M
Magic-HL
- Dabei seit
- 26.08.2002
- Beiträge
- 7
- Punkte Reaktionen
- 0
Letzten Freitag...
180-190 auf der Bahn... ein leichtes qualmen entdecke ich im Scheinwerferlicht hinter mir... einen Augenschlag später wird alles hinter mir in blauem Qualm gehüllt... dann komische Geräusche aus dem Motorraum (lautes töff töff töff)... sofort von ganz links in die Ausfahrt... Motor geht aus... ich lasse ausrollen... Mache die Haube auf... der Turbo hellrot am glühen und überall Motoröl... es blubbert aus der Ventildeckeldichtung usw...
Naja, gestern die Schadesbegutachtung:
Wasserschlauch in der Zuleitung zum Motorblock gerissen. Also plötzlicher Wasserverlust. Warum hat mir Check-Control nix angezeigt? Ich suche... Kühlwasserstandsgeber am Behälter ist mit zwei ganz feinen Drähten überbrückt. Deshalb... Jetzt klärt sich alles... Wasserverlust, Kühlwasseranzeige sagt nix, weil der Geber überbrückt ist... Temperaturanzeige stieg warscheinlich, aber bei 180-190 schaut man da nicht so gebannt drauf.
Hitzetod... :'''(
Weitere Begutachtung ergibt: Zylinderkopf hat sich sich so sehr verzogen, dass er mir die vorderen Zylinderkopfschrauben (die ganz linke und die ganz rechte) samt Gewinde aus dem Block gezogen hat.
Hat einer noch einen Rat? Kann man das wieder reparieren? (Zylinderkopf planen und Helicoil´s in den Block drehen?)
Danke für Eure Hilfe und der Anteinahme...
Euer Magic
180-190 auf der Bahn... ein leichtes qualmen entdecke ich im Scheinwerferlicht hinter mir... einen Augenschlag später wird alles hinter mir in blauem Qualm gehüllt... dann komische Geräusche aus dem Motorraum (lautes töff töff töff)... sofort von ganz links in die Ausfahrt... Motor geht aus... ich lasse ausrollen... Mache die Haube auf... der Turbo hellrot am glühen und überall Motoröl... es blubbert aus der Ventildeckeldichtung usw...
Naja, gestern die Schadesbegutachtung:
Wasserschlauch in der Zuleitung zum Motorblock gerissen. Also plötzlicher Wasserverlust. Warum hat mir Check-Control nix angezeigt? Ich suche... Kühlwasserstandsgeber am Behälter ist mit zwei ganz feinen Drähten überbrückt. Deshalb... Jetzt klärt sich alles... Wasserverlust, Kühlwasseranzeige sagt nix, weil der Geber überbrückt ist... Temperaturanzeige stieg warscheinlich, aber bei 180-190 schaut man da nicht so gebannt drauf.
Hitzetod... :'''(
Weitere Begutachtung ergibt: Zylinderkopf hat sich sich so sehr verzogen, dass er mir die vorderen Zylinderkopfschrauben (die ganz linke und die ganz rechte) samt Gewinde aus dem Block gezogen hat.
Hat einer noch einen Rat? Kann man das wieder reparieren? (Zylinderkopf planen und Helicoil´s in den Block drehen?)
Danke für Eure Hilfe und der Anteinahme...
Euer Magic