I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel?

Diskutiere I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Schon mal dran gedacht das die Kolben auch eine Führung brauchen? Die RS2 Sättel sind für eine 32er Scheibe.
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Schon mal dran gedacht das die Kolben auch eine Führung brauchen? Die RS2 Sättel sind für eine 32er Scheibe.
 
  • I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel?

Anzeige

Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Also ich könnt bei sowas nicht mehr beruhigt Gas geben, wenn ich vor jedem Bremsmanöver zweifeln müsste ob die Bremse enwandfrei funktioniert!!:roll:

Gibt doch alles in entsprechenden Größen zu kaufen, da hab ich kein Verständnis für so Bastel Aktionen...
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich könnt bei sowas nicht mehr beruhigt Gas geben, wenn ich vor jedem Bremsmanöver zweifeln müsste ob die Bremse enwandfrei funktioniert!!:roll:

Gibt doch alles in entsprechenden Größen zu kaufen, da hab ich kein Verständnis für so Bastel Aktionen...


Hauptsache billig. Kennst doch die Opelfahrer.



Kauft ne vernünftige Bremsanlage mit zueinander passenden Teilen. Genügend Ansprechpartner gibt es. Sogar hier im Forum.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
Also ich könnt bei sowas nicht mehr beruhigt Gas geben, wenn ich vor jedem Bremsmanöver zweifeln müsste ob die Bremse enwandfrei funktioniert!!:roll:

Gibt doch alles in entsprechenden Größen zu kaufen, da hab ich kein Verständnis für so Bastel Aktionen...


Hauptsache billig. Kennst doch die Opelfahrer.



Kauft ne vernünftige Bremsanlage mit zueinander passenden Teilen. Genügend Ansprechpartner gibt es. Sogar hier im Forum.


Ich glaube ich weiss wen du damit meinst ;)


und ich habe auch in anderen forum schon gehört wie die leute auf scheiben warten und er keine liefern kann ........ne danke sowas muss ich nicht haben .. monate lang auf die scheiben warten


und der der gute man mal nen herzinfakt oder sonstwas bekommt , kannste dir ne komplett neue anlage kaufen weil es keine teile mehr gibt?
(vielleicht übertrieben aber naja)


so fahr ich zu opel bestell die dinger und fertig :)

wirds bestimmt bei opel länger geben , wie mein gefährt lebt ;)


Und ob das was FTT da hat gefährlicher ist wie die anlage vom T***** , kann ich nicht nach vollziehen .........

gut venn man bei Movit oder wilwood welche holt ist das natürlich was anderes .........aber statt 1500 euro dafür zu löhnen fahr ich dann doch lieber die originale 308er anlage ;)
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Der durchmesser ist eigentlich nahezu egal musst dich nur an die dicke halten.

Vom 996 kannst die sättel nehmen der hat an der va 318x28 und an der hinterachse 299x24

kannst also beiden sättel verwenden.

Ich werde mir die vorderen holen und die scheiben vom signum dazu fahren die haben 314x28

was sagt ihr dazu? Hab auch gedacht mir so eine zusammenzustellen mit der 314er scheiben vom Signum.

welche sättel passen da? nur die vorderen vom 996?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Signum hat 314x28, 996er Porsche Carrera 318x28.. die vorderen Sättel sind also dafür perfekt geeignet. Hatte ich auch mal aufm Kadett, aber mit originalen Porschescheiben 318x28.

Aufm Sattel sollte stehen 996.351 425 und 996.351 426
Alternativ: Brembo 207 068 042

Die 4mm weniger Scheibendurchmesser machen garnix. Fahr momentan auch 300x28mm Motorsportscheiben auf meiner AP anstelle der 304x28mm Original-AP-Scheiben.
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
wenn ich das hier so lese kommt mir grad in den sinn, man kann doch dann auch bestimmt die 296x28 scheiben vom omega nehmen mit den porschesätteln.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
für welches auto denn?

die omega scheiben passen beim calibra doch garnit drauf .......beim kadett und astra F auch nicht!
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ja es gibt die 296er scheiben umgebaut für die fronttriebler und davon habe ich noch ein paar hier liegen die ich auf mein astra f cabrio machen will.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
jo , dann kauf dir mal die omega scheiben für das calibra federbein xD


siehste dann wie das passt ;)



les mal was c20xecabrio da geschrieben hat .....

aber der hat wahrscheinlich um sonst spezial angefertigte scheiben da liegen , weil er zu blöd war die original opel omega B scheiben zu verbauen



:lol: :lol: :lol:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
jo , dann kauf dir mal die omega scheiben für das calibra federbein xD


siehste dann wie das passt ;)



les mal was c20xecabrio da geschrieben hat .....

aber der hat wahrscheinlich um sonst spezial angefertigte scheiben da liegen , weil er zu blöd war die original opel omega B scheiben zu verbauen



:lol: :lol: :lol:


Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ..............


Die Omega Scheibe passt ans Calibra Federbein ab BJ. Da ist der Innendurchmesser des Bremsscheibentopf auch 139 mm. Sprich wenn man die alte (284er) Bremse hat einfach die Radnabe vom Vectra B 5 Loch bzw. Calibra Turbo/V6 ab Fahrgestellnummer einpressen und schon passen die Scheiben.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
und was ist mit der höhe der scheibe?

die ist ganz anders wie die vom calibra .......

vorallem frag ich mich was omega B scheiben mit dem thread hier zu tun hat?ß


wenn können manche nicht lesen oder verwechseln einfach die autos?


oder gibts ein Omega B I500?


hier gehts um die 308mm scheiben vom vectra B i500


wenn du über omega B scheiben diskutieren willst mach nen anderen thread auf !
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Erstmal hat der c20xecabrio mit den Omega Scheiben angefangen und zweitens ist die Höhe der Scheiben total Latte, da wenn man Porsche Sättel verwenden will eh Halter angefertigt werden müssen.
 
Thema:

I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel?

I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel? - Ähnliche Themen

Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Porsche Bremsanlage an Astra G Hilfe: Hallo zusammen! Ich brauche mal Hilfe bezüglich einer Porsche Bremsanlage auf meinen Astra G. Habe zwar schon viel gelesen aber bin irgendwie...
Brembo Bremssattel am Calibra: Hallo, hat jemand schonmal 996.352.425/426 Bremssättel am Calibra verbaut? Das sind die HA Sättel vom Porsche Carrera 911 (996) C4S model 02-05...
Oben