Ich glaub mein c20xe hängt an Ketten.

Diskutiere Ich glaub mein c20xe hängt an Ketten. im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Leerlauf ganz normal ohne großartig zu ruckeln. Wenn er kalt ist und ich losfahren will, will er erst normal hochdrehen dann fängt er aber an zu...
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
Leerlauf ganz normal ohne großartig zu ruckeln.
Wenn er kalt ist und ich losfahren will,
will er erst normal hochdrehen dann fängt er aber an zu "hängen"
als ob einer mich festhält er stotter dann auch.
Wenn ich die die Kuplung trete dreht er auch nicht höher, ich drück dann einzweimal auf vollgaß und lass die stellung auch und dann berappelt er sich nach 2 sec wieder

die krafstoffleitung an der sprizwand zum verteilerrohr ist neu und dicht
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Benzindruck
Zündung

das ist das erste was man prüft
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
wie kann ich den druck denn prüfen ohne zur werkstatt zu fahren.

wie hoch sollte er denn sein?

wenn druck und die zündung aber nicht stimen sollte warum tritt das süntom nur bis ca. 2200 umdrehungen auf
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
http://www.calibra-team.de/modules....&start=0&sid=acda34e65e9d3fd8a2422475ee37e269

les dir mal das durch, ist denk ich mal das gleiche problem, wie du es hast. da kannst dann auch gleich mal paar sachen ausschliessen, weil ich sie schon gemacht habe und nix brachten.
blos bei mir tritt das auch im warmen zustand auf, blos nichtmehr os stark.

wqie sieht dein spritverbrauch aus? auch zu hoch? (bei mir 11-12liter!)
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
ich hab laut bc 13,5l

motor orginal bis auf lexmaulkrümmer dichtung am block und am kat neu und dicht

93 vecci a gt mit 2.8 motronik
 
P

pampersbomber 16V

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
genau...wenn er fragt,wie man den spritdruck messen kann, ohne zur werkstatt eiern zu müssen, wird er dir sicher sagen können, wie es um seinen lambdawert bestellt ist..... :roll:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
zu opel fahren und nett fragen!

Entweder soll das auto laufen oder nicht!
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
wie mann den druck mit ner Messuhr misst ist mir klar, hab nur gedacht ds jemand ne Methode hat ohne das ich mir gleich eine kaufen muss.
Ein bischen Ahnung habe ich auch davon bin gelernter lkw elek arbeite aba als Lkw schloßer

Lambda kann ich leider atm nicht messen da ich nur ein gerät für diesel zu Verfügung habe.

Ich hatte mir eigentlich erhofft das jemand dieses Problem kennt und ähnlich wie beim llr von den syntomen aus auf das defekte Bauteil schließen kann
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
du kannst aber mit nem Multimeter die Spannung der LAmbda messen ;) daran kannste sehen was dir die Sonde ans Steuergerät sendet .. sprich ob er fett oder mager anzeigt .. gruss Dennis
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
also ich denke wir haben das selbe problem, bei mir ist sogut wie alles neu an den kleinteilen, kann also nurnoch was größeres sein, lambda i.o. verteilerfinger neu zündkerzene/kabel neu.

ich vermute dass des problem von den einspritzdüsen kommt, dass die nichtmehr ordentlich zerstäubt, wäre das möglich?!
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
das ist auch meine Vermutung, weil der ret würde icht nur bei dieser geringen Drehzahl auftreten
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
so war heute bei nem opel-meister wegen dem problem.

er hat gemeint, dass es nicht an der mechanik liegt. er hat eher das drosselklappenteil oder auch das stg in verdacht. drosselklappenteil hab ich vorher aber herausen gehabt, und des war i.o.

er hat gemeint, das des stg net eigendianosefähig sei, und sich nicht selbst als defekt anzeigen würde.

zudem ist bei mir des problem, dass wenn ich die lambdasonde abziehe keine mkl kommt, was lt. dem meister eigentlich der fall sein müsste. regeln tut sie aber. (schau mal ob des bei dir auch der fal ist, dass keine mkl kommt, der stecker ist an der spritzwand von vorne gesehen links)

gruß
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
@ Jimmy*c20rsa_xe* ,steht zwar 1kohm drauf,ist aber nicht drin,deshalb frag ich ja.
Alle die ich bis jetzt mal probeweise durchgemessen habe,hatten bedeutent mehr, 2-4 fache so den dreh.Oder solltem die alle defekt gewesen sein?

Deshalb auch mal mein Thread,vor einiger Zeit, mit der Frage ob die Kabel vom XE mit denen vom X14XE/X16XE gleich sind.Weil von Länge und Stecker würden sie passen nur vom Widerstand weis ich nicht.Stand nix drauf.Hab aber unterschiedliche Werte gemessen.Müsste doch aber bei beiden die gleiche Widerstandsleitung sein oder nicht ???

Sorry falls ich grad Off-Toppic werde.
 
Thema:

Ich glaub mein c20xe hängt an Ketten.

Oben