Hirngespinst: W201 w/LET/XE

Diskutiere Hirngespinst: W201 w/LET/XE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich wollte nie einen Stern, nun ist mir einer vom Himmel gefallen. 190E BJ84, 2Liter mit Transistorzündung und mech. Einspritzung, ohne KAT, aber...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich wollte nie einen Stern, nun ist mir einer vom Himmel gefallen. 190E BJ84, 2Liter mit Transistorzündung und mech. Einspritzung, ohne KAT, aber rostfrei (rosten die Überhaupt irgendwann?).

Da der Wagen 122PS haben sollte, aber weitaus bescheidener geht, als ein NE Omega, ist mir eine absolute Perversion eingafallen, einen XE oder einen LET reinzuhängen.
Ich stell mir das nicht sehr viel schwieriger vor als bei einem C-Kadett, da der Getriebetunnel relativ groß ist, und es seitens Benz ja schon sehr viel gibt (2x55mm Auspuffanlage, größere Bremsen,...), den 190er gabs ja auch mit Leistung (EVOs und AMG 3.2).

Derweil ist es noch ein reines Hirngespinst, aber Dirk Stock hat ja sowas mal im Golf gemacht, und Vmax im E30.
Der 190er sieht soo schön großväterlich aus (ist ja noch nix Facelift, Feuerwehrrot, und hat ne Hängerkupplung..)

Welche Kosten (neben den Teilen, die hab ich sicher rumliegen) würdet ihr einplanen? Hab sowas ja noch nie gemacht. Glaubt ihr kann man Motorhalter von anderen Opel-Kits nehmen (C-Kadett, Ascona,...)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Steck damal lieber irgendwas mit hubraum rein. Gibt doch einige V8 im mercedes regal.
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
190er und rostfrei :shock:
da hast du aber ein sehr seltenes exemplar gefunden :wink:

die verrotten wie die pest im schweller bei den wagenheberaufnahmen
motorhaube und tuerkannten sind auch rostgefährdet

so ein umbau kann schon zwischen 2.000 und 5.000 eus kosten. schwierig stell ich mir das mit dem getriebe vor , da der let ., ja eigentlich offiziell nur mit dem f28 eingetragen werden darf . wie das bei so einnem umbau ist , weiss ich nicht
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also warum sollte sich der umbau schwieriger gestalten als bei dem e30 let oder nen kadett c????? entscheidend ist ja nur die getriebe frage (also glocke vom 1,8ohc omega a) und dahinter entweder nen daimler getriebe oder nen bmw 325eta getriebe je nach geschmack,kardanwelle anfertigen oder kürzen lassen und halt die elektrik.
also bau ein den kramm und lass krachen, am schönsten wäre ja die c20xe variante, wenn mal haueb aufmachen mußt bei kontrolle sagts ist nen sonder modell in kooperation mit opel gewesen zur anlehnung an die dtm 1984 :D :D :D

so nicht gleich zickig werden, finde die idee von ihm halt super cool,
aber nen v6 oder v8 wäre natürlich auch was aber sind die so sparsam wie der c20xe????
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

na das wäre echt mal geil...gute Basis meiner Meinung nach. Bin selber 190er gefahren (übrigens auch Rostfrei). Rost an den Schwellern ist doch eigentlich nur bei denen ohne Beplankung ein Thema...die "neueren" sind eigentlich top. Auch meiner hatte nicht im geringsten Rost. Platz für den LET und für die Aufhängungen ist ja mehr als Genug in der Kiste.

Björn
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Wo ist das Problem bei dem Umbau? Ist schließlich ein Hecktriebler! Das einzig "schwierige" ist die Abnahme beim Tüv ...
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Tüv und Eintragen gibts da in Österreich eh nicht für sowas. Wenn, dann müßte ich den Wagen als neues Modell Einzelgenehmigen lassen - mach ich aber sicher nicht. Die V8 aus dem Mercedes/Daimler/Benz/Chrysler Regal sind doch alle entweder schwach, schwer oder zu groß ;) Es kann mich bei denen kein Motor so recht überzeugen.

Btw.: meiner ist einer ohne Planken, BJ 84 und trotzdem ohne Rost an der Karosse. Nur eine Tür hat einen Rostfleck!
 
Markus

Markus

Dabei seit
11.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Also bei Baujahr 84 plus die Umbauphase wäre es vielleicht eine Überlegung ob man ihn mit 07ér Kennzeichen anmeldet !!! :wink:
Mußt halt nur vor dem Umbau nochmal Tüv machen dann 07ér und die Welt ist wieder in Ordnung.

Gruß Markus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Was willst du in dem Schiff mit ´nem XE? :roll:
Da brauchst du Drehmoment ... ich würd ´nen V8 nehmen, egal was der braucht, die Dinger sehen gut gemacht saugeil aus :wink:
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wofür braucht er bei dem "Schiff" Drehmoment. Die Kiste sieht nur schwer aus, nimmt sich aber vom Gewicht her nix mit einem normalen Astra F....mein 190er hat mit allem Elektrokram und Automatik und 2 Liter gerade mal knapp über 1100kg gewogen....Und Drehmoment würde ich sagen hätte ja spätestens der LET mehr als genug....

Björn
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Meiner wiegt recht genau 1030kg inkl. Anlage, Schiebedach und Reserverad, also einen halben Beifahrer mehr als mein 16V Kadett.

07er gibts bei uns auch nicht. Ich würde ihn ja nur für Show- und/oder Rennzwecke nutzen. Vom Getriebetunnel passt sicher einiges drunter, da der Benz da sehr, sehr viel Platz hat (gibt ja 3.2l AMGs und 2.5l Turbodiesel).

Ich stelle mir das sicher zu einfach vor, aber ich denke, daß ich mit einem B-Omega Getriebe (V6 2.5l) einem stärkeren Benz Diff und passenden Motorhaltern schon ohne Probleme auskomme. Der Mercedes Motor ist sehr viel größer als ein XE, sowohl in der Höhe als auch in der Länge (ca. 15cm länger und 8cm höher von der Ölwanne bis zum Ventildeckel). Auch der Kühler vom Benz ist größer als der vom XE. Elektronik hat mein Benz keine, also gibts auch da kaum Troubles, der EDS LLK passt vor dem Wasserkühler locker hinter den Grill, wenn man ein wenig Plastik wegnimmt und die Hupe versetzt (oder unter der Stoßstange, dort ist auch Platz dafür). Bremsen vom AMG oder einem V8/V12 (passt ja bei Benz noch einfacher als bei VW oder Opel) ....

Aber derweil ist es noch ein absolutes Hirngespinst, hab weder die Zeit noch das Geld dazu und brauch den Benz zum Fahren, bis der Vectra fertig ist;)
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Ja V8... im Sprinter hatten sie das bis 3 Azubis beim daimler in neckar gefahren sind und starben :-( ..... muss ganz gut gehen.....
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...und was soll uns das sagen? Dafür langt jedes Auto....egal was drin ist.
 
Thema:

Hirngespinst: W201 w/LET/XE

Oben