R
roli752001
Ich baue in den nächsten Tagen den Cali meiner Freundin zusammen,dabei hatte ich viel euer Forum studiert.Ich bin selber zwar nur Audi AAN Fahrer(5Zyl.,K26/27,420ps),aber mir macht der Opel auch Spaß,bei dem am schluß die Kopfdichtung,der sitzring,krümmerdichtung,etc.etc.defekt war.Lader reparierte mir ein freund in der VOEST,ich nahm die auspuffklappe mit führung vom gehäuse eines Nissan 200SX,Sitzring aus speziellem material gefertigt und vom spezi eingepaßt.Dichtung Z20let(Wenn ich die nieten wegmache,zerfällt sie mir ja oder wie macht IHR das???)
Auspuff noch serie,LLK vom neuen 270CDIW211,(Ca.75.12.17cm,60mm schläuche bis zum Babyansaugstutzen),Chip ist sicher nicht schlecht,aber der ladedruck war bei 0,9 8erst ab 4000Min. aus bei dem undichten turbo.
Außerdem schwankte er Zw. 0,3 und 0,9 am schluß wie wild hin und her.
Wir bauen bei den audis immer die Außlasswelle vom Sauger ein,warum ihr die einlaß? Habe beide XE-Wellen zur verfügung,inkl2mm scheiben ,soll ich nur die Einlaßwelle tauschen oder beide?
DANKE im voraus,ich möchte gerne am Samstag damit ausfahren,ihr könnt mir sicher weiterhelfen,mfg. ROLAND.
Auspuff noch serie,LLK vom neuen 270CDIW211,(Ca.75.12.17cm,60mm schläuche bis zum Babyansaugstutzen),Chip ist sicher nicht schlecht,aber der ladedruck war bei 0,9 8erst ab 4000Min. aus bei dem undichten turbo.
Außerdem schwankte er Zw. 0,3 und 0,9 am schluß wie wild hin und her.
Wir bauen bei den audis immer die Außlasswelle vom Sauger ein,warum ihr die einlaß? Habe beide XE-Wellen zur verfügung,inkl2mm scheiben ,soll ich nur die Einlaßwelle tauschen oder beide?
DANKE im voraus,ich möchte gerne am Samstag damit ausfahren,ihr könnt mir sicher weiterhelfen,mfg. ROLAND.