HILFE: Ruckeln bei 4500U/min und Leistung weg

Diskutiere HILFE: Ruckeln bei 4500U/min und Leistung weg im C20LET Forum im Bereich Technik; Werde ich morgen direkt mal mit abchecken...
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Werde ich morgen direkt mal mit abchecken...
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
vermute mal nur du hast den Stecker kontrolliert und jetzt im nachhinein
sind die probleme noch schlechter geworden, was aber wiederum auch wieder auf den Stecker / sensor schliessen laesst.
Hatte das aenlich, als ich ihn kontrollierte gab es erst richtig probleme.
sprang so gut wie gar nicht an und ging selbst bei der fahert wieder aus,
letztendlich habe ich den stecker abgeknipst und erst mal 2 passende kabelschuhe dran gemacht, er lief sofort wieder einwandfrei,
dann einen neuen stecker dran gemacht und wieder probs, da war dann der eine kontakt im stecker sozusagen als ich den draufsteckte nach innen
weggerutscht. also auch nicht ausserlich zu erkennen.
da kam aber auch MKL und Allradlampe.
alles ein drittes mal wieder schoen sauber zusammen und endlich liefs einwandfrei.
also behalte den stecker weiterhin im auge, meist ist das problem da drinnen.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

gibt ja dieses bzw. ähnlich Probleme ohne Ende.
Vielleicht sollten wir ersteinmal zusammenfassen wer das genau hat und dann alles vergleichen.

Also Ruckeln bzw. kräftiger Aussetzer bei ca. 4.200 - 5.000 U/min ohne das Problem zu behoben zu haben, kommt bei wem vor?

Welche Zylinderköpfe haben die mit dem Problem, Coscast zufällig?
Oder auch aus welchen Jahren sind die Motoren, 1993-95 zufällig?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
habe auch so ein problem...
geht einwandfrei an laüft auch sehr rund...
wenn ich aber ordentlich beschleunigen will fängt er an zu rucken und macht fehlzündungen...
benzindruck im stand 3bar unter last 5,2 und lambda glaub 0,6 :?
kann es irgendwie sein das es mit dem zusätzlichen pop off zusammenhängt und dann halt die luftmasse falsch berrechnet???
bin ja nicht sooo vom fach...

Mfg burner
 
D

Dennis

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cloppenburg/ Friesoythe
Hallo erstmal!
Hatte die letzten Tage auch heftige Aussetzer, bin heute dazugekommen mal nachzuschauen, und mußte leider feststellen das mein KN Lufi vom LMM abgerutscht wahr :oops: Dadurch konnte der LMM beim Beschleunigen an die Karrosserie schlagen! Nachdem ich den LMM wieder angeschraubt hatte lief er wieder gut.
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
@Nereuss
Hast schon recht, habe den Stecker gecheckt und danach ist der Wagen halt während der Fahrt ausgegangen. Könnte also damit zusamenhängen. Werde ich auch nochmal kontrollieren. Bei mir leuchtet allerdings keine Lampe auf.

@Pille
Also bei mir kam dieses Ruckeln bei ca 5000 rpm vor, wenn ich von unten hochbeschleunigte. Nehme ich kurz das Gas weg und trete wieder drauf dann ruckelt der Wagen weiter. Erst nach längerer Pause und bei leichtem Beschleunigen läuft der Wagen wieder normal. Jetzt startet er ja garnicht mehr :?
Motor Bj. 93
Kopf K700

@Burner
Das externe Pop Off habe ich extra abgeklemmt. Kann bei mir also nicht daran liegen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
habe auch so ein problem...
geht einwandfrei an laüft auch sehr rund...
wenn ich aber ordentlich beschleunigen will fängt er an zu rucken und macht fehlzündungen...
benzindruck im stand 3bar unter last 5,2 und lambda glaub 0,6 :?
kann es irgendwie sein das es mit dem zusätzlichen pop off zusammenhängt und dann halt die luftmasse falsch berrechnet???
bin ja nicht sooo vom fach...

Mfg burner
Was fürn Ladedruck fährstn Du?
0,6 ist bestimmt viel zu fett
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hier in diesem Tread blickt man kaum mehr durch, wer hat was .... :roll:
und lambda glaub 0,6
glaub 0,6 ,was denn das für ne Lamdaanzeige?
Benzindruckangabe sagt auch nichts aus wenn man nicht weiß welches Tuning verbaut ist.

Welche Zylinderköpfe haben die mit dem Problem, Coscast zufällig?
Oder auch aus welchen Jahren sind die Motoren, 1993-95 zufällig?
@Pille
was soll Motorruckeln mit den Köpfen zu tun haben?
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Das Problem mit dem ruckeln kommt mir irgendwie bekannt vor,bei mir war es eine gelöste Schraube vom Kurbelwellensensor,bis ich darauf gekommen bin,hab ich aber Teile für mehrere 100€ gekauft und auch ausgewechselt :oops: :evil:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

das ist entweder der Kurbelwellensensor(Kabel) oder das Benzinpumpenrelais.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.

Sind die Sachen denn jetzt schonmal getauscht worden?


gruß Flo
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
lambdawert lag um die 0,7 benzin druck schwankte von 2,7 bis 5,2

tuning...
Turbo+STG-serie; RS2-pumpe; E-NW vom xe; DP; gr.LLK; 60er samco; 70er Anlage; Aluschwung+Sinter; einstellbare westgate+BDR; Pop Off; 60er Ansaugstutzen...

