ich bin mit meinem nerven am ende

Diskutiere ich bin mit meinem nerven am ende im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, ich habe da ein problem was schwer zu beschreiben ist!!!!! ich habe meinen Calibra 2.0l auf einen 16v aufgerüstet der 16v ist vorher in einem...
C

calibra-siggi

Dabei seit
29.04.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe da ein problem was schwer zu beschreiben ist!!!!!
ich habe meinen Calibra 2.0l auf einen 16v aufgerüstet der 16v ist vorher in einem Calibra einwandfrei gelaufen.
Habe denn Motor komplett neu aufgebaut neue Lager die Zylinder wurden gehonnt Kolben in übergrösse u.s.w..
Der Motor ist jetzt wieder eingebaut aber ich habe folgendes problem:
Wenn man denn Motor startet springt er sofort an,aber er hört sich so an als würde er auf 3 zylinder laufen "er läuft aber mit 4" wenn man aufs gas tritt nimmt er kein gas an und will ausgehen,wenn er ausgeht un man versucht in wieder zu starten springt er nicht mehr an weil er abgesoffen ist.
Wenn man die Zündkerzen trocken hat und versucht es noch mal fängt alles wieder von vorne an.
Haben schon sämtliche sachen überprüft und durchgemessen.
Bitte helft mir
Könnte es sein das der c20xe ne andere spritpumpe wie der c20ne hat und dadurch falsch sprit bekommt?????????????????????
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das gleiche prob. hatte ich auch nachdem mein motor lange in der ecke lag hab folgendes gemacht überprüfe den motor temperaturfühler wenn der in ordnung ist starte den motor und lass ihn einfach laufen so 15-20min danach lief bei mir alles einwandfrei! :wink:
 
C

calibra-siggi

Dabei seit
29.04.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ok ich werde es mal ausprobieren
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

sind die kerzen schwarz? hab so ein ähnliches problem mit meinem 16v grade.wenn er angesprungen ist, humpelt er , aber dann läuft er super im standgas. tritt man zügig aufs gas geht er aus und säuft ab. ich tausche nun den benzindruckregler. meiner springt nur an, wenn ich die benzinpumpe ab hab. mal schaun.

tschau norman
 
C

calibra-siggi

Dabei seit
29.04.2003
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
so ist es bei mir auch
ausser,meiner läuft im stand auch wie ein stück sch...
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hallo

es köännte aber auchd er ot geber sein das er nicht richtig funzt einfach mal ausbauen und den mit bezin reinigen den ölfilm mal abwaschen und dann wieer einabuen sitzt in höhe der kurbelwelle vorne am block zwischen motorböcken und servopumpe

gruß :twisted: Delirium :twisted:
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

also ich hab grade den benzindruckregler (das ding was da an der einspritzleiste sitzt) abgebaut. zu meiner überrauschung war da öl drin! und zwar lief es aus der öffnung wo der kleine schlauch dann zur ansaugbrücke geht. wie kommt das da hin? ich hab ja auch immer so ne pfütze öl unten in der ansaugkrümmer stehen. meine vermutung. das öl im ansaugkrümmer verdampft und und setzt sich dann im benzindruckregler ab. wäre das möglich? eigentlich wirkt ja der druck im kleinen schlauch in den ansaugkrümmer und nich zum regler hin!

tschau norman
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Schon möglich dass es aus dem Saugrohr kommt, da wird ja auch der Unterdruck erzeugt mit dem der Regler gesteuert wird. Aber komisch allemal! Bei mir ist das trocken... :?
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Benzinpumpe?
Liegt bestimmt an der Benzinpumpe,bau die alte Liter aus und die vom 16V ein,dann wird dein Motor auch laufen!!!
Gruß Micha
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Sind doch die gleichen Pumpen meines Wissens.
Tippe auch mal auf Tempfühler.
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

ich hab ne pumpe vom atstra gsi 16v. bei ca. 2h leerlauf ca. 5 liter verbraucht. das ist zuviel. das mistding spritzt zuviel ein! der sprit verbrennt nich sauber. aus dem auspuff stinkt es extrem, aber nich nach öl, sondern nach unverbrantem benzin (behaupte ich mal). ich bekomm diese woche (wenn alles gut geht) nen anderen druckregler, wenns daran nich liegt geht das suchen weiter.
über welchen tempgeber sprecht ihr? wenn es um den am thermosthat geht, könnte das evtl. de grund sein. wir haben da ne neue leitung gelegt, damit die temperatur am tacho ankommt. wäre also ne möglichkeit...muß ich ich mal mit meinem elektriker reden.
scheiß elektrik! wie ich das zeug hasse!!!
zündreihenfolge paßt bei mir.

tschau norman
 
M

mil:ms

Dabei seit
29.04.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken
sers! hatte auch maldas problem nach kopfdichtung wechseln und nach langem hin und her bin ich auf die zündreihenfolge gestoßen. Es was alles nach den zahlen des zündverteilers in der richtigen reihenfolge der zylider angeschlossen. Abhilfe: habe solange die stecker am verteiler vertauscht bis das mistvieh wieder gelaufen ist. Kann mir zwar keiner erklären warum aber es hat funktioniert!! Die Benzinpumpe glaube ich nicht das es ist, weil meiner damals ein 1.6er war und ich die benzinpumpe drinnen gelassen hatte: er bekam net genug saft und hette schätzungsweise nur 115 ps :) aber er lief. Versuch mal die zündreihenfolge zu tauschen auch wenns anders draufsteht
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hast du auch die Kraftstoffleitungen getauscht?? Es stand mal hier in irgendeinem Thread, daß die Zulauf- und Rücklaufleitungen beim Umbau von C20NE auf C20XE vertauscht werden müssen. Vielleicht ist ja da der Fehler????
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Bau mal die Einspritzleiste aus, und überprüfe deine Düsen, wenn eine davon nicht mehr richtig zerstäubt, läuft er wie auf 3,5 Zylinder, und stinkt nach Benzin, weil er die anderen überfettet, um auf Lambda 1 zu kommen.

Mfg Friesi
 
M

mil:ms

Dabei seit
29.04.2003
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
U-franken
Also leitungen hatte ich die originalen vom 1.6er drin und es war verlust zu spüren
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Motor

Hallo,

hatte das gleiche Problem - Zündkerzen waren kaputt

Der Motor hatte insgesamt 8 Jahre gestanden und wurde nur mal zwischendurch angeworfen.

MfG Simon :roll:
 
Thema:

ich bin mit meinem nerven am ende

ich bin mit meinem nerven am ende - Ähnliche Themen

Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Startprobleme C20XE (die tausendste...): Hallo zusammen! Ich habe ein leider recht hartnäckiges Startproblem mit meinem C20XE im Calibra. Es handelt sich um einen 1991er M2.5 bis...
merkwürdiges Problem mit C20XE Motor: Hi Leute, stehe hier vor einem sehr merkwürdigem Problem. Habe ja schon viele C20XE Motoren in den Händen gehabt, aber der hier raubt mir den...
Motor würgt sich beim Gasgeben ab: Hallo alle miteinander, habe bei meinem Vectra A folgendes Problem: Es ist ein C20XE mit 2.5M. Wenn ich fahre kommt es plötzlich zum Abwürgen des...
Motor bekommt kein Benzin!????: Wir habenhier ein Problem mit einem alten 16V, das Steuergerät gibt Folgende Fehlercodes aus: 31 steht für: Kein signal vom induktiven...
Oben