HKS SSQV Blow-off

Diskutiere HKS SSQV Blow-off im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Bin auch dabei! Gibt's evtl auch noch andere Teile von HKS? Ich find die Chrono DB Meter ganz elastisch... MfG
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Bin auch dabei! Gibt's evtl auch noch andere Teile von HKS?
Ich find die Chrono DB Meter ganz elastisch...

MfG
 
  • HKS SSQV Blow-off

Anzeige

Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
Hallo !
Ich habe ein kleines Problem womit ihr mir hier vielleicht helfen könnt.
Ich habe noch seriendruck am zlet und ein powerrohr mit bayle pop off.
Bei niedrigen Drehzahlen habe ich das problem das es nur in einer art stottern abbläst und nur bei hohen drehzahlen leifert es ein sauberes zischschsch.
Würde das mit dem HKS anders sein und kann man da evtl am bayle ventil was einstellen damit ich dieses phenomen nicht hab.

Grüsse Michael
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
das es nur in einer art stottern abbläst

das ist aber richtig "geil" wie bei den rallys :!:
das hks bläst schön gleichmässig ab.
der sound bei der 1. öffnungsstufe ist etwas höher so in richtung pfeiffen und der sound der 2. stufe bei höherem ladedruck klingt dann eher wie ein zischen.
falls ich meins bis zur sammelbestellung noch nicht hab bin ich gerne dabei!
pasci
 
Bobohne

Bobohne

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
267
Punkte Reaktionen
0
Ort
Feldkirchen b. München
ja es hört sich genauso an wie zB n turbo urquattro :)

also wenn ihr ne sammelbestellung aufgebt bin ich dabei, wenn es für den z20let geeignet ist

grüsse
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Bobohne

das war bei mir auch so und als ich dann das RSV eingebaut habe war das weg :wink:
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
das hks ist eigentlich ein universal bov. als zubehör gibts diverse anschweiss-flansche oder ein adapter für einen 25mm schlauch. ich glaube der pop off anschluss beim eds powerrohr ist ein 25 er !!???
ausserdem gibts noch ein rückführsystem um das ding im geschlossenen zustand zu fahren.
hab da ne neue adresse in de gefunden vielleicht gibts da ja auch mengenrabatt.
www.turbolader-guenstig.de
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ich denke mal wo es noch Probleme geben wird ist der Einbauort, also bei meinem EDS PopOff war es schon ziemlich Eng, es lag auch schon an einem Schlauch an, da das HKS ja größer ist wird das dort kaum passen, am besten man schweißt es halt mit dem Adapter zur Spritzwand hin an, dort müsste genügend Platz sein. Mein Monzä nachbau dürfte nächste Woche geliefert werden, dann werd ich ja sehen wo es hin passt.

Gruß Dani
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mich mag ja keiner fragen... :( :( :( :(

Habe des Teil ja schon seit bestimmt nem 3/4 Jahr verbaut...
Ich habe doch alles...
wenns um Thema Platz, größe und und und geht...
Soooooooooo groß ist des auch net...


Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich ob des bei euch in den Motorraum passt.
Wenns jemand genau wissen will kann ich auch mal gerne die abmessungen raussuchen:

Zum vergrößern einfach draufklicken


MfG
Franky
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
beim z sieht das ganze aber anders aus, weils da in der regel unter dem ansaugrohr verbaut wird.
pasci

@ f_calibra
hast du vielleicht ein soundfile? nur so für die vorfreude :p
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ne habe ich net...

Aber soviel mal vorweg...
Ist GEIL!!!!!!!
Das Geld lohnt sich auf jeden Fall...

Du kannst ja auch mal Björn (AstraCarawahn) fragen.
Der ist kürzlich in meinem Calibra Turbo mitgefahren.
Waren aber nur leider 0,3bar, weil damals meine Kupplung noch im Eimer war.
Aber er hat es auch gesagt, richtig gut laut...
Mein Kumpel hat das HKS auf nem Fiat Coupe mit 1,5 bar gefahren...
Da muss man (wenn man VOR dem Wagen fährt) die Anlage ganz schön aufdrehen damit man es nicht mehr hört!!!!!

