Horrorkabinett wird Realität!

Diskutiere Horrorkabinett wird Realität! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hello! Mal so in den Raum gestellt: Was passiert, wenn die Riemenscheibe abreisst? (http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/Riemenscheibe.htm)
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Sie könnte dir einiges im Motorraum kaputt schlagen,Lichtmaschiene,Servo(falls vorhanden) fällt aus.
Wieso :?: :?: :roll:

MfG
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
dann geht die batterie kontrollampe an
sevo geht nicht mehr und klima auch nicht

könnte auch vieleicht sein das sich der Zahnriemen gegen die Zahnriemen abdeckung drückt . Glaube aber nicht das es was schlimmeres zur folge hat
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Und wenn sie noch richtig schön im Motorraum
rumballert, gibts Beulen in der Motorhaube und eventuel reisst
sie noch den Zahnriemen und somit fast den ganzen Motor mit ins nirvana!
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Gibt definitiv Kernschrott meiner Meinung nach, denn wenn die Riemenschreibe reißt, dann ist ein Schaden am Zahnriemen nicht weit.
Die Kolben werden sich dann bestimmt noch 2-3 Runden drehen -> Kernschrott - meine Meinung
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Ich würde sagen das nix passiert, ausser das die Riemenscheibe dann irgendwo auf der Straße liegt.

Der Zahnriemen ist doch hinter Abdeckung und die Scheibe davor.



gruß
Christian
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also ich weis ja nicht was ihr für Motoren habt,
aber bei mir ist diese Abdeckung aus einfachem Plastik.
Glaube nicht, das die es schafft ne Riemenscheibe abzuhalten
wenn die sich bei ordentlich Drehzahl verabschiedet.

Die fällt ja nich einfach so auf die Strasse.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Abdeckung? :roll:
Der Zahnriemendeckel is doch aus Alu oder meinst du jetzt ´ne andere?

Wenn die Rolle da mal ´n Abflug macht, dann fällt die nicht einfach nach unten oder macht ´n kleiner Hopser und fällt runter, ich glaub eher, dass die ´ne saubere Runde durch´n Motorraum dreht und dort noch einiges krumm klopft .... Damit is mal echt nicht zu spaßen! :?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kommt auch auf die Drehzahl an wann die wegfliegt.
Spaßen würde ich damit auch net.
@Emerald
Die ZR Abdeckung ist doch aus KUnststoff oder bin ich jetzt verwirrt?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich weiss es grad gar nich, hab da nie drauf geachtet :?

Edit: geh mal von ´ner Abfluggeschwindigkeit bei sagen wir ma 5.500 Umdrehungen aus ...
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ende zweiter Gang, also ca. 6.500 - 7.000. Er ist gerade vom Stand gegen einen Jaguar XK-R angetreten. Ich hätte erwartet, daß mehr passiert. Wie verkraftet das der Allrad, wenn unter volllast auf einmal der Servokreisluaf ausfällt?
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Normaler weise muss man doch sowas hören, denn die
Langlöcher sind erst durch längeres fahren entstanden.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ja hört man auch. Nur wenn man es die Geräusche auf die Prallbleche der Bremse und die Antriebswellengelenke schiebt, dann denkt man an sowas garnicht. Wir haben die Längslöcher gesehen und für nächste Woche zur Reparatur eingeplant. Daß es dann so schnell geht, hatte sich con nicht gedacht...
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Dann auf jedenfall mit Schraubensicherung einsetzen.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
da sag ich nur - glück gehabt :!:
bei mir ging nur die vulkanisation ( schwingungsdämpfung )zwischen den zwei ringen kaputt und die riemenscheibe wanderte und schliff somit an der zahnriemenabdeckung :shock: , hörte sich an , wie ein schleifender lader .
nur dann dach kurzer zeit sich die hälf vom breitbandriemen abscherte und die schnüre die ganzen klabel und schläuche am thermostat zerstörte.
das ganze dauerte nur n paar sekunden bei langsamer überlandfahrt.
und die zahnriemenabdeckung war fast durchgeschliffen - was danach passiert und evtl noch auf der bahn, kann siech wohl jeder denken.

gruss patrik
 
Thema:

Horrorkabinett wird Realität!

Horrorkabinett wird Realität! - Ähnliche Themen

Einlassnockenwelle für Z20LEX von EDS: Biete: Einlassnockenwelle für Z20LEX von EDS, war nur kurz verbaut um Geräusch zu lokalisieren ! neuwertig ! Beschreibung vom Hersteller...
Riemenscheibe schleift :-(: Kennt ihr folgendes Problem? So sieht es mit der Riemenscheibe für den Rieppenriemen aus. So hingegen mit der flachen Riemenscheibe für den...
hab meinen Turbo Caravan zu Mobile gestellt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/opel-astra-2-0-turbo-caravan-sport-pfaffenhofen-an-der-ilm/234823801.html?lang=de Wer Interesse...
Racimex Ölkühler: Hallo, da mein Ölkühler eh nicht mehr so schön ist und das Thermostat anscheinend kaputt hab ich mal nach was Neuem geschaut und das hier...
IPF-TUNING-OPERATOR V980 Update-Info !: Hallo ! Wichtige Information! Auf Grund einer Serverumstellung für unseren neuen Webshop www.eds-motorsport.de auf einen schnelleren Server...
Oben