Ich war auf dem Prüfstand

Diskutiere Ich war auf dem Prüfstand im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; gut,3.42 :) aber ich seh nur 108 nm,wie kann man das aus dem diagramm "ersehen" ausser mal 2 nehmen? ich zweifel das nicht an ,das drehmoment...
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
gut,3.42 :)
aber ich seh nur 108 nm,wie kann man das aus dem diagramm "ersehen" ausser mal 2 nehmen?
ich zweifel das nicht an ,das drehmoment können die drücken,aber ich würd gern die höchstdrehzahl wissen,oder eben die reifengrösse?
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
hier ein diagramm von mir,
bei 7200 sinds dann 120nm und 100ps mehr,seh ich das so richtig?vielleicht erkennt man auch den unterschied ,zwischen nur chip und ed,wellen,kopf usw 8)
schön sieht man auch das mein motor unter 5000 tot ist :oops:
na ja,ich brauch leistung obenrum,für alle die ihr auto im alltag fahren,sei ein motor wie mr nett ihn hat empfohlen :wink:
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
einer geht noch:
drehmoment mal drehzahl / 9550 = leistung in kw,das wird immer so bleiben :wink:

8000 mal 190 /9550 =159 kw(bei meinem diagramm auch zu sehen),aber anscheinend kommt die formel immer nur bei meinen diagrammen hin :lol: ,denk mal andy wollt auch darauf hinaus...
5550 mal 190/9550=110,4kw
4628 mal 216/9950=104 kw ,da passt es laut diagramm noch,aber bei 5500 fehlen mir 15 kw, nun ja,is ja nur ne grobe formel :)


so,mir geht das popcorn aus,gute nacht
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bei den Umrechnungen muß man aber auch aufpassen was der jeweilige Prüfstand anzeigt. Es gibt welche die Zeigen das Drehmoment unkorrigiert an ! und welche korrigiert. Weil wenn man dann z.B. die Drehmomentkurve welche unkorrigiert ist sprich errechnet wurde aus gemessener Rad + gemessener Schleppleistung umrechnet in Leistung und mit der Korrigierten Motorleistungskurve vergleicht passt das nicht. In dem Fall muß man es mit der unkorrigierten Motorleistungskurve vergleichen. Auch sollte man darauf bestehen das bei einem Prüfstandsausdruck alles angezeigt und ausgedruckt wird. Das hilft sonst ja nichts da gehört immer drauf ,

Motorleistung korrigiert
Radleistung
Schleppleistung
Drehmoment
Temperatur
Druck
Korrekturfaktor/Art

wenn es super is noch zusätzlich Motorleistung unkorrigiert oder weitere Daten.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bzw. aufs minimalste minimiert währe Radleistung und Schleppleistung, weil das sind die gemessenen Werte das was das Auto produziert. Also die wichtigsten. Die anderen sind nur Komfort und Schönheit. Leider sind das meist die die nicht auf dem Ausdruck drauf sind :)
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@Standart16v

irgendwie willst Du es nicht verstehen oder???? Ich habe nirgends geschrieben, wo mein Begrenzer liegt. Ich habe auch nirgends in dem Diagramm eine Drehzahlangabe.

Hör also auf irgendwelche Mutmaßungen anzustellen, die Du nicht belegen kannst!

Samy hat es treffend formuliert!

Das komplette Diagramm mit allen Werten gibt es nach der Fertigstellung in der nächsten oder übernächsten Woche!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@Standart16v

irgendwie willst Du es nicht verstehen oder???? Ich habe nirgends geschrieben, wo mein Begrenzer liegt. Ich habe auch nirgends in dem Diagramm eine Drehzahlangabe.

Hör also auf irgendwelche Mutmaßungen anzustellen, die Du nicht belegen kannst!

Samy hat es treffend formuliert!

Das komplette Diagramm mit allen Werten gibt es nach der Fertigstellung in der nächsten oder übernächsten Woche!
hallo mr. nett(machst in deinem post deinem namen allerdings keine ehre),
ich habe nirgendwo was von einem bei dir ersichtlichlichen begrenzer gesagt(nur gefragt :wink: ) !,die daten die ich heran gezogen habe,hast du in einem text auf der 1 seite verfasst,aus dem diagramm hab ich gar nichts zur einsetzung von variablen in der formel herangezogen.

mfg
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
*hust*

(7900)noch 110kw am rad hat.war die messung im 4 .gang?


gut,3.42 aber ich seh nur 108 nm,wie kann man das aus dem diagramm "ersehen" ausser mal 2 nehmen?
ich zweifel das nicht an ,das drehmoment können die drücken,aber ich würd gern die höchstdrehzahl wissen,oder eben die reifengrösse?

Du hast da angefangen zu interpretieren ohne einige Dinge zu wissen! SKalierung etc!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
*hust*




gut,3.42 aber ich seh nur 108 nm,wie kann man das aus dem diagramm "ersehen" ausser mal 2 nehmen?
ich zweifel das nicht an ,das drehmoment können die drücken,aber ich würd gern die höchstdrehzahl wissen,oder eben die reifengrösse?

Du hast da angefangen zu interpretieren ohne einige Dinge zu wissen! SKalierung etc![/quote]

deshalb FRAGE ich immer,weil eine interpretation eben eine ist :) ,
aber jetzt ist gut ,schönes we
 
Thema:

Ich war auf dem Prüfstand

Ich war auf dem Prüfstand - Ähnliche Themen

EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
47053 Duisburg, Rüddel Motorsport: Rüddel Motorsport Paul-Esch-Str. 109 47053 Duisburg 0203 790734 [email protected] http://www.rueddel-motorsport.de/menu/homepage.htm...
51149 Köln Westhoven / Viktor Günther GmbH: Von der Leistungsmessung bis zur Abstimmung individueller Einbauten mit Vergasern oder Einspritzungen: Bei uns können allrad-, front- oder...
45772 Marl | EDS-Fahrzeugtechnik GmbH: Adresse: EDS-Fahrzeugtechnik GmbH Zechenstraße 19 45772 Marl Geschäftsführer: Arno Schindler & Dirk Wüller Telefon: +49 (23 65) 20 39 99...
C20XE auf dem Prüfstand: Moin Ich war heute mit meinem D-Kadett auf dem Prüfstand, wo ein "enttäuschendes " Ergebniss rauskam. (siehe unten) :( Ich lese aus dem Diagramm...
Oben