Hilfe!

Diskutiere Hilfe! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Und ohne NW Sensor springt er auch nicht an.
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Und ohne NW Sensor springt er auch nicht an.
 
  • Hilfe!

Anzeige

Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Pin 19 muss bei eingeschalteter Zündung Masse haben. Wenn dann Pin 49, 33, 17 keine +12V haben schaltet das Relais nicht da sie schon neu sind müssen die +12V schon vor dem Relais fehlen. Sind alles Sicherungen im Sicherungkasten OK? Kommt +12V am Pin 86 und 30 vom Hauptrelais an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Wie schon vorher gemessen liegt bei Zündung ein Masse auf PIN 19. 12V sind auch auf Pin 86 und 30 am Relais. Bei Zündung ein schaltet es auch hör und fühlbar. Ich kapiers nicht. Es wurde kein Stecker ausgepinnt oder sonst Kabel irgendwie zerlegt oder gelöst außer Steckverbindungen. Was ich grad festgestellt hab ist, das am Getriebe kein Masseband ist?! Sollte nicht irgendwo Getriebe oder Motor mit Masse an der Karosserie befestigt werden?

MFG
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Nun als nächstes Pin 87 Hauptrelais auf Durchgang zu Pin 49, 33, 17 MSG und Pin 86 Kraftstoffpumpenralais (anderes rosa Relais) Prüfen.
 
Z

z20let391

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Und ein fettes Sorry an Simsonfan74! Es wurde nur ein Massekabel an den Motor gelegt. Am Getriebe ist keins.

Also...an Pin 87 vom Hauptrelais auf Pin 49, 33, 17 zum MSG ist Durchgang und das selbe auch auf Pin 86 vom Kraftstoffpumpenrelais auf die 3 Pins vom MSG. Kraftstoffdruck beim Starten liegt aktuell bei 3,2 bar direkt am Prüfanschluss der Einpritzleiste gemessen.Sicherungen hab ich auch nochmal alle mit nemdem Multimeter geprüft. Sind soweit alle mit Batteriespannung versorgt.
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Dann ist für mich auf der Seite alles Ok und die Aussage das da keine +12V anliegen deute ich als Messfehler. Hast du mal Feldabhilfe 2006 gemacht? https://www.facebook.com/ZAPerformance/posts/860307607355972

Es ist schon echt komisch das Kompression, Zündfunke und Benzindruck da ist er aber nicht startet. Blinkt die MKL? Wenn die Zündung eingeschaltet ist und du die Kurbelwelle im Uhrzeigersinn drehst schaltet das MSG die Krafstoffpumpe kurz an wenn du zu einem Einspritzpunkt kommst. Hast du das mal überprüft? Am besten wenn die ESV draußen sind damit du siehst ob sich auch öffnen.

Ist das Motorsetup noch komplett so wie es vorher war (Serie) oder wurde irgend etwas geändert oder hast du sogar auf leh Setup umgebaut?
 
Thema:

Hilfe!

Hilfe! - Ähnliche Themen

Leerlaufproblem, Motor schaltet nicht in den Leerlauf: Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem C20XE und bin langsam mit dem Latein am Ende. Der Motor selbst läuft super, verbraucht kein Öl...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben