hilfe, welche NW soll ich nehmen?!

Diskutiere hilfe, welche NW soll ich nehmen?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi jungs. bin derzeit dabei meinen XE aufzubauen. will mir in absehbarer zeit n satz schärferer nockenwellen zulegen. bin blos von dem großen...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hi jungs.

bin derzeit dabei meinen XE aufzubauen. will mir in absehbarer zeit n satz schärferer nockenwellen zulegen. bin blos von dem großen angebot etwas überfordert. evtl. könnt ihr mir ja etwas empfehlen.

Block bekommt nur neue Serienteile. aber eben neu.
Kopf ist von dsop komplett bearbeitet, geweitete kanäle, 6mm schaft einlass usw. (das volle programm, was die anbieten) und leicht geplant.
den serienfächer werd ich die inneren schweißnähte nach aussen verlegen. und an der DK den keil rausmachen.

sonst bleibt de rmotor soweit serie. aber wie gesagt, würde gern noch paar wellen verbauen.

Der motor kommt in nen 97er Calibra mit rel. viel ausstattung. also wird er wohl kein leichtgewicht sein :)

dennoch hätte ich gerne durch die NW mehr höchstleistung, am besten bei ähnlichem drehmoment in niedrigen drehzahlen. sollte also shcon größtenteils alltagstauglich sein, der aber hauptsächlich im sprint ne gute figur macht.

Wieviel hub im OT dürfen die NW maximal bei einem ungeplanten kopf haben?! bzw. wie weit würden die ventile aufgehen, bevor sie auf den kolbenboden aufsetzen?! (wieviel platz hat man bei den schärfst möglichen wellen im OT zum kolbenboden).

will nämlich nicht, das da alles total eng zugeht :)


mit wieviel leistung kann ich bei ner anschliessenden einzelabstimmung rechnen?!
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
einlassventile mit 6mm schaft
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
hi,

267er CatCams bauen früh viel drehmoment auf und obenrum zieht er immernoch sehr schön durch. Die Umgeschliffenen Wellen von Klasen sind auch sehr gut. Was hast denn für ein Ausfpuff drunter?
Maximal gehen 2mm Hub im OT bei ungeplantem kopf!
Was an Leistung am Ende bei rumkommt, hängt davon ab wie gut alles zusammenpasst, aber 180 solltest hinbekommen so einer kopfbearbeitung
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
2mm in ot sollte sie maximal machen, aber auch nur wenn der kopf nicht geplant ist.
z.B. ne 276 Schrick oder ne 280 risse würde sich da anbieten. die schrick fahr ich selbst auch, bin sehr zufrieden
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
@corsatobi
Wieviel Hub im OT hst denn deiner auslasswelle gegeben? schrick gibt da 2.1mm an.
bin noch keine 276er schrick gefahren aber die 280er rissewellen würde ich nicht nehmen, da ist er motor untenrum zu schlapp für ein schweres auto.
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Sind das ned die selben Wellen ob du Jetzt 276er von Schrick oder die 280er von Risse is doch beides das Selbe!

Hatte damals bei Risse 280er Wellen bestellt und es kamen 276er Schrick Wellen
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
die 276er schrickwellen haben 10,7mm Hub, 110° Spreizung und E/A 2,0/2,1mm Hub im OT
die 280er Rissewellen haben 11,2mm Hub, 110° Spreizung und 1,98mm Hub im OT
Wo hast deine wellen denn gekauft? :D
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Joa Risse muss wohl bei Schrick schleifen lassen oder eben da einkaufen haben das selbe erlebt.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
Auspuff wird dieses jahr noch die Serienanlage sein. Der Xe wird quasi die "altteile" vom Turbo auftragen dürfen. Ab nächstes jahr bekommt der dann die jetex/fortex gr. a. vom Turbo.

Wie gesagt. so 280er wellen und so kommen aufgrund der paltzverhältnisse im OT eh nicht in frage. Jetzt ist de rkopf leicht geplant und dann noch soviel hub im OT. das is tmir nicht geheuer.

