Hilfe!Motor läuft nicht richtig nach Neuaufbau!

Diskutiere Hilfe!Motor läuft nicht richtig nach Neuaufbau! im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe ein kleines bischen Komprssion,hatte es nochmals getestet, kann es 100% nicht am Zhanriemen liegen??? Kleine Luftbläschen tauchen auch nicht...
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Habe ein kleines bischen Komprssion,hatte es nochmals getestet,
kann es 100% nicht am Zhanriemen liegen???
Kleine Luftbläschen tauchen auch nicht auf!
Kann es sein das ein Vetil minimal grumm ist???
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

also es könnte schon gut sein das ein paar ventile krum sind, hast du den motor mal gedreht nachdem du den zahnriemen montiert hattest?
Wo wohnst du eigentlich, wenns nicht allzuweit weg ist von Aachen komme gerne bei dir vorbei und versuche dir zu helfen.

Gruss

..Stephan
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Wohne in Rheinland Pfalz,hab grad geguckt sind 170KM das ist sicher zu weit,gehe jetzt mal nochmal gucken wie der Zahnriemen steht,
ansonsten, hole ich gleich noch meinen anderen 700 KS Kopf und bring den zum Motorenbauer, der hat 117.000km gelaufen,find ich jetzt echt mist,
den ganzen Kopf nochmal abschrauben :cry:
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
So hab den Kopf heute komplett abgebaut und den anderen gehe ich morgen abholen,müsste spätestens am Mittwoch wieder laufen, bin gespannt ob er diesmal auf allen vie zylindern verdichtung hat!
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Nicht direkt,

aber denke mal das die Ventile eine schlag weghaben,
hoffe es ist erledigt wenn ich morgn abend den neuen kopf draufschraube!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:roll: nicht direkt?
mich würde das sehr interessieren was da los war.
Kann man doch leicht erkennen ob da was faul ist,z.B. Lampe und Lichtspalt.Wenn da kaum Kompression war muß man deutlich was erkennen.

mfg Klaus
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ventile sehen schon etwas minimal grumm aus, hoffe es hat daran gelegen,
Berichte wieder sobald der neu Kopf drin ist!
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Ventile sehen schon etwas minimal grumm aus, hoffe es hat daran gelegen,
Berichte wieder sobald der neu Kopf drin ist!



oh mennnoi nicht einfach nen anderen druff schrauben.......schau nach was die ursache ist NUR dann kannste getrost weiter schrauben und weiss auch warum.............
also löse die nockenwellenböcke damit die ventile in den sitz kommen ......lege den kopf auf die seite giess benzin (oder reingungsflüssigkeit)in den einlasskanal ................wenns jetzt richtig in den brennraum pisst dann ist was krumm oder sitz verbrannt .....ein ganz ganz ganz klein wenig darfs ev.grad noch durchrinnen aber mehr ganz sicher nicht,,,,,,,,,,,
und wenn du das machst weiste mehr dein gewissen ist auch ok und weiter gehts........
ABER hör auf einfach rummmmmzuschrauben das bringt nix
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Ventile sehen schon etwas minimal grumm aus, hoffe es hat daran gelegen,
Berichte wieder sobald der neu Kopf drin ist!



oh mennnoi nicht einfach nen anderen druff schrauben.......schau nach was die ursache ist NUR dann kannste getrost weiter schrauben und weiss auch warum.............
also löse die nockenwellenböcke damit die ventile in den sitz kommen ......lege den kopf auf die seite giess benzin (oder reingungsflüssigkeit)in den einlasskanal ................wenns jetzt richtig in den brennraum pisst dann ist was krumm oder sitz verbrannt .....ein ganz ganz ganz klein wenig darfs ev.grad noch durchrinnen aber mehr ganz sicher nicht,,,,,,,,,,,
und wenn du das machst weiste mehr dein gewissen ist auch ok und weiter gehts........
ABER hör auf einfach rummmmmzuschrauben das bringt nix
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja genau,seh ich auch so.
Da muß was gröberes passiert sein.Zu sorglos sollte man da nicht weiter vorgehen.
An meinem alten Zylinderkopf waren die meisten Ventilsitze so arg undicht,das man einen groben Lichtspalt durchsehen konnte.Kompression war da aber noch bei 8-9 bar!

mfg Klaus
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
nicht nur die einlass seite prüfen. kopf auf den kopf legen ( :roll: ) und in den brennraum im kopf benzin schütten und schaun obs wegrinnt. dann kannst rausfinden ob einlass auslass.

