Hilfe !!!! Motorschaden C20Let

Diskutiere Hilfe !!!! Motorschaden C20Let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo.:P habe schon die suche benutzt aber nicht das gefunden was ich suche. hoffe auf eure hilfe. :!: :?: mein motor c20let ist hinüber.jetzt...
didi903322

didi903322

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Hallo.:p
habe schon die suche benutzt aber nicht das gefunden was ich suche.
hoffe auf eure hilfe. :!: :?:
mein motor c20let ist hinüber.jetzt will ich mir einen neuen aufbauen. block (mit kbk) und kopf habe ich schon.jetz meine frage habt ihr für mich eine liste was man bei umbau alles ändern und beachten soll bei standfest um die 400ps (also Phase 4).welche stahlpleuel und welche schmiedekolben soll ich verbauen (hersteller). habt ihr auch adressen für mich wo ich die entsprechenden teile günstig beziehen kann. wegen kopfriss (instandsetzung)wäre ich auch über info´s dankbar.
gruss christian. 8)
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Um die 400 Ps .........
Naja an deiner Stelle würde ich einen Tuner deiner Wahl anschreiben, anfahren oder an telefonieren, sagen was du hast, sagen was du willst und die machen lassen :wink:
400 ps haben schon viele versucht .......
Darüber steht aber einiges im Forrum, einfach mal unter Leistungsmessung schauen :wink:
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Da gibts doch genug im Forum über Phase 4

Stahlpleuel SPM oder von Klasen, kosten ca 500,-- Euro
Kolben - naja Druckreduziert, Hersteller nach Geschmack, Wössner sind billig
450 ccm oder mehr Düsen, Benzinpumpe, Z Dichtung, Pleuel Hauptlager
Kurbelwelle einschleifen lassen, Z-Ölpumpe, Benzindruckregler einstellbar, Turbolader K26, 29 oder Garrett, großer Ladeluftkühler, Map-Sensoer 300 KPA, gscheite Ventilfedern, gscheite Kerzen, vernünftige Downpipe und Kat, 70er Auspuffanlage, Sintherkupplung, neue Lambdasonde und jemand der das vernünftig abstimmt, nix Chip kaufen reinbauen fertig, sonst lebts wieder nicht lange

mehr fällt mir auf anhieb net ein
 
didi903322

didi903322

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Da gibts doch genug im Forum über Phase 4

Stahlpleuel SPM oder von Klasen, kosten ca 500,-- Euro
Kolben - naja Druckreduziert, Hersteller nach Geschmack, Wössner sind billig
450 ccm oder mehr Düsen, Benzinpumpe, Z Dichtung, Pleuel Hauptlager
Kurbelwelle einschleifen lassen, Z-Ölpumpe, Benzindruckregler einstellbar, Turbolader K26, 29 oder Garrett, großer Ladeluftkühler, Map-Sensoer 300 KPA, gscheite Ventilfedern, gscheite Kerzen, vernünftige Downpipe und Kat, 70er Auspuffanlage, Sintherkupplung, neue Lambdasonde und jemand der das vernünftig abstimmt, nix Chip kaufen reinbauen fertig, sonst lebts wieder nicht lange

mehr fällt mir auf anhieb net ein
.
ja es gibt schon was über phase 4 aber was genaues habe ich nicht gefunden.aber danke das ist doch schon mal ein guter anfang.kolben dachte ich an mahle oder wössner weis aber net so recht.hast auch noch ein paar adressen für teilekaufen.
danke schon mal
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Gibts von Mahle überhaupt verdichtungsreduzierte ... ? Mh :wink: kp
Allerdings Mahle passen halt zu 100 % die haben dann auch das Maß wo angegeben ist. Spielt aber bei einem Motorenbauer der weis was er tut keine Rolle, dafür ist er ja da 8)
kannst ja googeln und vergleichen vom Preis her.
Kennst ja bestimmt die üblichen verdächtigen, wo man soetwas herbekommt.
Wie gesagt, bei solch einem Projekt würde ich aber eher beim Grossteil der Teile bei einem "Händler" oder "Tuner" bleiben Ideal wennd er die Schüssel dann auch noch abstimmt.
Dann gibts hinterher keine (ich will den teufel nicht an die Wand mahlen)
diskutiererei" ja wer hat das gebaut von wo ist dieses Teil usw usw.....
alles schon erlebt :wink:
 
didi903322

didi903322

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürth
Gibts von Mahle überhaupt verdichtungsreduzierte ... ? Mh :wink: kp
Allerdings Mahle passen halt zu 100 % die haben dann auch das Maß wo angegeben ist. Spielt aber bei einem Motorenbauer der weis was er tut keine Rolle, dafür ist er ja da 8)
kannst ja googeln und vergleichen vom Preis her.
Kennst ja bestimmt die üblichen verdächtigen, wo man soetwas herbekommt.
Wie gesagt, bei solch einem Projekt würde ich aber eher beim Grossteil der Teile bei einem "Händler" oder "Tuner" bleiben Ideal wennd er die Schüssel dann auch noch abstimmt.
Dann gibts hinterher keine (ich will den teufel nicht an die Wand mahlen)
diskutiererei" ja wer hat das gebaut von wo ist dieses Teil usw usw.....
alles schon erlebt :wink:

ja die Mahle gibts. google is net wirklich hilfreich habe mich schon blöd ge google´d.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Mahle Kolben (6/100 Spiel) mit Kolbenmulde nach Wunsch kann man bei Fa.Wahl kaufen/anfertigen lassen.Kosten halt auch das doppelte als Wössner Kolben.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also weiss nicht ob ich es direkt ansprechen darf im forum,doch meld dich mal beim let_vectra....
Der Motor hält selbst bei mir was schon an sich ein wunder ist :lol:
Naja Klaus das doppelte kostet es nicht ganz...aber muss jeder für sich,den rest erfährst du aus der suche,da stehen tausender solcher beiträge!
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ich wuerde bei 400ps die serien kolben drin lassen nicht vergleichbar mit jeden anderen Kolben...