Der Leerlauf an sich ist mir wurst, genauso die AU werte. allerdings soll er untenrum nicht sein komplettes Drehmoment verlieren. Am besten wenns gleich wie serie bleibt, minimal niedriger noch höchstens.

was is mit den 272er dbilas?! 10,4mm max hub und 1,4 im OT?
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Dann geh mal bei Risse ins Lager oder das muss mann nede mal, das sieht mann schon wenn mann in dem kleinen vorraum steht wenn man Teile abgebt oder abholt und schau mal welche Nockenwellen da liegen! Da liegen nur noch dBilas und Schrick Nockenwellen!! Sonderwellen lassen die sich von Schrick machen! Is doch kein Geheimnis mehr!!!!!

Gekauft direkt bei Risse!!!!

@Fleischwurst: binn damals die angeblichen 280er Risse Wellen in meinem orig. XE Motor mit 5/10 geplantem Kopf ohne irgendwelche Probleme gefahren! Wa ein Vectra 2000 4x4 und der ging auch Untenrum ganz ordentlich mit den Wellen!

Aber es is ja egal von wehm die Wellen sind die Risse verkauft es is vernünftiges Material also besser gesagt vernünftige Ware die auch hält und das zählt! Und mann kann sich auf die Aussagen verlassen und ned so wie bei anderen Firmen die NW herstellen und wo keine einzigen NW Daten stimmen!!!
 
T

Turbo Stev

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch 280 Risse drauf. Das Auto ist im unteren Drehlbereich normal geblieben aber wenn der Motor auf Drehzal kommt geht das Ding wie Sau.

Ich hab es auf jedenfall nicht bereut mir die Risse wellen zu kaufen.

Das Problem ist dabei nur das die Dinger bei Risse eingestellt werden müssen.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Ich hab auch 280 Risse drauf. Das Auto ist im unteren Drehlbereich normal geblieben aber wenn der Motor auf Drehzal kommt geht das Ding wie Sau.

Ich hab es auf jedenfall nicht bereut mir die Risse wellen zu kaufen.

seh ich auch so...


Das Problem ist dabei nur das die Dinger bei Risse eingestellt werden müssen.

falsch, das kann jeder einmessen der sich mit sowas auskennt.
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Bekommst ja auch Einstelldaten mit dazu!
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn ich dir einen Tip geben darf. Schau weniger nach der Öffnungslänger der Ventile als nach dem Grundkreis und dem maximalen Hub. Der Rest ist fast Einstellungssache. Ich wette hier haben die wenigsten die Öffnungslänge nachgemessen.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also mein kumpel sein corsa hat voriges jahr mit serienmotor die dbilas 276er wellen drin gehabt und war sehr zu frieden von standgas bis 7500 touren immer top gelaufen.
glaub die haben 1.8 hub in ot
kann man echt empfehlen
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
hi,

267er CatCams bauen früh viel drehmoment auf und obenrum zieht er immernoch sehr schön durch. Die Umgeschliffenen Wellen von Klasen sind auch sehr gut. Was hast denn für ein Ausfpuff drunter?
Maximal gehen 2mm Hub im OT bei ungeplantem kopf!
Was an Leistung am Ende bei rumkommt, hängt davon ab wie gut alles zusammenpasst, aber 180 solltest hinbekommen so einer kopfbearbeitung

Die Wellen würd ich auch empfehlen.

Allerdings haste da mit 1,55mm keine Probleme mit der Welle!
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
Benzindruck?!

hey, de rmotor ist soweit fertig. morgen bau ich ihn nurnoch ein.

fahre ihn jetzt erstmal serie bis auf den komeltt bearbeiteten kopf.

gibt das probleme, wenn ich den mit der serien-software fahre?! oder soll ich zur sicherheit den benzindruck etwas anheben bis ich na abstimmen lass?! (kann noch paar monate dauern bis das soweit ist)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Fahr halt soft, sollteste zum Einfahren ja eh tun.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ja schon klar. aber weiss noch net genau, wann ich das geld für die NW und abstimmung über hab. bau nebenbei noch haus aus, und das geht dann erstmal vor.

kann also sein, dass ich in dem jetzigen zustand 5000km oder so auf die maschine drauf fahre.
 
Thema:

hilfe, welche NW soll ich nehmen?!

Oben