Hilfe LLK Kadett D c20let

Diskutiere Hilfe LLK Kadett D c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin mein Kadett D ist im Umbau. Motor neu soll im die 500ps machen. Setup soweit vollständig. Ich hatte mit bis dato 300ps den llk direkt vorne...
K

KadettD

Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emerkingen
Moin mein Kadett D ist im Umbau. Motor neu soll im die 500ps machen. Setup soweit vollständig. Ich hatte mit bis dato 300ps den llk direkt vorne an der Stoßstange. Dahinter dass man nix sieht geht nicht. Lader zu groß 😁

Jetzt bin ich am überlegen einen wassergekühlten llk zu nehmen einen neuen AUtomatik Wasserkühler und 2. Ausgleichsbehälter sowie El. Pumpe für den getriebe Öl teil. Sprich 1 kühler mit 2 Kreisläufen. Taugt das was für die angestrebte Leistung? Ich will halt dass nicht gleich jeder Pfosten sieht dass da n Turbo drin hängt.

Vielen Dank schon mal

Gruß Kevin
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Du brauchst auf jeden nen 2. Kühler da man ja das wasser nicht mit den kühlwasser heizen will
 
K

KadettD

Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emerkingen
Das ist klar darum ja der Automatik kühler da er einen 2. Kreislauf hat und ich statt Öl eben Wasser reinpacke. Mein Auto hat n normales F28 drin. Keine Automatik!
 
K

KadettD

Dabei seit
27.12.2014
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Emerkingen
Zumindest so der Gedanke. Zu den llk: hat jemand mal die alu Dinger bon eBay getestet?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.020
Punkte Reaktionen
160
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie ist der Wasserkühler aufgebaut? Wird da nicht durch Strahlungswärme ebenfalls die Temperatur des Wasser vom den LLK zu hoch?

Ansonsten hier mal schauen und nachfragen was die empfehlen z.B. für ne Wassermenge
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Seh ich das richtig das du das wasser für llk durch den anschluss des kühlers pumpen willst wo sonst das automatik öl is?

Wenn ja dann wird das nix.

Das is ja dann eher ne heiz statt kühlleistung .
das öl fließt ja ne schleife durchs kühlwasser wenn ich das noch richtig im kopf hab.

also 2. Kühler vorn in wind.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Das meiner jetzt
 

Anhänge

  • 20150120_170639.jpg
    20150120_170639.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Ebay.
Is für 1000ps laut denen.
Ganz so weit werd ich wohl nicht kommen aber bin auch gespannt was es bringt.
Vorher mit front llk hat ich nen peak von 61grad bei 2.1bar
 
corsaturbo16v

corsaturbo16v

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Der Vectra C hat einen Kühler mit 2 Kreisläufen. So isses bei meinem 2.8er Automat.
 
Thema:

Hilfe LLK Kadett D c20let

Hilfe LLK Kadett D c20let - Ähnliche Themen

Kaufberatung zu Kadett D mit c20let: Hallo zusammen, ich habe beim stöbern im Internet mal wieder einen Kadett D mit c20let gefunden. Das Fahrzeug steht bei mir um die Ecke zum...
Kadett E Teile 5loch umbau, llk, usw: federbeine vorn mit neue FAG Radlager mit 5 loch radnaben 120€ Hinterachse mit SCHEIBE vectra b V6 incl neuen handbremseil 180€ 288mm...
Kadett D Turbo zu verkaufen!: Hallo Ich willl jetzt meinen Kadett D verkaufen! Es ist ein C20let Motor mit F28 Sperre verbaut! Der Motor hat jetzt ca 20tkm auf der Uhr! Er...
Kadett D C20let Und Zafira OPC: Hallo Werde meinen 'Kadett veräußern! Es handelt sich um einen originalen Luxus bj 80 in Taubenblau! Also auch was für 07-er! Verbaut ist...
Projektaufgabe Kadett D C20Let: C20LET mit F28 2500€ Inkl. allen Anbauteilen und Kabelstrang. 131.000km laut Vorbesitzer. F28 mit elektrischem Tacho-Signal. Lief beim Ausbau...
Oben