Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def.

Diskutiere Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def. im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo @all ich war gestern bei Opel und habe eine schlechte Nachicht erhalten, laut meiner Garantieversicherung habe ich zwar Garantie auf meinen...
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
hallo @all

ich war gestern bei Opel und habe eine schlechte Nachicht erhalten, laut meiner Garantieversicherung habe ich zwar Garantie auf meinen Turbolader muss aber ab einem Gesamtkilometerstand von ab 90.000 Km
( Der Lader hat jetzt genau 95.000Km runter der Motor erst 38.000 Km )
den ich ja schon habe 50% der Materialkosten selbst Tragen, die Arbeitskosten übernimmt die Versicherungsgesellschaft voll.
(Austauschlader bei Opel=1580€, Versicherung übernimmt nur Opelteilekosten und Opelarbeitlöhne )
Meine Fragen sind nun folgende:


1.
Gibt es Methoden, wie ich selbst prüfen kann, ob mein Lader wirklich defekt ist oder es wirklich nur an meine WGD liegt ohne diese vorab zu erneuern ?

Im Moment ist es trotz nachspannen der WGD noch so dass ich den DD von 0,5 Bar habe und dass immer in jedem Gang bei jeder Geschw. und an Stelle des OB eine Spitze auf 0,6 Bar bekomme die dann aber gleich wieder abfällt.
Wenn ich die WGD strammer spanne, bekome ich zwar einen OB von 0,9 Bar aber habe im Topspeedbereich im 6. Gang nicht in den unteren Gängen das Prob. dass die MLK bei ca.230-240 Km/h angeht und das STG die Zündung zurück nimmt als würde er abschalten, dies macht er aber auch nicht immer bei derselben Geschwindigkeit sondern unregelmässig, soll heissen ich bin auch schon mit dieser Vorspanung gefahren und die MLK ging bei 240 noch nicht an oder sie ging garnicht an, dass kann entweder Zufall sein oder eventuell an den Aussentemperaturen gelegen haben die von Versuch zu Versuch unterschiedliche waren mal +10 mal -5 C°.
Stelle ich die Dose wieder so zurück wie sie mal war so dass ich gar keinen OB habe aber der DD von 0,5 Bar immer da ist dreht der Motor den Topspeed bis auf Tachoanschlag hoch ohne dass die MLK kommt.
Nach dem die MLK kam blieb die MKL an und ging auch nach einem Neustart nicht wieder aus erst nach dem löschen der Fehlers kam sie nicht wieder, dies ist ein mal passiert die anderen Male kam die MKL und als ich dann sofort vom Gas ging ging sie gleich wieder aus.
Nach dem die MKL kam habe ich die WGD immer wieder etwas lockerer gestellt.

2.
Ist es OK wenn ich meinen Turbo ohne OB fahre, fehlt mir dadurch deutlich Leistung ich habe in einem Test gelesen, dass der Turbo im OB bis zu 330 NM leistet und ohne 280 NM,
Es ist doch sicher für das VG usw. schonender ohne den OB zu fahren, wenn es nicht bedeutend mehr Leitung bringt.
Wenn dem so ist würde ich noch etwas warten und die 50% Selbstbeteiligung zum Lader anspaaren bzw. gleich einen überholten von
V-Max od. EDS nehmen bevor ich da jetzt noch ewig herumexperimentiere und unnötig Geld ausgebe.

3.
Meint ihr, dass der Tausch der WGD bewirkt, dass die MLK bei Topspeed nicht mehr kommt ?

Daten meines Calibras:

C20LET
Bj.06/96
Gesamtkilometer 95.000 Km
Motorlaufleistung 38.000 Km
Die WGD ist denk ich mal noch die erste.


Tschau und Danke im Voraus für eure Antworten !