@corsa A-let und ob er dann zu fett läuft aber warum was können alles ursachen sein?

will nich jedes teil doppelt kaufen um was zu testen...

Mfg burner
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
lambdawert lag um die 0,7 benzin druck schwankte von 2,7 bis 5,2

tuning...
Turbo+STG-serie; RS2-pumpe; E-NW vom xe; DP; gr.LLK; 60er samco; 70er Anlage; Aluschwung+Sinter; einstellbare westgate+BDR; Pop Off; 60er Ansaugstutzen...

@corsa A-let und ob er dann zu fett läuft aber warum was können alles ursachen sein?

will nich jedes teil doppelt kaufen um was zu testen...

Mfg burner
Mit Serie STG fährste doch auch Serienladedruck oder?!?
Was willste dann mit 5,2bar Benzindruck?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Also mit 5,2 läuft er selbst mit ner Phase 3,5 zu fett ;-)
PS: Probiers mal mit ner Ostgate anstelle net Westgate ;-)

Ne im Ernst warum spielst du am Benzindruck rum wenn eh alles Serie ist??
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
Neee jungs nix dran rumgespielt...
ist im stand auf 3bar eingestellt nur schwankt er bei der fahrt so hin und her...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
@Pille
was soll Motorruckeln mit den Köpfen zu tun haben?

Hi,

weiss ich noch nicht.
Nach dem ich genau dieses Problem mal hatte, recht lange Zeit, haben wir mit dem Tech einige Tests gefahren an unterschiedlichen Tagen und konnten das auch aufzeichnen.
Bei der Auswertung sind wir zu keinem schlüssigen Ergebniss gekommen, z.B. welcher Punkt zuerst falsch reagiert.
Also bin ich Permanent ein paar Leuten in Rüsselsheim auf dem Sack gegangen. Als die dann alle nötigen Infos hatten (Fühler, Lambdasonde, Verteiler usw. waren schon von der Werkstatt getauscht) kamm plötzlich der Vorschlag den Zylinderkopf einzusenden, allerdings wollte keiner mit dem "warum" raus und mir fällt nichts dazu ein.
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
aufgesteckt...dann abgesteckt...
aber warum schwankt er dann von 2,7 bis 5,2
richtig wäre doch 3 bis 4 oder lieg ich da falsch seh langsam nicht mehr durch bei der ganzen sache
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@Pille
also ich haette zB. einen 95er Cossie, ist aber bearbeitet, der kleine Ruckler war vor und auch nach Bearbeitung.

-OT-geber war ich noch nicht bei,

ansonsten gemacht:
Lambdasonde / KW-temp.sensor und Stecker / Zuendkerzen FR6 DTC als auch jetzt F5DPOR / Pierburg nachgeruestet / benzinfilter 3 x erneuert, nur beim ersten mal war er verdreckt.

beobachtet habe ich nur das es anscheinend bei V-power und Aral normales Superplus so gut wie nie vorkommt.

Schlechtes Anspringen das er anfangs fast ausgeht ist nie wieder vorgekommen seitdem ich einmal alle Kabelverbindungen mit WD 40 abgesprueht hatte und den KW-sensor / stecker erneuert habe.

was mir sonst noch einfaellt, es begann schleichend nachdem ich Z-duesen verbaut hatte, wobei dabei auch die Massekabel vernuenftig gemacht wurden.

Sonst faellt mir in dem Zusammenhang nichts wesentliches ein. :roll:

Ach so, mit PO3 als auch PO3+
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@burner,

aufgesteckt dann abgesteckt?
mit abgezogenem Schlauch 3-3,2 Bar einstellen, dann kommt nach aufstecken des Unterdruckschlauches ca. 3bar minus ca.0,7 Saugdruck
ca. 2,3 bar Sollwert im Leerlauf dabei raus.

bei Vollast dann 3 BD plus + ca.0,7bar ladedruck = ca. 3,7 bar BD

Liest sich irgendwie als ob da wirklich was falsch eingestellt wurde oder deine BD-anzeige irgendwie spinnt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@burner,

aufgesteckt dann abgesteckt?
mit abgezogenem Schlauch 3-3,2 Bar einstellen, dann kommt nach aufstecken des Unterdruckschlauches ca. 3bar minus ca.0,7 Saugdruck
ca. 2,3 bar Sollwert im Leerlauf dabei raus.

bei Vollast dann 3 BD plus + ca.0,7bar ladedruck = ca. 3,7 bar BD

Liest sich irgendwie als ob da wirklich was falsch eingestellt wurde oder deine BD-anzeige irgendwie spinnt.
genauso siehts aus!
 
Thema:

HILFE: Ruckeln bei 4500U/min und Leistung weg

HILFE: Ruckeln bei 4500U/min und Leistung weg - Ähnliche Themen

Klappern nach Autobahnfaht – Eure Meinung BITTE: Hallo Erstmal zum Auto: Calibra Turbo Bj.:1992 156Tkm EDS Ph.1 (Ausgeschalten 0,9 OB - 0,7 DD Eingeschalten 1,3 OB - 1,0 DD) EDS Ansaugschlauch...
Problem mit dem Motor: Hi! Bin echt verzweifelt :? Keiner kann mir helfen, ich hoffe hier um Hilfe. Mein Wagen macht kein OB, und geht direkt auf 1Bar DD. Aber bei ca...
Oben