ob er heben tut ,ist alles eine frage der Abstimmung :)

Verdichtung 9:1 , fahren viele bis zu 800ps !!!!
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
1.)um den unteren teil des motors nicht extrem zu belasten
2.)um zu verkaufen


klar ist es besser die verdichtung runter zu nehmen wenn man mit ladedruck,zuendung usw. hochgeht aber perfekt wuerde es nie..deswegen soviele schaeden.

fahre selber woessner,wuerde sie aber nie nochmal gegen mahle wechseln..

lieber 1bar 350ps und serie kolben ,anstatt 1,5bar und 8,5:1 meiner meihnung nach... A&O alles eine Frage der Abstimmung
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
weil dann sicher auch andere sprit gefahren wird Jose, 108-110oktan und so ein zeug
 
K

Kadett GT

Guest
1.)um den unteren teil des motors nicht extrem zu belasten
2.)um zu verkaufen


klar ist es besser die verdichtung runter zu nehmen wenn man mit ladedruck,zuendung usw. hochgeht aber perfekt wuerde es nie..deswegen soviele schaeden.

fahre selber woessner,wuerde sie aber nie nochmal gegen mahle wechseln..

lieber 1bar 350ps und serie kolben ,anstatt 1,5bar und 8,5:1 meiner meihnung nach... A&O alles eine Frage der Abstimmung
falsch,hast zwar nur 1bar bei 350ps bei serienverdichtung,aber der druck im brennraum ist grösser,und die belastung daher auch grösser,also nicht schreiben es ist nur eine frage der abstimmung und man macht das nur zu verkaufen
Christian,wer hat den schon bock ständig oktanbooster einzufüllen? :lol: :lol:
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Jose was soll ich den aufklaren, ???

Evo 9,0:1 650ps
Integra auch 9:1 705ps
Bmw M3 biturbo sogar 9,5:1 und 1422ps

400ps langen die Mahle serien kolben ,meiner meihnung nach ;)
material besser ,einbauspiel usw....

einziges ist die Verdichtung....Will damit sagen das man leistung auch ohne niedriges verdichtungsverhaeltniss fahren kann,wenn der Rest 100% stimmt :)
 
K

Kadett GT

Guest
Jose was soll ich den aufklaren, ???

Evo 9,0:1 650ps
Integra auch 9:1 705ps
Bmw M3 biturbo sogar 9,5:1 und 1422ps

400ps langen die Mahle serien kolben ,meiner meihnung nach ;)
material besser ,einbauspiel usw....

einziges ist die Verdichtung....Will damit sagen das man leistung auch ohne niedriges verdichtungsverhaeltniss fahren kann,wenn der Rest 100% stimmt :)
und wie lange halten alle diese autos? :lol:
 
K

Kadett GT

Guest
ps:hab 8,38:1 bei 7/100 spiel,Kolben hab ich keine Ahnung voher das sind,müsste mal Blank hier drin schreiben,hab was mit der Firma Reck im Hinterkopf
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
das weiss ich noch nicht ganz genau , aber beim Evo am pruefstand war ich dabei und da sind ordentliche druecke gefallen :) wo wir im LET bereich davon trauemen koennen.... trotz hohen druck waren Lamda top , AGT unter 900 im vollast bereich (und das bei 32grad aussentemperatur) ! ! !
 
K

Kadett GT

Guest
das weiss ich noch nicht ganz genau , aber beim Evo am pruefstand war ich dabei und da sind ordentliche druecke gefallen :) wo wir im LET bereich davon trauemen koennen.... trotz hohen druck waren Lamda top , AGT unter 900 im vollast bereich (und das bei 32grad aussentemperatur) ! ! !
wieso geht was beim evo was beim let nicht geht? :lol: :lol: :lol: :lol: ,meiner wurde sogar bei über 40 grad abgestimmt,die anderen 2 liter 4 zylinder sind demfall anderst als unsere,wieso fahren wir überhaupt LEt wenns die letze scheisse ist?
 
Thema:

Hilfe !!!! Motorschaden C20Let

Hilfe !!!! Motorschaden C20Let - Ähnliche Themen

Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Neuer C20LET Standfest?: Hallo Leute,hab zwar schon die Suchfunktion vergewaltig,aber komme irgendwie nicht auf einen Nenner. Habe einen Calibra-Turbo,mit Lotec P3,bei...
BI-MOTO im Calibra!!!: Servus, mein Wunsch ist Leistung (600PS)! Werde mich in den nächsten Jahren intensiv um mein Motorraum kümmern- Bin ja schon 2 Jahre über die...
Oben