ab und zu hängt, dies also defekt sei.
Allerdings meinte ich, dass er doch vorher mal die ganzen Kabel zum VG hin/weg durchmessen und auch den Thermofühler prüfen solle.
Alles einwandfrei, kein defektes Kabel vorhanden.
Der Magnetschalter wurde dann natürlich auch ausgetauscht, allerdings ist das selbe Problem immernoch da.
Was kann es denn noch sein?
Unterschiedliche Reifengröße ist es auch nicht, da das Lämpchen schon nach dem Starten des Motors leuchtet, wenn es denn mal leuchtet.
Ich weiß echt nicht mehr weiter... helf mir...

Vielen Dank schon mal!

Adrian
 
C

Calidave

Dabei seit
19.02.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Heroldishausen
Ich würde auf den Schalter am Bremsbedal tippen! Einfach mal ausbauen und die Kontakte reinigen!
Mfg Dave
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Oder einfach mal den Diagnose Stecker aus der Halterung ziehen bevor du viel Geld in den Sand setzt :)


Gruss Marco
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!

@Calidave
Das mit dem Bremspedal werde ich morgen dann ausprobieren (lassen :)), das wär's ja.

@MeIsTeRjAeGeR
Meinst du, dass das Steuergerät hin ist?
Wenn ja, weißt du ungefähr wo sich das preislich bewegt?

@Marco74
Wie meinst denn das jetzt? :)
Wegen viel Geld in den Sand setzen: So viel war's nicht, ich wusste schon, wie ich's mache ;)
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Der Schalter am Bremspedal wurde bereits überprüft lt. FOH
Woran könnte es denn noch liegen außer am Steuergerät?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wann leuchtet sie denn auf ? Direkt nach dem Starten oder auch während der Fahrt ?
Bleibt sie dann an oder geht sie wieder aus ?
Altes oder neues Modell ?
Welcher Fehlercode im Speicher ?

Gebrauchte Steuergeräte gibts schon ab 5€ !
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wann leuchtet sie denn auf ? Direkt nach dem Starten oder auch während der Fahrt ?
Bleibt sie dann an oder geht sie wieder aus ?
Altes oder neues Modell ?
Welcher Fehlercode im Speicher ?

Gebrauchte Steuergeräte gibts schon ab 5€ !

- Sie leuchtet wenn dann direkt nach dem Starten auf und bleibt auch an.
Wenn sie nach dem Starten nicht leuchtet, bleibt sie auch die ganze Zeit über aus.
- Des ist ein Turbo von 3/93.
- Fehlercode wurde ausgelesen: Ich glaub F33 Magnetventil Spannung zu hoch.
War aber noch vor dem Magnetventilwechsel, was er jetzt anzeigt weiß ich leider net.

Wo bekommt man die für 5€?

Danke dir!
 
G

gevw78

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo,

habe genau das gleiche Problem wie Du und habe hier auch schon oft nach gefragt und auch alles getauscht was zu tauschen ist. Auch das Steuergerät.
Problem ist immer noch da und keiner weiß ne Lösung.
Kann das vielleicht mit der Wegfahrspeere von Bosch zusammen hängen.

Bin schon fast so weit das Ding hier zu einem Spezi zu bringen der sich auf solchen Problem spezialisiert hat, bloss der kostet ein Vermögen und ich bin der Meinung das das bestimmt nur ne Kleingkeit ist.

Grüsse
Christian
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ist ein bekanntes Problem, müßte man auch in der Suche finden !

Also nimm mal den Y-Stecker in den auch das Kabel vom Temperaturschalter geht ganz raus und verbinde den Stecker vom Magnetventil direkt (der Temperaturschalter ist dann abgeklemmt) ! Ist es dann weg liegts an dem Y-Stecker oder am Temperaturschalter !
Den Temperaturschalter kannst du eigentlich auch auf Dauer weg lassen !

Ein Trick:
Wenn der Motor läuft und du ganz kurz den Schlüssel rumdrehst sodass der Motor gerade so noch anbleibt geht die Leuchte aus und bleibt aus !
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Danke für deine Antwort Crio

Grad ruft mich der FOH an und meinte, dass er den Fehler gelöscht hat und die Lampe seitdem aus bleibt... er weiß aber nicht sicher, ob er nicht wieder kommt...
Wie soll man daraus schlau werden?

