Hilfe !!!! Motorschaden C20Let

Diskutiere Hilfe !!!! Motorschaden C20Let im C20LET Forum im Bereich Technik; wer hat den gesagt ,das der motor shit ist ??? der motor kann verdammt viel und das fuer seine Herstellungsjahre... meihnte damit das wenige von...
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
wer hat den gesagt ,das der motor shit ist ???

der motor kann verdammt viel und das fuer seine Herstellungsjahre...
meihnte damit das wenige von uns LET ueber 2,5bar abstimmen wuerden...
 
K

Kadett GT

Guest
ach ich gebs auf...also gut,bauen wir jetzt alle mit serienverdichtung,verrate uns wo du abstimmen gehst damit wir wissen wer das ist....hast deiner schon abgestimmt?
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Also nur zur info.

Ich fahre Serienkolben mit KBK, Stahlpleuel und doppelter Z-Dichtung.
550ccm Düsen, GT2871R mit eigenbaukrümmer und 1,5bar DD.

Hat jedenfalls schonmal für 381PS gereicht. :wink:


MFG
Der Frosch mit der Maske
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Also nur zur info.

Ich fahre Serienkolben mit KBK, Stahlpleuel und doppelter Z-Dichtung.
550ccm Düsen, GT2871R mit eigenbaukrümmer und 1,5bar DD.

Wenn du 2 Dichtungen fährst, liegst du aber weit weg von der Serienverdichtung! :) hast ja dann weniger wie Jose :lol:

Wer beim LET mit der Serienmotronik knapp 400PS fährt bei Serienverdichtung, der traut sich was, würde ich zwar nie machen, aber we meint es ist Gesund, der soll es halt so machen :)

Gruß Andreas
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
das wäre mir auch zu "heiss"....weniger Verdichtung und mehr Zündwinkel gibt auch ordentlich Leistung,veringert die AGT und sengt die mechanische Belastung am Kurbeltrieb,bei meinem C20NE liegt die Verdichtung bei 7,8:1 und tut Leistungstechnich überhaupt keinen Abbruch,das Auto fährt in der leichten Teillast ohne LDD genauso wie vorher. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
das wäre mir auch zu "heiss"....weniger Verdichtung und mehr Zündwinkel gibt auch ordentlich Leistung,veringert die AGT und sengt die mechanische Belastung am Kurbeltrieb,bei meinem C20NE liegt die Verdichtung bei 7,8:1 und tut Leistungstechnich überhaupt keinen Abbruch,das Auto fährt in der leichten Teillast ohne LDD genauso wie vorher. :wink:
so ist es
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Wer beim LET mit der Serienmotronik knapp 400PS fährt bei Serienverdichtung, der traut sich was, würde ich zwar nie machen, aber we meint es ist Gesund, der soll es halt so machen :)

Gruß Andreas
Hi Andi.
Also bei mir hat damals wunderbar funktioniert und das dingen hatte 445PS.
Allerdings mit doppelter Z-Dichtung wurde 418 Dynojet PS gemessen und das dingen fährt immernoch bei dem jetzigen besitzer ( serie kopf,nicht bearbeitet ).
Bin der meinung es geht,gesund ist es natürlich nicht :wink:

Gruß aus dem Ruhrpott 8)
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
@Murat: Hattest du da nicht die ausgedrehten Serienkolben?? Wieviel Verdichtung hattest du mit der doppelten Z Dichtung?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Gibt immer 2 Seiten der Medaille, die eine ist, ist ein Motor gesund aufgebaut mit besten wissen und gewissen -> oder nicht........ :?:

Und die andere ist, die meisten können keinen Motorblock auslitern und wissen gar nicht was sie überhaupt für eine Verdichtung haben -> und rechnen nur auf dem Papier was sie ungefähr haben "könnten" :roll: ...........

Darum ist oft eine Seitenlange Diskussion für die Katz, weil fast keiner es genauso macht wie der andere und weil kein Motor und wenn er noch so identisch gebaut ist, nie gleich ist. :!:

Ich für meinen Teil habe gelernt, a) einen Motor immer mit diversen Sicherheiten zu bauen, sprich hat man mal eine Revision kann man die Teile evtl. durch leichtes nacharbeiten wieder verwenden und braucht nicht für teures Geld wieder alles neu zu kaufen oder machen zu lassen

und b) noch eine Sicherheit ( zum Bsp. Verdichtung ) nicht immer am absoluen Limit ( Temperaturen, Klopfgrenze ect. ) zu fahren, für was auch :?: :? .