aber nicht anfangen zu pfuschen...
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Schon zu spät ist schon alles unten,
hab dem Keopf sowieso nicht gedraut.
Gehe heut Abend den Kopf abholen
und schraube ihn dann drauf müsste spätestens morgen laufen,
werde dann berichten!
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

ich würde auf jedenfall den alten kopf mal überprüfen. Nicht das du jetzt nen neuen Kopf montierst und deine Kolbenringe sind im eimer.. Dann machst du dir wieder doppelte arbeit.
Ist doch rucki zucki getestet. Nockenwellen raus... Und benzin rein kippen in die kanäle. So hab ichs damals schon bei den CIH motoren gemacht wenn ich die ventile neu eingeschliffen habe... ach das waren noch zeiten... träum :)
Also tu dir selber einen gefallen und überprüfe das mal, du ärgerst dich nachher zu tode wenn du den ganzen kram wieder auseinander bauen musst.

Gruss

..Stephan
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Habe es geprüft sie sind wie ich mir schon gedacht habe verzogen,
der neue Zylinerkopf ist auch schon montiert, muss morgen noch die Anbauteile dranschrauben und hoffe das er dann endlich perfekt läuft!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
warum sind die Ventile verzogen gewesen?Nur der 2.Zylinder?Auslaß und Einlaß?Kontakt mit Kolben gehabt? :roll:
Hast du geschaut beim demontierten neuen Kopf ob bei montierten Nockenwellen die Ventile schon richtig schließen beim durchdrehen?

Ansonsten hoff ich für dich das dein Motor dann läuft.

mfg Klaus
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Nur die Außlassvetile krumm!
Hab den Kopf abdrücken lassen und sind 100% Dicht die Ventile,
hab die Nockenwellen nicht im demontierten Zustand durchgedreht,
muss ich das denn machen???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Bei mir war das jetzt immer so(hatte schon 2 mal den Kopf gewechselt)--nach der Montage der Nockenwellen standen manche Ventile auf obwohl die Nocken gar nicht in der Position zum Öffnen waren.Mußte erst eine Nacht lang warten und sehr oft die Welle durchdrehen bis sich die Ventile beim Schließen auf die Ventilsitze gesetzt hatten.

Warum das so war weiß ich nicht.Hat vielleicht mit den Hydros zu tun...eine richtige Erklärung dafür finde ich nicht.
Jedenfalls wenn dies bei dir auch so war,könnte das ein Grund für krumme Ventile gewesen sein.

mfg Klaus
 
C

calibrat1001

Dabei seit
06.09.2003
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hey, jetzt mach mir keine Angst, tust mich total verunsichern,
wie kann das denn sein???????
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Bei mir war das jetzt immer so(hatte schon 2 mal den Kopf gewechselt)--nach der Montage der Nockenwellen standen manche Ventile auf obwohl die Nocken gar nicht in der Position zum Öffnen waren.Mußte erst eine Nacht lang warten und sehr oft die Welle durchdrehen bis sich die Ventile beim Schließen auf die Ventilsitze gesetzt hatten.

Warum das so war weiß ich nicht.Hat vielleicht mit den Hydros zu tun...eine richtige Erklärung dafür finde ich nicht.
Jedenfalls wenn dies bei dir auch so war,könnte das ein Grund für krumme Ventile gewesen sein.

mfg Klaus


hast schon recht es hat mit den hydros zu tun.....ich habe mal bei nem rover motor nockenwellen gewechselt alles zusammengebaut und anlasser gedrückt :shock: auf keinem kübel kopression :?: was tun es war schon 23.00 uhr ich ging ins bett ...am morgen aufgestanden ...in garage runter ...anlasser gedrückt und siehe da brummmmmmm....alles paletti

ich habe den motor damals warm abgestellt und sogleich die wellen ausgebaut......beim lösen der oberen böcke muss sie beim entspannen der hydros das noch warme öl in die hydros reingezogen haben und somit haben sie sich ein wenig aufgepummt.....somit fehlte beim wieder einbau das spiel und die ventile wurden gaaaaanz leicht nach unten gedrückt....und somit null kompression...nach einen nacht war sich das öl wieder raus da die ja normal ein wenig lecken ....daher kommts ja auch vor wenn der motor ne weile gestanden ist das sich die dinger erst aufpumpen müssen um ger..arm zu laufen......also immer zuerst die dinger zusammenpressen und das öl wieder per hand ein wenig rausdrücken oder einfach mal drüber schlafen kann helfen :wink:
 
Thema:

Hilfe!Motor läuft nicht richtig nach Neuaufbau!

Oben