Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr

Diskutiere Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Wie hoch kann die Maximal erreichbare Leistung mit folgenden Komponenten sein: -EDS PH3 SW -Serien K16 (überholt) -Serien Saugrohr...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo Leute,
Wie hoch kann die Maximal erreichbare Leistung mit folgenden Komponenten sein:

-EDS PH3 SW
-Serien K16 (überholt)
-Serien Saugrohr M2.7
-LLK + Verrohrung


Frage aus diesem Grunde, weil es ein Fahrzeug geben soll welches um die 330PS bei EDS gedrückt haben soll?
Schwachsinn, eher mit K16-K24 realisierbar, aber doch nicht mit nem' Serien K16 /auch wenn überholt, oder???

Weitere Facts du dem Fahrzeug kenne ich derzeit keine.


So long.....
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
316.3ps... und 517nm.. mit 63.5 auspuff...gehabt
.. brücke und welle ist grade drin mal sehen..was dann kommt
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mein Teil des Beitrages. Um den Lader mach dir mal keine Sorgen. Mittlerweile bin ich an einem Punkt, wo ich weißm (!!!), dass mit so einem Serienlader LOCKER die Leistung drin ist. Wer es weiß und vorallem umsetzt ist aber wieder eine ganz andere Sache.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Hatte im Jahre 2003 - 04 mit EDS Phase 3 308PS@477Nm obenrum war ohne Welle und Intake ca. 240-250PS.

Sollte mit Intake und EDS Welle i.v.m. K16 die 330PS drin sein, mehr glaube Ich nicht, weil der Lader glaube nicht mehr füllung schafft und i.v.m. diesen Komponenten "nur" 1,0 bar schafft.

MfG
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
63,5mm auspuff,über 300ps was liegt denn da an ld an und wie ist es mit ventielflattern???

ich frage,weil ich dieses heute an mein e kadett hatte,als ich heute die erste fahrt machte lagen 1,5 bar an und dann hatte ich dieses flattern,wastgate lockerer gestellt dann ging es!
abgasgegendruck dürfte eigentlich in ordnung sein,kein kat verbaut!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja vor zig Jahren hatte ich knapp 300 PS mit k16 auf EDS Stand.
mit Kat und bla bla bla nicht optimal...
ich würde nicht von Schwachsinn reden.330 PS ist herzlichen Glückwunsch wert.
Leistung zu entlocken ist ein Kapitel für sich.
meine K16 300 PS waren 1,1 bar Ladedruck,
meine K29 400 PS waren 1,2 bar Ladedruck
nur mal so zum Nachdenken....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
63,5mm auspuff,über 300ps was liegt denn da an ld an und wie ist es mit ventielflattern???

ich frage,weil ich dieses heute an mein e kadett hatte,als ich heute die erste fahrt machte lagen 1,5 bar an und dann hatte ich dieses flattern,wastgate lockerer gestellt dann ging es!
abgasgegendruck dürfte eigentlich in ordnung sein,kein kat verbaut!
Cutback Turbine verbaut...wetten?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
63,5mm auspuff,über 300ps was liegt denn da an ld an und wie ist es mit ventielflattern???

ich frage,weil ich dieses heute an mein e kadett hatte,als ich heute die erste fahrt machte lagen 1,5 bar an und dann hatte ich dieses flattern,wastgate lockerer gestellt dann ging es!
abgasgegendruck dürfte eigentlich in ordnung sein,kein kat verbaut!

Gegendruck im Krümmer ist das eher das Problem.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
63,5mm auspuff,über 300ps was liegt denn da an ld an und wie ist es mit ventielflattern???

ich frage,weil ich dieses heute an mein e kadett hatte,als ich heute die erste fahrt machte lagen 1,5 bar an und dann hatte ich dieses flattern,wastgate lockerer gestellt dann ging es!
abgasgegendruck dürfte eigentlich in ordnung sein,kein kat verbaut!

Gegendruck im Krümmer ist das eher das Problem.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also bei einer durchgehend 63mm aga gibt es bei 300PS ganz sicher kein Problem mit Abgasgegendruck! Einfach mal in serien Autos mit der Leistung gucken! Die haben auch keine 5" aga! Man sollte nur drauf achten das die Siebrohre zB keine 50mm haben! Das ist nämlich sehr oft der Fall!