Daniel / MadMax8V
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Erst einmal Willkommen!
Was du beschreibst hört sich nach einem gerissenen Abgaskrümmer an! Schau mal bei EDS in die HP unter Turboladerreparaturen und du bist schon viel schlauer! Ansonsten mal die Suche benutzen! Gabs schon 100 mal das Thema!
gruss wuffcali
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@wuffcali

meinst Du den ganzen Abgaskrümmer oder nur die Wastegateklappendichtfläche ?
Wenn der Abgaskrübber nen Riss hätte sollte man dort doch Spuren des ausgetetennen Abgases sehen und er solte auch lauter sein bzw. noch lauter werden wenn der Riss weiter einreisst.
Den Overboost schaft er ja auch aber er schalter dann bei fast Topspeed die MLK an und nimmt die Zündung zurück, ich glaube nicht das der Krümmer nen riss hat oder ?
[/img]
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hi Daniel,
auch von mir Herzlich Willkommen :)
deine Beschreibungen sind mal wirklich handfest,genau detalliert und mit wichtigen Ladedruckangaben!
Nicht so wie viele andere wo man alles aus der Nase ziehen muß.

teste erstmal eine andere Wastegatedose.Schwankender Ladedruck liegt meistens an einer altersschwachen Dose.

Serienangabe von 280 Nm ist mit Overboost.

Das VG steckt das Drehmoment von 280 Nm locker weg.Viele von uns fahren 450 Nm und einiges mehr an Drehmoment. :wink:
Es gibt andere wichtige Dinge die man für den Allradantrieb beachten sollte.Das wirst du aber noch alles mitbekommen im Laufe der Zeit.

Mit dem Lader tauschen würde ich warten,schon gar nicht bei Opel einen kaufen!
Wenn die WG Sitzfläche oder das ganze Krümmergehäuse gerissen ist,kannst immernoch den Lader zu EDS bringen.

Wieviel Km hat der Lader runter,38000 oder 95000 Km?
auch wenn er 95tkm hat,müßte das Laufzeug vom Lader im Serienbetrieb noch etwas länger durchhalten.

mfg KLaus
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Wenn schon Lader tauschen dann würde ich an deiner Stelle gleich einen anderen holen, da ein neuer bei Opel fast noch mehr kostet und weniger leistet.

Ansonsten wenn billiger sien soll reparieren lassen oder einen guten gebrauchten.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo

erst mal herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten, der Lader hat 95.000 Km runter und am Auto ist Motormässig und Fahrwerkstechnisch alles orig. ( 4x4 ).
Wenn der Abgaskrümmer nen Riss hätte kann man das nicht optisch im eingebauten Zustand sehen, sollte doch zu erkennen sein oder.
Warum schreibt unser Grossmeister des VG`s Hürlliman eigendlich dass er keine Garantie für seine VG`s gibt wenn der Motor getuned wurde, ausserdem gibt das VG doch nur max 65 - 90 Nm nach hinten oder, es macht doch erst Sinn die Nm zu steigern wenn diese auch gut verteilt auf die Strasse gelangen, dass ist aber ein anderes Thema, zurück zum Lader ;-).
Wenn der Krümmer gerissen wäre, dann dürfte er den OB garnicht bringen das tut er aber nur im Topspeedbereich kommt dann die MKL obwohl die 0,5 Bar DD gehalten werden, kann dass daran liegen, dass ein eventueller Riss bei Volllast und Topspeed duch die extreme Hitzeentwicklung sich erst ausdehnt und dann Druckschwankungen durch die Undichtigkeit entstehen weil der Riss sich vergrössert ( Haarriss ) ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
den Riß kannst du sehen wenn du das Hosenrohr abschraubst und reinschaust.Lampe erforderlich und die Klappe öffnen.
Auf der EDS Seite sind darüber Bilder und mehr Erklärungen darüber.

zu Hürlimann,
es ist richtig,man sollte auch daran denken mehr Kraft auf die Hinterachse zu bringen.
Aber viele sparen sich dies,meißt liegts am finanziellen...

