Hilfe!

Diskutiere Hilfe! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo habe meinen Z20LET runderneurt seitdem springt er nicht mehr an. Er Hat Zündfunken und Benzindruck bis zur Einspritzleiste und im...
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe meinen Z20LET runderneurt seitdem springt er nicht mehr an.
Er Hat Zündfunken und Benzindruck bis zur Einspritzleiste und im Fehlerspeicher sthet nichts drinnen.

Hat jemand eine Idee?
Suchen jetzt seit letzen Jahr und alle Sensoren sind getauscht worden.

Hab jetzt ca. 12000€ reingesteckt und möchte mein Baby wieder fahren ist seit 10 Jahren in mein Besitzt und bin mit mein Latein am ende.:stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe!

Anzeige

E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Kraftstoffpumpe läuft während des Startvorgangs?
Steuerzeiten stimmen?
Kompression?
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
14Bar Kompression laut mein Bruder
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
wollte ihn vor 2 Jahren eine verwöhnprogramm gönnen und alles neugemavht und jetzt geht er nix mehr ich könnte heulen er ist immer noch mein erstes Auto
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Wenn das auch nicht hilft, solltet ihr den vielleicht zu jemandem bringen der sich damit auskennt.
Ich meine wenn ihr da seit einem Jahr dran rumhantiert und schon alle Sensoren unnötig getauscht habt, macht es wenig sinn da jetzt die nächsten Jahre weiter im trüben zu fischen....
Vermutlich bringt jemand mit Ahnung den in 10minuten zum laufen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hier im Forum ist das etwas wie rätselraten. Das ein Motor nicht startet kann viele Gründe haben. WFS haut rein, kein ankommender Sprit, keine Zündung, kein Drehzahlsignal, Pin an Steuergerät durch das anschließen vom Kabelbaum umgeknickt usw.
Ich denke der Wagen sollte in eine Fachwerkstatt. Über Ferndiagnose hier wirst du nicht weiter kommen. Falls du jemanden hast der ein OP-Com oder Tech2 mit Candy hat, dann sollte er beim startversuch mal in die Datenliste schauen um vielleicht zu sehen welche Signale und Werte für einen Start fehlen
 
S

Simsonfan74

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo, Massekabel von Getriebe / Motor hast Du an die Karosserie angeschlossen und auch richtig mit der Schraube festgezogen?

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
ja des hab ich auch kontroliert noch ma
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Ich würde mal den Stecker vom Nockenwellensensor ziehen und schauen ob er dann startet. Voraussetzung ist das der Kurbelwellensensor angesteckt und IO ist. Aber im großen und ganzen muss da einer nachschauen der davon Ahnung hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Nockenwellenräder vertauscht? Passiert irgendwie einigen in letzter Zeit.
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Moin, also Nockenwellenräder sind nicht vertauscht. Wurde schon mehrmals kontrolliert! ^^ Habe nen Boschtester zur Verfügung mit habe ich sämtliche Istwerte mit den Sollwerten verglichen, die scheinen alle in Ordnung zu sein. Jetzt hab ich nochmals die Kabel geprüft und festgestellt, das am Hauptrelais was Spannungsversorgung fürs Motorsteuergerät ist an PIN 49, 33 und 17 keine Spannung anliegt. Da muss irgendwo ein Masseschluß sein oder so. Hab die Stelle aber noch nicht gefunden. 12 V müssen auf den Pins bei Zünding ein anliegen, aber sobald man die Zündung einschaltet bricht die Spannung weg bzw. geht auf ca. 1 V runter?!
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Und ich hab 1 Kabel übrig mit nem Kabelschuh dran das ich nicht zuordnen kann. Es liegt unterhalb vom Motorsteuergerät und ist braun und ca 10 cm lang.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Kannst du vielleicht ein Foto einstellen wo das ca ist und welcher Kabelschuh da drauf ist??

Na wenigstens bist schon nen Schritt weiter und hast eine Richtung in die du weiter ermitteln kannst!!

Also einen Schaltplan hast du auch schon?? Das ist gut!!
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi, also Bild hab ich gemacht. Das Kabel hab ich abgeklemmt und nun auch keine Masse mehr auf Pin 19 vom MSG und dem Relais, anspringen will er trotzdem noch nicht. Wir hatten das Kabel wieso auch immer abgeklemmt und der einzige sinnvolle Platz war die Befestigung am MSG da das Kabel relativ kurz ist und nirgendwo von der Länge her hinpasst. Ja, Schaltpläne hab ich alle da und wie schon erwähnt den Zugriff auf einen aktuellen Boschtester.

MFG
 

Anhänge

  • IMG-20170919-WA0000.jpg
    IMG-20170919-WA0000.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 27
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal, hab jetzt nochmal die Schaltpläne durchgeschaut und mir ist zudem aufgefallen, das dort nirgends bezeichnet ist, wo das MSG Masse bezieht?! Wäre erstmal die nächste Anlaufstelle gewesen dass ich das prüfe. Sonst mess ich ja nur Quatsch wenns vorher schon nicht passt.

MFG
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
So alle guten Dinge sind 3. Hab da was verwechselt mit den PINS. Also PIN 85 vom Relais hatte Druchgang auf Masse, genauso PIN 19 vom MSG. Jetzt wo das Kabel ab ist, ist kein Druchgang mehr von den PINS auf Masse. Laut Schaltplan sollte die Leitung vom Relais direkt aufs MSG gehen, ohne Steckverbindungen usw. zwischendrin.

MFG
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Masse kommt über das Kabel was du auf dem Bild in der Hand hast. Stromlaufnummer 2916 1P Braun 1,5. Das Kabel muss an das MSG! Tausche mal die beiden rosa Relais gegeneinander.
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Danke erstmal das mir geholfen wird! Und vor allem so schnell!!!! Die Relais wurden schon kreuz und quer getauscht und Probehalber sogar mit 2 neuen. Hat nichts gebracht. Dachten auch erst das die Relais hängen oder die Spulen kaputt sind.
 
Thema:

Hilfe!

Hilfe! - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben