A
astrafun
- Dabei seit
- 07.03.2002
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
schaut euch mal den ansauglufttemp. geber an (wenns ne 2.8er motronik) ist
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Bei den älteren Fahrzeugen leif die Pumpe nur an wenn die Stauklappe des Luftmengenmesser aufgedrückt wurde(Sicherheitsabschaltung) bei den neuen wird das Relais bestimmt nur angezogen wenn das STG ein Drehsignal vom Induktivgeber bekommt. Da der Induktivgeber kontaktlos funktioniert wird ein Saubermachen nicht bringen, außerdem verreckt da kaum der Sensor selbst (ist ja nur ne Spule mit Kern) sondern das Anschlußkabel.
Luftmassenmesser defekt?
Kraftstoffdruckregler defekt. Wenn die gebrauchten lange liegen, reis die Membrane und der Motor saugt über den Kraftstoffdruckregler viel mehr Sprit als er braucht. Hatte das mal an einem C20NE. Zieh mal, wäredn der motor läuft, den Unterdruckschlauch vom Ansaugrohr zum Kraftstoffdruckregler ab. Wenn da gleich Sprit raus spritz weist du bescheid.
"die ETC komplett rauslässt" was meinst du damit, was hat die ETC mit der Temperaturabhängigen Anreicherung zu tun?
Das STG tut ja nicht nur anreichern wenn es kalt ist sondern ab einer bestimmten Motortemp tut es auch wieder anfetten um den Motor zu schützen, wenn du das Kabel vom Motortempgeber auf Masse legst dann wird sich das STG irgendeinen Ersatzwert nehmen und diese Schutzfunktionen können nicht mehr ausgeführt werden.