HOFFE ER HAT SCHUB

Diskutiere HOFFE ER HAT SCHUB im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich baue in den nächsten Tagen den Cali meiner Freundin zusammen,dabei hatte ich viel euer Forum studiert.Ich bin selber zwar nur Audi AAN...
R

roli752001

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
linz,austria
Ich baue in den nächsten Tagen den Cali meiner Freundin zusammen,dabei hatte ich viel euer Forum studiert.Ich bin selber zwar nur Audi AAN Fahrer(5Zyl.,K26/27,420ps),aber mir macht der Opel auch Spaß,bei dem am schluß die Kopfdichtung,der sitzring,krümmerdichtung,etc.etc.defekt war.Lader reparierte mir ein freund in der VOEST,ich nahm die auspuffklappe mit führung vom gehäuse eines Nissan 200SX,Sitzring aus speziellem material gefertigt und vom spezi eingepaßt.Dichtung Z20let(Wenn ich die nieten wegmache,zerfällt sie mir ja oder wie macht IHR das???)
Auspuff noch serie,LLK vom neuen 270CDIW211,(Ca.75.12.17cm,60mm schläuche bis zum Babyansaugstutzen),Chip ist sicher nicht schlecht,aber der ladedruck war bei 0,9 8erst ab 4000Min. aus bei dem undichten turbo.
Außerdem schwankte er Zw. 0,3 und 0,9 am schluß wie wild hin und her.
Wir bauen bei den audis immer die Außlasswelle vom Sauger ein,warum ihr die einlaß? Habe beide XE-Wellen zur verfügung,inkl2mm scheiben ,soll ich nur die Einlaßwelle tauschen oder beide?
DANKE im voraus,ich möchte gerne am Samstag damit ausfahren,ihr könnt mir sicher weiterhelfen,mfg. ROLAND.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wie du siehst, ist bei den Audis die Auslaßwelle die Welle, die mehr bringt, bei den Opel-LETs isses eben die Einlaßwelle :wink:

wenn du beide XE-Wellen da hast, kannst ja schon mal beide einbauen ...

Ansonsten ist der Motor Serie?
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hi,

woher hast Du die Setzmaßscheiben für den 16V???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich nehme an mit beiden XE Wellen bekommt man zu viel Überschneidung,das der Lader dann zuviel in den Auspuff pumpt.Ansprechverhalten wird auch schlechter.Deswegen nur Einlaßwelle.Selber probiert habe ich die Auslaßwelle nicht,nur Einlaß.

Z-Kopfdichtung Nieten entfernen-
Kommt drauf an welcher Zylinderkopf drauf ist,KS oder Coscast.Da muß man halt schauen welche Nieten rausmüssen und welche nicht.Bei meinem Coscast konnten die getriebeseitigen Nieten drinbleiben.Die anderen nicht.

mfg Klaus
 
R

roli752001

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
linz,austria
Scheiben selber gedreht (D:28mm ,Bohrung11,5mm,Stärke 2mm und auf magnetplatte plangeschliffen),Kopf KS,ansonsten Motor Original,Außer Pop-off zusätzlich vom audi,da nur 25 €.Da ich die Ölwanne abdichten muß,schaue ich mir die lager auch noch an.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
kleiner Tipp für die Ölwanne
Schwallblech vom X20XEV mit aufvulkanisierter Dichtung, mehrfach wiederverwendbar, wenn nicht mit Dichtmittel extrem eingeklebt
opel-Katalog-Nr.: 6 52 274

oder die Gummidichtung vom C20NE, muss man über das originale Schwallblech drüberfummeln, geht aber auch ganz gut ...
opel-Katalog-Nr.: 6 52 587

bei beiden mit ´nem Sacklochgewindeschneider die Bohrungen der Ölwannenschrauben sauber machen, damit da auch kein Müll drin is!

Falls die Schrauben bis ans Gewindeende drehen lassen und die Ölwanne evtl. noch nicht wirklich fest und dicht ist, dann Unterlegscheiben unter die Schrauben ... ich hab bei mir die Gewinde sauber geschnitten, trotzdem waren die Schrauben für die X20XEV-Dichtung zu lang, also auf jede Schraube 2 Beilagscheiben ... hatte über ´nen mm Luftspalt ohne Beilagscheiben!

Bei anderen passt´s scheinbar ... :wink:

Wenn du die Ölwanne runtermachst, dann den Dichtring vom Ölsaugrohr (Kat-Nr. 6 48 406) gleich mit ersetzen, die sind meistens leicht undicht, merkt man beim starten, da klappert´s dann länger, wenn die undicht werden ...
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Wieso kannst Du nicht die dichtung vom NE nehmen???
Habe die auch drin mit dem Blech!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
beim NE gibt´s zwei Dichtungen ... einmal nur den Gummipfrimel aussen rum, den man auf´s Schwallblech aufzieht und dann gibt´s noch die mit Schwallblech, die hat die selbe Bestell-Nr. wie die vom X20XEV !!!

Also warum hab ich da wohl einmal die NE-Gummidichtung und das X20XEV-Schwallblech geschrieben? :wink:
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ja, alles klar stimmt :lol:
 
Thema:

HOFFE ER HAT SCHUB

Oben