Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr

Diskutiere Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr im C20LET Forum im Bereich Technik; 5500rpm ist immer so der Bereich mit dem Ventilflattern. Aber du schriebst ja deine Kerzen sind vielleicht nicht ganz optimal und es würde einige...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
5500rpm ist immer so der Bereich mit dem Ventilflattern.
Aber du schriebst ja deine Kerzen sind vielleicht nicht ganz optimal und es würde einige Sekunden dauern bis er wieder gas animmt wenn du leicht vom Gas runtergehst.
Das klingt für mich eher nach ausgepusteten Kerzen.
Anhören tut sich das schon eher gleich - ich würde also nach den Kerzen mal schauen.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Ich bin am 13.04 aufem Prüfstand für mehrere Läufe,
allerdings um die neue Sequentielle Zündung unter Beweis zu stellen.
Diesmal an meinem Astra F.

Vergleich herkömmliche Zündung ( mit Verteiler) zu neu entwickelter Zündanlage (ohne Verteiler).
Kann man zum Glück in 5 min. umbauen von einem zum anderen System, da es fast Plug n Play ist.

Naja ich bin gespannt, leider hat mein K16 starkes Wellenspiel
(man hört den Lader bei Gaswegnahme rasseln...) Blaue Wölkchen ;-)

Macht nur noch 0,8 bar Dauerdruck, daher wird es wohl kein Rekordwert.

Ich werde berichten :D
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Letzten Freitag den 13.04.12 war es soweit.
Vergleich der Zündungen, welchen ich an anderer Stelle nochmal genau aufschlüsseln werde.
Jetzt erstmal was rausgekommen ist:

0,76 bar Dauerdruck, 271,5 PS (199,7 kW) bei 4893 upm (188 km/h) , 454 Nm bei 3913 upm.

Mit Serienzündanlage waren es gut 30 Nm und 12 PS weniger.

Hier das Diagramm (Motronik gepaart mit neuer Sequentieller-Zündung) :

https://lh6.googleusercontent.com/-...w/s512/13.04.12_Messung_Astra_F_T_SequenZ.jpg
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Hast Du auch noch ein Diagramm von der Messung mit Serienzündanlage?
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
er hat doch geschrieben, dass der Turbo nicht mehr mit macht! Neuer Turbo rein und es wird deutlich über 300 gehen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
sind die vergleiche mit identischer software ermittelt oder wurde zündzeitpunkt noch verändert?ist mit optimierter zündung die agt gesunken?
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ rauchbert
K16 Lader mit starkem Wellenspiel, um aber dennoch verlässliche Verglichswerte zu bekommen,
sind wir mit dem Ladedruck nicht an die Regelgrenze gegangen.
0,8 bar kann der Lader problem los noch als DD permanent zur Verfügung stellen.
Daher die "nur" 271 PS und 454 Nm...

@Cali-Faucher
An dem Wagen wurde außer Zündungssystem nichts verändert.
Software ist seid eh und je EDS PH3 im Versand von vor 5 Jahren!
Der Zündzeitpunkt blieb unverändert.
Mit AGT hatte ich nie Probleme, seid dem Umbau auf die neue Zündung auch nicht.
Bei der nächsten Messung dann auf Volle Leistung mit überholtem K16,
werden wir die AGT aufzeichnen.


Es sind ja nicht nur die 30 mehr gewonnene Nm,
sondern die spürbar bessere Gasannahme,
Laufruhe und der Durchzug auch im hohen Drehzahlbereich!

Vorm Prüfstandslauf habe ich auf die Serien-Zündung wieder zurückgerüstet,
um auf dem Prüfstand mehrere Eingangsmessungen durchzuführen,
bevor wir dann die Läufe mit der neuen Zündung unter die Räder genommen haben.

Bei der Fahrt zum Prüfstand viel mir direkt auf, dass der Wagen lange nicht mehr so durchzugsstark ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

das kann ich mir gut vorstellen. Ich denke aber das du evt. noch etwas mehr Vorzündung fahren könntest mit deiner neuen Zündanlage.

MFG
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Jup original und unbearbeitet Block, Kopf und Kolben seid 5 Jahren.
Leistung wird sich zeigen. Schwarz auf weiß ist besser als Schätzen!
 
R

rauchbert

Dabei seit
16.12.2006
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
20 km vom hockenheimring
will noch nix verraten da ich ja noch net soweit bin das ich alles zusammen habe was ich will und sonst heisst es hier der prallt nur rum und und und .:::
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Na dann wünsche ich gutes Gelingen! Bei uns waren es mit Pausen über 4 Jahre...
Hinzukamen über die Zeit Anschaffungen von hochwertigen "Geräten" für die Umsetzung.
 
Thema:

Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr

Höchste bislang erreichte Leistung mit EDS PH3+überholten K16 (Serie)+Seriensaugrohr - Ähnliche Themen

C20LET mit K16 und EDS-Einzelabstimmung auf E85 im Astra-F-Kombi: Tach, ich hab dann auch endlich mal nach etwas längerer Bauzeit meinen C20LET einsatzbereit bekommen. Hier mal grob das Setup: Block: C20XE...
Oben