HITZESCHUTZBAND

Diskutiere HITZESCHUTZBAND im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, Da ich gerade sowieso eine größere Menge Hitzeschutzband bestelle, wollte ich mal fragen wer sonst noch etwas benötigt. Preislich ist...

Wieviel braucht ihr

  • 1- 20m

    Stimmen: 0 0,0%
  • 20-50m

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hallo,

Da ich gerade sowieso eine größere Menge Hitzeschutzband bestelle, wollte ich mal fragen wer sonst noch etwas benötigt. Preislich ist bestimmt noch etwas machbar ab einer gewissen menge.

Hitzefest bis 1200 C
40mm breit
1m = 3 Eu
ab 20 m 2,50 pro meter
ab 40m gibts evtl. wieder Preisnachlass

einfach mal per pn ode email melden

mfg
micha
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Wo bestellst du das denn?

Ich kann auch bisschen was gebrauchen.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
-Servus,

Ich bestell das Band bei einem "Bekannten" ;)

Mfg
micha
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Abend,

Also wer jetzt mit bestellen möchte, der gibt mir mal per Pn oder Email bescheid. Schreibt auch gleich eure Adresse mit dazu und wieviel ihr benötigt! Nachdem ich alle Bestellungen beisammen habe kann ich euch den Preis sagen aufjedenfall nicht TEURER alls angegeben aber umwieviel wir jetzt noch Rabatt bekommen kann ich erst sagen wenn ich eine Gesamtmenge habe!

Mfg
Micha
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
So im Laufe der nächsten Woche wäre es gut alle zusammenzuhaben.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Abend- ist ja schön das "ihr" gevotet habt, und was braucht- Allerdings kann ich echt nicht riechen "wer" "ihr" seit?! :) Also schickt mir eure Adresse und die Menge die ihr benötigt : BIS ENDE DER WOCHE IST NOCH BESTELLANNAHME

mfg
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wäre interessant zu wissen, um welches Band es sich handelt. Wenn es das Zeug ist, was Faseman mal besorgt hat (damit werden in Flugzeugen wohl Kabelbäume eingewickelt zum Brandschutz, ist ein beiges glänzendes sehr feines Gewebeband), dann nehme ich 50m.
Der Unifit- oder Sandtlerdreck bröselt sofort weg, wenn er einmal Temperatur hatte und man dran stößt -> unbrauchbar.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Wenn du den uni Fit Dreck mit Farbe anmalst, hält der auch!
Nur Demontieren wird nix.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Habt ihr mal ne I-net Adresse vom "unifit-dreck" dann kann ich sagen obs das ist oder nicht. Sollte es wirklich minderwertige Qualität sein (Seltsam bei mir ists nicht weggebröckelt) bestelle ich natürlich nichts!

mfg
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hallo,

Kann euch beruhigen es ist NICHT das Unifit band es hatt eine breite von 40mm- alle Bänder von Unifit haben 50mm Breite ;)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Lieber zahlt man einmal mehr und dann ist es gut.
Hab meinen Fächerkrümmer in müheseeliger Arbeit komplett gewickelt und jetzt darf ich den ganzen Müll nochmal machen weil es nichts taugt.
Höre hier immer wieder von dieser Farbe die man da drauf tun soll damit es nicht bröselt.
Wer kann mir sagen wo es die gibt??? Link?

Mfg Markus
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
So hab das Band gerade getestet, Also es fängt irgendwann an teilweiße mitzuglühen ,brennt aber nicht (Glasfaser). Ich konnte NICHT feststellen das es Zerbrösselt, allerdings hatt das band stellenweiße die Konsistenz verloren, so das man es mit dem Messer mit etwas Kraftaufwand ABKRATZEN konnte.Einige stellen habe ich mit HITZEFESTER Farbe besprüht dies haben keine Materialermüdung gezeigt! Ich werde es bei mir trotzdem weiterhin verbauen, da es mit Farbe besprüht hält und ich nicht den ganzen Tag mit dem Messer am Krümmer sitze und daran rumschabe ;) Von selbst ohne Äuseren Eingriff hatt sich das Band NICHT gelöst\gebröselt.

Fazit: Ist besser wie Unifit dreck, allerdings ohne Farbe mit ÄUSERLICHEM EINGRIFF zerstörbar

Mfg
micha
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hatte mal nen Krümmer mit Sandtlertape (Cool it) und auch der passenden Farbe bearbeitet. Sah bescheiden aus und sobald man beim Ein/Ausbau irgendwo gegen stieß, war wieder was weggebrochen.
Tape feucht montiert und hinterher war es wie Keramik.

Für das Zeug vom Faseman gebe ich auch gern ein paar EUR mehr aus. Das Zeug taugt wenigstens richtig was :)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Was tut ihr eigentlich so um die Ladeluftverrohrung, damit die nich heiss wird! Is ja quasie genau anders rum, die wärme von aussen soll da nich dran kommen...!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Servus chriss also dafür gibts doch soweit ich weiß Gfk Tape das Alubeschichtet ist, sprich es ist Hitzereflektierend. Werde mich mal informieren ob ich da was herbekomme

mfg
 
O

OsCar

Dabei seit
15.10.2003
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Moin,
Für Ladeluftrohre gibt es auch was von Sandtler oder ISA-Racing..hier ist dann mehr aus Alu und kein Tape.
Ansonsten denke ich mal, da gilt das gleiche wie für die Abgasrohre, nur halt nicht für ganz so hohe Temperaturen...
Einer Thermosflasche ist es ja auch egal, ob Du kaltes Wasser kalt oder heißes Wasser heiß halten willst...
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
.....Sprich das "normale" Hitzeschutzband für den Auspuff wäre ein ausreichender Hitzeschutz für die Ansaugrohre-
 
Thema:

HITZESCHUTZBAND

Oben