I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel?

Diskutiere I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Na dann guck dir mal an mit welchen Fitzelbölzchen der Originalsattel an den Halter geschraubt ist. Die sind noch kleiner.
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Na dann guck dir mal an mit welchen Fitzelbölzchen der Originalsattel an den Halter geschraubt ist. Die sind noch kleiner.
 
  • I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel?

Anzeige

M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
ja , aber die sind ja quer verbaut :eek:

und die sind ja genau in zugrichtung :roll:

naja wird schon halten und wenn nicht halt pech gehabt :twisted:



ich glaube auch , das der druck , der auf die scheibe ausgeübt wird auch bei der anlage viel höher und gleichmäßiger ist wie z.B bei dem rießen OPC bremssattel von der 314mm anlage ;)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Trotzdem werden die Schrauben bei beiden Bremssattelarten auf Scheerung beantsprucht.
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
würde mich auch interressieren :)


daywalker das du nen kölner bist hab ich ja direckt jesehn :D
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
daywalker , ja geht so mit der signatur ^^ ich kann das auch nicht so gut lesen xD



aber ich kenn ja die kölner :lol:



@ftt das mit dem bearbeiten habe ich mir schon gedacht .....

die bei mbt machen die doch auch passend oder?

was muss man genau bearbeiten?
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
@ftt das mit dem bearbeiten habe ich mir schon gedacht .....

die bei mbt machen die doch auch passend oder?

was muss man genau bearbeiten?

Ich habe das nicht bei MBT machen lassen ... die wollten 350,-EURO dafür haben :shock:


schau Dir mal den Rohling an.... da müssen alle Seiten bearbeitet und passend gebohrt werden.... ( und wo der Sattel an den Adapter geschraubt wird ist Gewinde drin, würde Maschinell geschnitten so das alles 100%ig im Winkel ist )

Ich habe das komplette Federbein mit Radnarbe und Scheibe montiert, dann die Bremssättel mit Belägen ausgerichtet so wie sie Fertig sitzen sollen und dann hat der CNC man die Masse genommen und sich notiert und ich habe dann die Fertig bearbeiten Adapter montiert und das war`s... aber selber würde man das nie hin bekommen! ( hat mich auch noch mal 200,-EURO gekostet)




Gruß Sebastian
 
tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
naja ob man das nun auf cnc machen muss?!
ich glaub ne konventionelle fräse machts wohl auch?

@ftt
aber ansonsten seiht das echt sauber aus
wie ist das denn mit dem eintragen?

könnte man eigentlich auch die sättel vom rs2 fahren?in verbindung mit opel scheiben?
die sättel sind für 304 mm x 32 mm, 314 x 30 mm
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
@ftt
aber ansonsten seiht das echt sauber aus
wie ist das denn mit dem eintragen?

könnte man eigentlich auch die sättel vom rs2 fahren?in verbindung mit opel scheiben?
die sättel sind für 304 mm x 32 mm, 314 x 30 mm

Denke mal schon das man das Eingetragen bekommt was für mich aber neben Sache ist da der Wagen nie auf öffentlichen Straßen fahren soll / wird .....

und ich denke nicht das man die kleinen 308x25er Scheiben mit den rs2 Sätteln fahren kann, es sei denn man baut Adapterplatten zum Unterlegen unter die Bremsbeläge um einen Ausgleich zu schaffen für die Dünnen 25 mm Scheiben was mir aber nicht für gut scheinen würde....

Gruß Sebastian
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
aber das wäre doch eigentlich kein problem oder?


die sättel sind ja so ausgelegt , das der kolben nicht rausfällt , auch wenn man auf dem eisen ist (wort wörtlich)


und das sind ja von 25-30mm scheibe nur 2,5mm pro seite


das müsste normal gehen .........

aber warum sollte man die rs2 sättel fahren? passen doch auch nicht ans federbein oder? ;)
 
C

Corsa A 16V

Guest
passen tun keine einfach so ans federbein.

Weiss im mom net was dagegen spricht bei einer dicke von 25mm die hinteren des 996 zu nehmen.

Oder will man da jetzt wieder sparen ;o)
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
ob die rs2 sättel billiger sind ? o_O

denke nicht oder?

weiss auch nit warum man das tun sollte ;)
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
wieso wenn die da drauf passen? wegen den 2,5mm pro seite braucht man sich normal keine sorgen machen ......


dann muss man halt pünkltich bei der verschleiß grenze die beläge wechseln :)
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
ich nehme eh die porsche sättel daher ist mir egal wer was nimmt ;)


ich sag ja nur das es nix ausmachen ,müsste da die kolben (normal) nicht aus dem sattel fallen , wenn man schon am metall schleift (beim belag)


da aber normal noch mehr wie 3mm pro belag da ist bei der verschleißgrenze , ist das ja das selbe

aber egal warum über sowas nachdenken wenn die sättel eh fast gleich teuer sind .........daher
 
Thema:

I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel?

I500 bremsanlage am calibra mit 4Kolben bremssättel? - Ähnliche Themen

Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Porsche Bremsanlage an Astra G Hilfe: Hallo zusammen! Ich brauche mal Hilfe bezüglich einer Porsche Bremsanlage auf meinen Astra G. Habe zwar schon viel gelesen aber bin irgendwie...
Brembo Bremssattel am Calibra: Hallo, hat jemand schonmal 996.352.425/426 Bremssättel am Calibra verbaut? Das sind die HA Sättel vom Porsche Carrera 911 (996) C4S model 02-05...
Oben