E
elitelimited
- Dabei seit
- 02.03.2002
- Beiträge
- 195
- Punkte Reaktionen
- 0
ich hatte morgens beim anlassen des motors je nach aussentemperatur dieses bekannte Stößelklappern welches erst so nach ein zwei minuten wieder verschwand.
Ich hatte mich schon damit abgefunden und mir sogar eingebildet das dieses klappern nach längerer autobahnfahrt dann am nächsten morgen weg ist was aber nicht der fall war.
Nun habe ich vorgestern mal die Ventildeckeldichtung erneuert weil diese siffte.
Der Wagen stand dann das ganze wochenende und hätte heute morgen klappern müssen wie ein sack nüsse aber er tat es nicht...auch nach der arbeit wo ich ihn anliess passierte nichts(sonst auch klappern),
liegt das an der jetzt dichten Dichtung???oder wie erklärt sich das jetzt?
Ich hatte mich schon damit abgefunden und mir sogar eingebildet das dieses klappern nach längerer autobahnfahrt dann am nächsten morgen weg ist was aber nicht der fall war.
Nun habe ich vorgestern mal die Ventildeckeldichtung erneuert weil diese siffte.
Der Wagen stand dann das ganze wochenende und hätte heute morgen klappern müssen wie ein sack nüsse aber er tat es nicht...auch nach der arbeit wo ich ihn anliess passierte nichts(sonst auch klappern),
liegt das an der jetzt dichten Dichtung???oder wie erklärt sich das jetzt?