Aber warum sollte ich auch einen Soundfile einstellen...
Damit die Vorfreude weg ist???
Dann doch lieber gleich das ERSTE mal am eigenen Wagen hören, oder??
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
So Mädels, hab mein Monzä heut endlich mal verbaut, war zwar Kalt draußen aber es ging ja.

Also erstmal zum Platzbedarf, ich habe es an das EDS Powerrohr rangehangen, es hängt jetzt leicht schräg und ganz knapp da drin, also größer hätte es nicht sein dürfen. Wenn das Monzä nicht die Tröte vorn dran hätte wie das originale HKS würde es sehr gut passen.

Hab auch erstmal ein weilchen gebraucht bis ich was gehört habe, mit aktivierten Umluftventil gehts nicht, hab da hin und her geschraubt aber war nix zu hören, dann hab ich das Umluftventil stillgelegt und dann gings auch nach ein paar mal testen mit der Einstellschraube.

Vom Sound her hört es sich sehr gut an, es bläßt viel länger ab als das von EDS. Hab leider noch kein Video gemacht, werd das aber mal nachholen.

Alles getestet mit Serienladedruck, es sind keine FC´s gekommen...








Gruß Dani
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@BadBoy
Und habe ich dir zu viel versprochen??
Klingt doch geil, oder??

Aber noch ein paar sachen.

-->gibt zwar keine sinnvolle erklärung aber mein HKS wurde in den ersten 3 Wochen immer lauter. Also fast so als ob es eine gewisse Einlaufphase gehabt hätte.
-->was sehr viel an Lautstärke gebracht hat war das Entfernen der Motorhaubendämmmatte!!
-->Kannst du den vorderen Ring nicht abschrauben? Ein Kumpel von mir fährt ein HKS-Nachbau und der kann den Ring entfernen

Und...unterm Strich:
-Zufrieden??
-Entäuscht??
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Denk mal das es eine weile dauert bis man sagen kann ob man mit dem Produkt zufrieden ist.
Aber aufs erste ist er zu frieden.

MfG Chrissi
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Zufrieden bin ich erstmal soweit, der Sound ist geil und Funktionieren tut es auch und das für unter 100 Euro.

Leider ist mein Auto nicht angemeldet so das ich weitere Testfahrten erstmal nicht machen kann, die Tröte kann man abschrauben ja, werd ich auch machen müssen wenn es an dem Platz da bleibt.

Ich werd mal schauen ob ich evtl den Anschweißadapter verwenden kann am Powerrohr, dann kommts an einen anderen Platz. Da unten war auch nicht leicht mit der Einstellschraube zu hantieren.

Gruß Dani
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das originale im Ladergehäuse mittels Rückschlagventil stillgelegt!
Schliesst das PopOff bei deaktiviertem Umluftventil aber dann beim BDR an, bei mir hats an der original Leitung total rumgezickt.

Arno hats dann geändert.
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Ich werde anfang des Jahres eine Sammelbestellung bei einem Händler in den Staaten machen, mit dem ich Kontakt aufgenommen habe!

Wird sich dann auf jeden Fall unter 200€ abspielen..kommt ein bisschen auf die Menge an!
Werde dann hier ein Thema aufmachen und dann kann jeder der eins haben möchte, sich anmelden!

Ich find es ist anfang des Jahres!!
Ich bin heiß auf das Teil :twisted:
Oder muß ich mir das doch hier kaufen?

MfG
 
Thema:

HKS SSQV Blow-off

HKS SSQV Blow-off - Ähnliche Themen

Anzugsdrehmomente Pleul, ölwannen usw wegen Kolbenringe: Hallo, weil meine Kolbenringe wahrscheinlich tot sind und der mega qualmt will ich mich schonmal schlau machen und die ganzen drehmomente suchen...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Fragen zu GM-OM 5555: Guten Morgen =) Weiß nicht ob jemand mitbekommen hat aber bei Kleinanzeigen war ein Blauer unscheinbarer Astra H mit gemachten Z20LEL...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Oben