Das sind Faktoren, warum ich an meinen gebauten Motoren die Verdichtung senke, ob der Motor am Ende 15PS weniger haben sollte oder nicht, steht bei mir an 3ter Stelle, denn vorher kommt noch, dass ein Motor ein Gutes nutzbares Drehzahlband hat und nicht nur auf Endleistung getrimmt ist :wink: damit man auf der Strasse auch Spass hat.

Denn was will man denn letzt endlich, will man einen 1/4Meile Motor fahren, oder will man jeden Tag damit auf öffentlichen Strassen Spass haben und das für lange Zeit ohne das was auseinander fliegt :?: Denkt mal drüber nach :p
Leistung will jeder immer am meisten haben, nur wer hat Leistung, ein Super Band, Spass und das für lange Zeit? Die wenigsten, genau :p
Ich wünsch euch was, gruß Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
das weiss ich noch nicht ganz genau , aber beim Evo am pruefstand war ich dabei und da sind ordentliche druecke gefallen :) wo wir im LET bereich davon trauemen koennen.... trotz hohen druck waren Lamda top , AGT unter 900 im vollast bereich (und das bei 32grad aussentemperatur) ! ! !
wieso geht was beim evo was beim let nicht geht?

Hab ich doch schon geschrieben Jose, die fahren mit Rennsprit mit 108Oktan.
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@Murat: Hattest du da nicht die ausgedrehten Serienkolben?? Wieviel Verdichtung hattest du mit der doppelten Z Dichtung?
Bei Kadett nicht,halt nur dopplete Z-Dichtung und vorher mit Z-K bearbeitung und jetziger besitzer fährt es sogar mit serienkopf,halt nur die doppelte Z-Dichtung.
Sonst was verdichtung angeht,lese Andi sein beitrag,da steht wirklich sinnvolles drin.

@Andi
Stimme 100% zu.
Glaube mir du machst ganz sicher super arbeit(en) und hast schön geschrieben. Aber mit serien verdichtung und serienkolben bzw Z-Dichtung reichen bis 400PS locker alles aus und es fährt auch gesund bzw ziemlich lange damit 50Tkm +xxTkm,dies sind darauf bezogen,die von mir im auftrag gegebenen aufgebauten Motoren. Alle 4 Turbo Motoren sind aktuell immer noch gesund am fahren und die werden ganz sicher lange halten,vorrausgesetzt die mischung ( abstimmung ) stimmt. Einer fährt sogar aktuell mit V/Max abstimmung ( 320PS ) :lol:

Die dinge beziehen sich auf in verbindung mit KKK Ladern.

MfG
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Und was heißt das genauer in zahlen? ( 8,7:1 oder ähnlich? )
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Also 8,6:1 Verdichtung sollte für KKK Lader bis 400PS + - reichen und der Motor ist auch standfest :wink:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Was kann man denn am Kopf bearbeiten um auf ne gescheite Verdichtung zu kommen und wieviel wäre denn möglich allein nur mit Kopfbearbeitung?

Ist es überhaupt empfehlenswert?
 
Anubis

Anubis

Dabei seit
22.08.2003
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
Re: yes

[

Hab ich doch schon geschrieben Jose, die fahren mit Rennsprit mit 108Oktan.


teils auch mit mehr als 108oktan,dann kann man mit dem advance bei der abstimmung hoch gehen und man hat keine angst das der motor klopft...

Oktanbooster in der hosentasche??
Ne mal ehrlich dann pfeiff ich auf PS wenns dafür unkomplizierter und sicherer ist.

So mehr faktoren du einbaust um so schneller kann was schief gehen... Und ich schaff lieber eine mechanische grundlage bevor ich hier mit irgendwelchen additiven anfangen muss... ;)
 
Thema:

Hilfe !!!! Motorschaden C20Let

Hilfe !!!! Motorschaden C20Let - Ähnliche Themen

Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Neuer C20LET Standfest?: Hallo Leute,hab zwar schon die Suchfunktion vergewaltig,aber komme irgendwie nicht auf einen Nenner. Habe einen Calibra-Turbo,mit Lotec P3,bei...
BI-MOTO im Calibra!!!: Servus, mein Wunsch ist Leistung (600PS)! Werde mich in den nächsten Jahren intensiv um mein Motorraum kümmern- Bin ja schon 2 Jahre über die...
Oben