HILFE- PROBLEM MIT ZUENDKERZEN FUER C20XE

Diskutiere HILFE- PROBLEM MIT ZUENDKERZEN FUER C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; HI Opelfreunde, habe ein grosses Problem mit die Zuend-Kerzen nach der Grosse Kopfbearbeitung (geplant um 7/10, Polierte Ein- Auslasskanaele)...
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
HI

Opelfreunde, habe ein grosses Problem mit die Zuend-Kerzen nach der Grosse Kopfbearbeitung (geplant um 7/10, Polierte Ein- Auslasskanaele) schmelzt der Elektrod einfach weg von der Temperatur in Brennraum.

Ich muss also andere Zuendkerzen (Kaeltere) verwenden, mann hat mir gesagt Platinium von Turbo oder Iridium (Denso).

Nach der Kopfbearbeitung Detoniert dauernd un dder Klopfsensor wird verrueckt ich muss den wagen mit 100 Oktan + Octanebooster fahren nur fahren.
 
  • HILFE- PROBLEM MIT ZUENDKERZEN FUER C20XE

Anzeige

M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
würde eher sagen der Motor läuft zu mager und wird deswegen zu heiß..
Ich denke Blankl will auch darauf hinaus..

Also wie siehts mit der Spirt Versorgung aus?? Lambdasonde?? Temp Fühler??
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Also dir soll gesagt sein, dass das nie im leben normal ist, wenn du einfach nur nen bearb. Kopf fährst, und 7/10tel ist ja noch sehr human, dann schmilzt da net einfach was wech.... da stimmt was net.... wie MillenChi geschrieben hat.. Chip Serie?
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Wagen mit 95 bleifrei lange Strecke 230 km gefahren mit Tempo 120-130, dann habe ich ihn mit 10 liter 98 super+ Octanebooster den wagen getestet wie er so auf gas steht (beschleunigungsrennen) und dann wieder mit 95 getankt und zurueck noch 230 km gefahren.

und nach dem waren die Elektroden von 3 Kerzen weg.

jetzt fahre ich mit NGK Kerzen und nur mit 98 Super + aber der Klopfsensor merkt grosse Detonationen bei Volllast.

Die Motronic wurde auf meine serien programiert mit drehzahlerhoehung bis 8000, ich fahre aber nur biss 7000-7200.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Klopfen?? Dann tippe ich nochmals auf Lambdasonde und zu wenig Sprit..

Weil um 98 zum Klopfen zu bringen brauchst schon was...
Wie sieht denn deine Wasser temp aus??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
klopfen?vielleicht sollte die Zündung zurückgenommen werden
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Klopfsensor bzw. Kabel (Schirmung!) vom Klopfsensor schon mal geguckt? :roll:

Mageres Gemischt führt normalerweise kein Klopfen mit sich ...

Liegt eher am falschen Zündzeitpunkt, d. h. er zündet zu spät (Gemisch entzündet sich von selbst) oder zu früh (Vollständige Verbrennung des Gemischs, bevor der OT-Punkt überschritten ist!) ...

Prüf mal den Zündzeitpunkt und den Klopfsensor ... hast du irgendwelche Fehlercodes ? :?
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Klopfsensor bzw. Kabel (Schirmung!) vom Klopfsensor schon mal geguckt? :roll:

Mageres Gemischt führt normalerweise kein Klopfen mit sich ...

Liegt eher am falschen Zündzeitpunkt, d. h. er zündet zu spät (Gemisch entzündet sich von selbst) oder zu früh (Vollständige Verbrennung des Gemischs, bevor der OT-Punkt überschritten ist!) ...

Prüf mal den Zündzeitpunkt und den Klopfsensor ... hast du irgendwelche Fehlercodes ? :?

Durch die durch das magere Verbrennen erhöhte Temp verschiebt sich der Selbstentzündungspunkt nach vorne..

greetz
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Was für Kerzen hattest du denn ursprünglich drinne ? Hatte letztes Jahr das Problem dass mir nach 5000 km bei meinem überholten C20XE ( nix gr0ßartig geplant oder so ) auch bei einer ( Opel ) Kerze die Elektrode weggeschmolzen war - vielleicht hat Opel da einfach nen Satz Ausschuß gekriegt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Die Kerzen waren von BERU (R6) und die Motronic koente sicher die Ursache sein wegen fruehzundung.

Jetzt fahre ich mit NGK Kerzen und werde wieder meinen Serien Chip einbauen um zu sehen ob Klopfen vorkommt.

die Temperatur normalerweise war vor der ZKopfplanung niedriger als jetzt.

Sonst wurde am Motor die Kurbelwelle +Schwungscheibe erleichtert, leichtere Pleul (ca 80 gr./stueck), Powercap und jetzt will ich Scharfe Nocken einbauen, aber ohne die Ventiltaschen zu fraesen.

Welche Nockenwellen wuerden passen und gute Leistung bringen wenn ich sie mit verstellbare NWRaeder einbaue.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@DOHC

Welchen Chip hast DU verbaut? Ich tippe mal darauf, daß der Chip schund ist. Davon gibt es leider viel zu viele!


Cu

Michael
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
@DOHC Jäger

bei deinem geplantem zylinderkopf wirst du wie blankl schon sagte die ventiltaschen ausfräsen müssen, sonst kannste keine nocken mit emhr hub fahren!

selbst wenn das noch grad so passen würde, ist kein sicherheitsabstand mehr da.

also wenn du nocken verbaust lass aufjedenfall die ventiltaschen ausfräsen. alles andere wäre pfusch behaupte ich mal :roll:
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
@DOHC Jäger

bei deinem geplantem zylinderkopf wirst du wie blankl schon sagte die ventiltaschen ausfräsen müssen, sonst kannste keine nocken mit emhr hub fahren!

selbst wenn das noch grad so passen würde, ist kein sicherheitsabstand mehr da.

also wenn du nocken verbaust lass aufjedenfall die ventiltaschen ausfräsen. alles andere wäre pfusch behaupte ich mal :roll:

Pfusch und Alteisenproduktion...
Der Zahnriemen hat auch n bisl Toleranz sprich, er dehnt sich und zieht sich zusammen. Masseträheit etc...
Sprich sooo genau wie es in diesem Falle nötig wäre, kann man es nicht machen
 
D

DOHC JAEGER

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank fuer die Tipps Freunde,

Ich habe mir Einstellbare NWRaeder besorgt und will mal die Nockenwellen Maximal gut einstellen lassen.
Was wuerdet ihr mir empfehlen, mir steht es fuer gute Beschleunigung (Ampelrennen)

Was jemand wieviel und wie es genau gemacht wird mit diesen NWRaedern bei der Einlass und Auslasswelle.
 
Thema:

HILFE- PROBLEM MIT ZUENDKERZEN FUER C20XE

Oben