HKS SSQV Blow-off

Diskutiere HKS SSQV Blow-off im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich nehm auf jeden Fall auch eins wenns originale HKS sind! *anmeld*
  • HKS SSQV Blow-off

Anzeige

DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
So hier endlich mal von mir ein Video mit Sound vom Nachbau HKS, habs jetzt mit Anschweißadapter angebaut und das originale Umluftventil ist noch aktiv und Software ist Serie.

Monzä SSQV

MfG Dani
 
O

opelfreak26

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberndorf a. Lech/Bayern
Hallo.
Habe da ein Problem mit meinem HKS. Habe im Moment das Baileys verbaut, das ohne Probleme Funktioniert ohne Fehlercode. Wenn ich das HKS SSQV VERSION 1 einbaue, kommen mehrere Fehlercodes u.a. LMM.
Kann man da Irgendwas machen ohne die Software zu änderen? Habe Phase 2 drin.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Du hast auch sicher das Problem, das beim Schalten nach dem Durchbeschleunigen die TC Lampe angeht und nimma aus. stimmts??

Dann hast den FC "Signal LMM zu groß/zu Klein" und irgendwas mit "Drehmoment zu hoch".
Richtig??

Da gibts eine Kennlinie die man in der SW (auf das HKS) anpassen muss dann funzt das :wink:
Da das HKS sehr früh öffnet und länger als das Bailey offen bleibt.
Das war jetzt sehr einfach erklärt, das Fachchinesisch wäre zu lang geworden und würde unter "Doppelpost" fallen :wink:

Frag mal bei deinem Tuner nach ober er Dir das programiert, sollte kein Prob sein.....
 
O

opelfreak26

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberndorf a. Lech/Bayern
Richtig. LMM Signal zu groß/klein. Geht an, wenn ich vom Gas geh und dann wieder drauf. Macht das EDS? Habe nur das Problem, das es 600 KM zu EDS ist. Boost Chip macht das nicht.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Mr. ZLET hat die Erfahrung gemacht das mit einer langen Unterdruckleitung (~1m) das Problem behoben ist.
Das Ansprechverhalten des Ventils bleibt ziehmlich gleich, es wir nur die Lautstärke etwas leiser, hat er mir beschrieben.

@ Opelfreak
EDS hat mir mal geschrieben das das auch im Versand möglich ist.
Frag dort mal an (vorausgesetzt du hast ne Phase von EDS :wink: )
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also mit dem 1m Luftschlauch Funktioniert es auch nicht. Gerade getestet.

Lass das RSV weg, dann sollte der Fehler weg sein. Es ist die lange Ablassdauer des HKS, die sich außerhalb der applizierten Toleranzbreite befindet, die den/die Fehler auslöst. Ist das ULV aktiv, lässt das BOV auch nicht so lange ab. Bei mir kam gestern der Fehler erst nach 50 km - mit RSV. Da war ich aber selber schuld weil ich langsam vom Gas bin, so dass das Ventil länger abgeblasen hat.

Aber eine nachhaltige Lösung bei verbauten RSV kann nur eine Anpassung der betreffenden OBD-Kennfelder darstellen.
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich fahre das HKS auch ohne RSV hab trotzdem nach 2-3x abblasen die FCs. unterdruckschauch hat auch ca. 1m. was ich dadurch merke, dass die erste stufe fast nie öffnet, das erledigt immer das ULV, nur bei mehr ladedruck öffnet das hks und schon brennt die lampe wieder. eds-phase 1 hat mir dabei auch nix geholfen. boostchip will sich dem jetzt mal annehmen, ansonsten komme ich wohl um den versand nicht herum =/
 
O

opelfreak26

Dabei seit
21.01.2008
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberndorf a. Lech/Bayern
ich fahre das HKS auch ohne RSV hab trotzdem nach 2-3x abblasen die FCs. unterdruckschauch hat auch ca. 1m. was ich dadurch merke, dass die erste stufe fast nie öffnet, das erledigt immer das ULV, nur bei mehr ladedruck öffnet das hks und schon brennt die lampe wieder. eds-phase 1 hat mir dabei auch nix geholfen. boostchip will sich dem jetzt mal annehmen, ansonsten komme ich wohl um den versand nicht herum =/

Wie bei mir. FC kommt mir und ohne RSV.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Dann hilft leider nur eine Adaption der Software. Aber das ist sowieso in jedem Fall die sauberste Lösung :wink:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so,hier mal ein bild von dem ganzen gewusel....wieso können wir eigentlich nicht die finger vom auto lassen und es so lassen wie es ist... :)
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Ja Ja die Bastelerei :roll: :D
Und is wenigstens schön laut???

Was sind das für Kabel die da wirr herumhängen :wink: ??
 
Thema:

HKS SSQV Blow-off

HKS SSQV Blow-off - Ähnliche Themen

Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Fragen zu GM-OM 5555: Guten Morgen =) Weiß nicht ob jemand mitbekommen hat aber bei Kleinanzeigen war ein Blauer unscheinbarer Astra H mit gemachten Z20LEL...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Oben