Mit der Garantie,bisher ist es gehandhabt,wenn bei einem überholtem SportVG mehr als eine Phase 2 eingebaut wird erlischt die Garantie im Falle eines Schadens.Wenns dazu kommen sollte,werden meist die Zahnräder des Winkeltriebs gebrochen sein.Dies ist dann eine klare Sache mit erloschenen Garantieanspruch.Dies kann vorkommen wenn man am Start mit Vollgas die Kupplung fliegen läßt,z.B. Viertelmeile Rennen usw..
Hürlimann setzt aber auf Wunsch auch neue kugelgestrahlte Winkeltriebe ein.Oder auch spezielle Zahnräder aus schweizer Produktion für extreme Belastungen.
dass ist aber ein anderes Thema, zurück zum Lader .
genau :)
zum gerissenem Krümmer,glaub ich weniger.Schau deinen Lader mal an,dann kann man genaueres sagen.

mfg Klaus
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Jo vielen Dank für die Antwort

am WE werde ich mir mein Autochen mal vornehmen und alles prüfen.
Das Foto bei EDS hab ich gerade gesehen gehabt werd es mal nach schauen, muss ich dann anschliessend ne neue dichtung rein machen ?
Falls ja muss ich noch eine kaufen ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
kommt drauf an,wenn der Brennring zum Hosenrohr schon recht platt gedrückt und ausgefranst ist dann mache einen neuen rein.Oder erst beim nächsten eventuellen Laderwechsel.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
@Corsa-A-LET
Den Zahlenwert weiss ich nicht mehr genau im Buch stand als Codeerklärung Ladedruckabweichung, deshalb nimmt er die Zündung zurück, hat sich angefühlt als wenn er im Begrenzer abschaltet!
Ich werde mal die Dichfläche der Wastgatedose überprüfen.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
risse im kruemmer , wie auch durch EDS erwaehnt , sind standart. Es isst ein constructions fehler die im zusammenhang mit dass material fast immer entsteht.Chanche isst sehr gross das da was loss ist.
Wende dich mit krummer und lader zu Eds, Vmax, Dsop,Project Opel die koennen dir viel besser weiter helfen als der Opelhaendler auserdem kriegst du dann nur der turbolader und nicht den krummer dazu!
Veil Glueck und Weisheit!
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Danke erst mal an alle,
ich werde bei Gelegenheit mein Flammrohr abschrauben ud nachsehen, ob die Dichtfläche der WGD-Klappe eingerissen ist, ich glaube auch dass es daran liegt in verbindung mit einer eventuell alten WGD.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus zusammen,

@madmax8v

...hatte im vergangenen Jahr genau die gleichen Probleme: Große Ladedruckschwankungen und Aufleuchten der MKL (FC 113 Ladedruckabweichung) ab ca. 210 in Verbindung mit OB. Unter Teillast lief das Auto auch bis 240.

Im Endeffekt wars wirklich nur die alte, ausgelutschte WGD. Hatte den Krümmer zwar auch gewechselt, da ich kleinere Risse drin hatte, der Unterschied war aber nciht wirklich bemerkbar.

Bevor Du groß Geld ausgibst solltest also vielleicht erstmal nur ne starke Dose einbauen und fahren. Den Lader bei 95000 zu tauschen wäre mit Sicherheit net falsch ,aber is halt ne Geldfrage. Meiner is eigentlich auch total fertig (80000km,Hitzeschild steht fast an, heult wie die Sau) und bringt noch die normalen Drücke.

Gruß
Jan
 
Thema:

Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def.

Ich habe immer noch Probs mit meinem OB Lader od. WGD def. - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20let: zuwenig Topspeed, zuviel Benzinverbrauch...?? :-(: Moin Leuts, wir haben ja ein Astra G Turbo Cabrio in der Familie. Kurz ein paar Fakten/Historie: 140tkm, 200 PS, Motor/Karosserie komplett Serie...
MKL kommt unter Vollast: Hallo Leute, habe mir schon ein paar alte Themen dazu durchgelesen aber noch nicht so wirklich das passende gefunden. Bei mir kam heute zum 2mal...
Frage zu Fehlercodes vom Tech 1: Musste vor kurzem mal 20 Liter Super tanken weils nix anderes gab und der Benzinschlauch ab war und der Tank LEER. Hab dann 40 Liter E85...
abfallender ladedruck: moin moin :) . also irgendwie hab ich nicht wirklich was in der suche gefunden. " hoffendlich habe ich nichts übersehen" ich hab da ein problem im...
Oben