Hilfe! MKL beim beschleunigen! :-(

Diskutiere Hilfe! MKL beim beschleunigen! :-( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi hab bei meinem XE folgendes Problem: Beim Kaltstart morgens dreht er manchmal auf 2000 rpm dan geht die Drehzahl wieder runter und der Motor...
BiAAtcH

BiAAtcH

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hi hab bei meinem XE folgendes Problem: Beim Kaltstart morgens dreht er manchmal auf 2000 rpm dan geht die Drehzahl wieder runter und der Motor stirbt fast ab oder er stirbt ab. Beim 2. Startversuch läuft er dann ganz normal. Dann kam es im Teillastbereich ab 2500 rpm immer mal wieder vor das er an fängt zu ruckeln, als wenn er sich verschluckt wenn ich die Kupplung trete gehts wieder. Das ruckeln wurde jetzt immer schlimmer und seit gestern kommt jedesmal wenn ich Gas gebe die MKL. Auch im Stand kommt manchmal die MKL und zwar geht dann die Drehzahl einwenig hoch und die Momentanverbrauchsanzeige geht kurz nach oben. Hab den Fehlercode ausgelesen: FC 15 Kühlmitteltemperatursensor und FC 173 Kraftstoffverbrauch Signal Spannung zu niedrig. Hab schon einen neuen Kühlmittelsensor bestellt, kann mir aber nicht vorstellen das es nur daran liegt. Ich muß dazu sagen das bei mir die Temperaturanzeige schon seit langem nicht mehr über 90 Grad geht außer im Stadtverkehr.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen was meinem Motor fehlt?
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ich würde erstmal die Fehlercodes bereinigen bevor ich sonst was machen würde. Alles Andere bringt ja nichts...
Erst mal Kühlmitteltemperatursensor machen und was man beim FC 173 macht weiß ich nicht.

Wird schon seinen Grund haben wieso eine Fehlermeldung kommt...
 
BiAAtcH

BiAAtcH

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
FC 173 ist ja ein Fehlercode aus dem MID glaube nicht das das was mit meinem Problem zutun hat. Glaube nur das es ein Kontaktproblem beim Bordcomputer ist.
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hi da ich auch ein problem mit dem FC habe , schreib ich das mal hier rein...

also heute hat bei mir die mkl geblinkt.. nicht dauerhaft.. ab und zu blinkt es....
hab eben FC ausgeblinkt und es waren folgende gespeichert:
13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung
und 31... aber 31 is ja klar..
das mit dem fc 13.... is die lambda defekt oder was muss ich dadrunter verstehen?

mfg
mustiko
 
BiAAtcH

BiAAtcH

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
@mustiko: Japp das hab ich auch gehabt die MKL kommt dann nur wenn die Lambda regeln soll. Muß net sein das sie kaputt ist bei mir war das Kabel von der Lambda vom Mader angefressen, vielleicht ist es auch durchgescheuert mußt mal Prüfen, ansonsten ist sie defekt oder gibt langsam den Geist auf.
 
BiAAtcH

BiAAtcH

Dabei seit
20.03.2005
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
..So FC 15 ist behoben. Sensor ist eingebaut stottern ist erstmal weck und MKL kommt auch net mehr. Aber erst mir gleich beim Start wieder abgestorben!
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Wenn der Kontaktwiderstand des Leerlaufkontaktes zu groß wird, dann tritt dieses Verhalten auf. Bei mir hat der Kontakt im geschlossenen Zustand ca. 10 Ohm gehabt. Schalter getauscht, Motor bleibt an.
 
Thema:

Hilfe! MKL beim beschleunigen! :-(

Hilfe! MKL beim beschleunigen! :-( - Ähnliche Themen

Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Zu hoher Leerlauf beim Kaltstart: Hey ihr ich hab nun die ersten 1000 km mit meinen Neuen Motor hinter mir. Einziges jetzt aufgetretenes problem ist der Leerlauf beim Kaltstart...
Motor verschluckt sich beim beschleunigen: Hallo, ich fahre einen Zafi-OPC Z20LET seit ca. 40tkm mit EDS-P1 . Nun habe ich seit einigen Wochen folgendes Problem: (Ich dachte es liegt...
Beim Vollgasgeben ab dem 5 Gang und ab 4000 upm geht MKL an: Moin, ich schilder mal eben mein Problem, welches beim Fahren auf einmal auftauchte (Suche habe ich vorher benutzt): (Fahre eine EDS PH3) Wenn...
Hydrosklackern, Anlasser hakt...: Moin, der Vorbesitzer hat den C20LET mit 0W30 gefahren, seid der Überholung durch mich läuft nun Castrol Edge Formula RS 10W60 durch die Ölkanäle...
Oben