Sollte das Problem mit dem Y-Stecker und/oder Temperaturschalter nicht schon aufgefallen sein, wenn man die Kabel durchmisst und den Thermofühler überprüft hat?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Manchmal geht die Lampe ja nicht an in dem Fall würde man wohl auch beim Durchmessen nichts merken :wink:
 
G

gevw78

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi,

freu dich nicht zu früh war bei mir auch so und dann ging sie wieder an. :evil:

Dank dir Crio, aber ich habe das mit dem Temperaturschalter schon gemacht, aber nicht unten am Fühler sondern, dass Kabel geht ob in einen Stecker und diesen Stcker habe ich dann gebrückt und das Problem ist immer noch da.
Hoffe das ging auch so????????

Also "rampage" wenn Du die Lösung hast bitte denk an mich.

GRüsse
CHristian
 
G

gevw78

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi,

freu dich nicht zu früh war bei mir auch so und dann ging sie wieder an. :evil:

Dank dir Crio, aber ich habe das mit dem Temperaturschalter schon gemacht, aber nicht unten am Fühler sondern, dass Kabel geht ob in einen Stecker und diesen Stcker habe ich dann gebrückt und das Problem ist immer noch da.
Hoffe das ging auch so????????

Also "rampage" wenn Du die Lösung hast bitte denk an mich.

GRüsse
CHristian
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@gevw78
Was fürn modell hast du ? Was hast du gebrückt ? Wenn du ein neues Modell hast brauchst du einen Widerstand, brücken geht nicht ! Dann sollte deine Lampe aber erst nach 60s an gehen wenn das das Problem wär !
 
G

gevw78

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hi,

meiner ist auch von Bj.93.

Also ich habe das Kabel welches unten auf einen Schalter im Verteilergetriebe läuft nicht unten am Schalter gebrückt, da hätte ich den Stecker ja abschneiden müssen, sonder das Kabel läuft ja nach oben und oben geht es in einen weiteren Verbindungstecker und an diesem habe ich die dann zusammen gelegt.
Hoffe das war richtig.

Grüsse
Christian
 
G

gevw78

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo,

also war gerade unterwegs und also wenn der Motor läuft und ich den Schlüssel kurz zurück und wieder vor drehen, dann ist die Lampe aus.

Grüsse
Christian
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Hallo,

also war gerade unterwegs und also wenn der Motor läuft und ich den Schlüssel kurz zurück und wieder vor drehen, dann ist die Lampe aus.

Grüsse
Christian

Dies kann ich nur bestätigen - netter Trick! ;)
Aber wenn man nicht aufpasst, kann des auf den Anlasser gehen...

greetz

Adrian
 
rampage

rampage

Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Wollt nur mitteilen, dass mir ein LKW in meinen schönen Cali gefahren ist... damit hat sich vorerst das mit dem Allradlämchen erledigt...
Ich weiß nicht, warum der unbedingt auf meine Spur wollte... tzes
Ein Nachteil, wenn das Auto so flach ist...
Was man auf dem Bild nicht so gut sieht ist, dass mein Rad ein bisschen schief steht... was aber genau im Arsch ist, werde ich noch sehen.
Aber ich muss schon sagen, dass mein 6280 geile Bilder schießt... ;-)

<Bilder wegen Uploadgrenze gelöscht>
 
Thema:

Immernoch leuchtet die Allradlampe/Allradleuchte

Immernoch leuchtet die Allradlampe/Allradleuchte - Ähnliche Themen

VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
4x4 ohne Funktion aber keine Leuchte: Hallo Gemeinde, ich habe folgendes Problem, es wird etwas mehr Text, da ich es ganz genau beschreiben will, denn ich bin am verzweifeln. Ich...
Allrad geht nicht richtig !!!: Langsam dreh ich durch. Ich hab folgendes Problem mit meinem Allrad: Ich merke das der Allrad zwar funktioniert, aber nicht richtig.Das hab ich...
Probleme nach LET Umbau!: Hi Leute, hatte gestern alles so weit fertig, daß ich es endlich wagte den Motor anzuwerfen. Man stecke also den Schlüssel in das Zündschloß, läßt...
Oben