M
Mikey
- Dabei seit
- 11.06.2002
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
n'Abend zusammen!
Bin grade dabei nen 2L 16V zusammenzubauen und hab ne Frage zu Hydrostößeln.
Ich habe zwei komplette Sätze, wovon sich der eine Satz sehr leicht zusammendrücken lässt, dabei auch Öl ausspuckt, wenn ich etwas "rein fülle" und auch wieder in die Ausgangsposition zurück geht.
Der andere Satz lässt sich mit den bloßen Fingern kaum zusammendrücken, Der letztere war in dem Motor verbaut und klackerte nur in den ersten paar Sekunden nach dem Start.
Was mit den anderen (weichen) Hydros ist kann ich nicht sagen, da ich nach einem Öl/Wasserschaden am KS Kopf jetzt nen Coscast verbaut habe.
Die "weichen" Hydros stammen aus dem Coscast Kopf, die anderen aus dem KS Kopf, welche soll bzw. kann ich benutzen?
Am liebsten würde ich natürlich die Hydros verbauen, die in dem Kopf waren...
Danke für die Ratschläge!
Gruß
Mike
Bin grade dabei nen 2L 16V zusammenzubauen und hab ne Frage zu Hydrostößeln.
Ich habe zwei komplette Sätze, wovon sich der eine Satz sehr leicht zusammendrücken lässt, dabei auch Öl ausspuckt, wenn ich etwas "rein fülle" und auch wieder in die Ausgangsposition zurück geht.
Der andere Satz lässt sich mit den bloßen Fingern kaum zusammendrücken, Der letztere war in dem Motor verbaut und klackerte nur in den ersten paar Sekunden nach dem Start.
Was mit den anderen (weichen) Hydros ist kann ich nicht sagen, da ich nach einem Öl/Wasserschaden am KS Kopf jetzt nen Coscast verbaut habe.
Die "weichen" Hydros stammen aus dem Coscast Kopf, die anderen aus dem KS Kopf, welche soll bzw. kann ich benutzen?
Am liebsten würde ich natürlich die Hydros verbauen, die in dem Kopf waren...
Danke für die Ratschläge!
Gruß
Mike