@Sven

Bist du sicher das es nicht an den Kerzen liegt? Was für Kezen mit welchem Kontaktabstand fährst du den?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Also bei einer durchgehend 63mm aga gibt es bei 300PS ganz sicher kein Problem mit Abgasgegendruck! Einfach mal in serien Autos mit der Leistung gucken! Die haben auch keine 5" aga! Man sollte nur drauf achten das die Siebrohre zB keine 50mm haben! Das ist nämlich sehr oft der Fall!

@Sven

Bist du sicher das es nicht an den Kerzen liegt? Was für Kezen mit welchem Kontaktabstand fährst du den?

scheisse,ja sicher das könnte wirklich sein,weil vorher lief es ja auch!!!!
das ich da nicht selber drauf gekommen bin??
werd ich nachher nochmal nachschauen!!!!!

danke!!!!!

obwol es aber auf ventielflattern hin deutet,weil wenn ladedruck anliegt dann hört es sich an als wenn er plötlich auf 3 zylindern läuft,das dauert dann ein paar sec bis er dann wider normal läuft

aber mit den kerzen das werd ich auf alle fälle kontrollieren!!!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ventilsetzmaß an den Auslassventilen korregieren , dann ist das Problem erledigt , und ... JA ... es liegt am Gegendruck des Turboladers in Richtung Auslassventile , der die Selbigen unter Vollast aufdrückt und dann das heiße Abgas wieder zurück in den Motor strömt ... Enginekiller vom Feinsten !!

mfg ASH@EDS
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Armin aka Liquid Silver fährt doch glaube ich 335PS mit EDS brücke. K16 Lader 3 Zoll ab lader Einzelabstimmung von Arno.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
hey arno warum antwortest nicht auf meiner pn?

bei welcher drehzahl wird denn bei euren clet motoren mit original k16 und original ansaugkrümmer geschaltet???

ich war gerade nochmal mit mein kadett unterwegs,bei 135kmh muss ich im 5ten gang schalten weil dann keine leistung mehr anliegt das ist immer so bei 5000-5500!!!!!!
das doch bischen wenig oder,wenn ich weiter drehe geht die leistungskurve richtig fett im sturzflug herunter!!
denke mal das der auch deswegen so lahm ist!!!!
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
63,5mm auspuff,über 300ps was liegt denn da an ld an und wie ist es mit ventielflattern???

ich frage,weil ich dieses heute an mein e kadett hatte,als ich heute die erste fahrt machte lagen 1,5 bar an und dann hatte ich dieses flattern,wastgate lockerer gestellt dann ging es!
abgasgegendruck dürfte eigentlich in ordnung sein,kein kat verbaut!



ja also bei ld 1,2 bar hatte ich die leistung und ohne probleme....und 1.6 bar oberboost.....nur wie fb66 das schon gesagt hatt obenrumm ist die leistung gut eingebrochen....
 
Barisb23

Barisb23

Dabei seit
04.09.2011
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
hey das ganze problemm habe ich auch mit dem wie auf drei pötte seit dem ich mein neuen kopf drauf habe .... und dann dauert es etwas bis es normal läuft... die kerzen habe ich als erstes gemacht ... werde mal morgen sessmanscheiben unter die federn machen gute ideeeee ..danke
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
mmn auch wichtig wie man die Leitung dann erreicht.. eine OB spitze am Prüfstand die man im normalen fahrbetrieb dann für 1 sek anliegen hat ist mmn NIX wert...
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Normaler weise wird immer in Dauerdruck die leistung erreicht.bei 5500u/min im 5 gang ist kein overboost mehr und kommt man so mit guten motor und gutem lader bei einer ph3 so auf 300ps.natürlich mit seriensaugrohr.mit anderem saugrohr bs.eds brücke ist mehr drinn.natürlich mit seriensaugrohr und k16 ist schwer bei 7000u/min 300ps zu haben....

Setztmass habe ich jetzt auch gemacht.mal sehen wie der neue motor laufen wird.entweder geht oder......:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr

Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr - Ähnliche Themen

C20LET mit K16 und EDS-Einzelabstimmung auf E85 im Astra-F-Kombi: Tach, ich hab dann auch endlich mal nach etwas längerer Bauzeit meinen C20LET einsatzbereit bekommen. Hier mal grob das Setup: Block: C20XE...
Oben