Hilfe!Kupplung macht OHRENBETÄUBENDE Geräusche,stinkt,raucht

Diskutiere Hilfe!Kupplung macht OHRENBETÄUBENDE Geräusche,stinkt,raucht im Antrieb Forum im Bereich Technik; Als ich eben von der Arbeit kam, kam im Stand bei gedrückter Kupplung auf einmal so ein extremes Kreischen, wirlich ohrenbetäubend. Während der...
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Als ich eben von der Arbeit kam, kam im Stand bei gedrückter Kupplung auf einmal so ein extremes Kreischen, wirlich ohrenbetäubend.

Während der Fahrt war kein Geräusch da. Kommt immer ganz extrem wenn ich die Kupplung trete. Gebe ich dann Gas, geht das Geräusch so ab 4000 U/Min weg. Hat auch richtig verbrannt gerochen und am Anfang auch kurz gequalmt

Wenn ich keinen Gang drin habe und das Kupplungspedal hochziehe, also den Kupplungsarm entlaste, ist es auch weg.

Bin danach nochmal kurz im 1. Gang gefahren, da war auch kein Geräusch da.

Hab ein F28 im Frontbetrieb mit Stahlschwungrad und Sachs Sintermetallkupplung. Alles ca. 20tkm alt, habe damals auch die Mitnehmerscheibe mitgewechselt.
 
  • Hilfe!Kupplung macht OHRENBETÄUBENDE Geräusche,stinkt,raucht

Anzeige

C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
hatte auch so eine leise vermutung in die richtung. schon seltsam. hatte ich ja schließlich neu verbaut.

sind die symptome denn typisch für ausrücklager? könnte es theoretisch auch was anderes sein? sonst würd ich mir schonmal bis wochenende ein neues ausrücklager bestellen.

was kann passieren, wenn ich damit so weiterfahre? also morgen und übermorgen. wären bis wochenende noch 300km (fahre am tag 150km)... kann da noch mehr kaputt gehen?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Kommt drauf an wie kaputt das Ausrücklager ist. Falls es sich nicht mehr dreht beschädigst du den Ausrückautomaten.
Ich würd ihn stehen lassen bis du nachgeschaut hast.
In den meisten Fällen ist das Lager zwar noch gangbar, aber hier per Ferndiagnose zu sagen da passiert nix will ich nicht machen..
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
ok, danke für die info.

sollte halt auch nur ein kleines risiko bestehen dadurch weitere sachen kaputt zu machen, lass ich ihn lieber stehen... ist zwar ärgerlich aber naja
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
wenns gestunken und gequalmt hat ist eh schon was beschädigt...schwer zu sagen ob man noch 300 km fahren sollte oder nicht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
hat extrem gelitten! :shock: krass...da fehlt das Schwungrad...wo ist es geblieben?
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Stahlschwungrad

Das ist eben das Problem mit Stahlschungrädern!
Stahl auf Sinter fängt dann halt an zu fressen...



 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
ups

Sorry oben war die Rückseite zu sehen!

Hier ist die Reibfläche...



 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
besser mal die Fr... halten

Was für eine blödsinnige Aussage! :roll:

Wenn die Kupplung passend zum Tuning ausgelegt ist platz da garnichts!
Alle Schäden durch geplatzte Gußschwungscheiben in der Vergangenheit sind auf: falsche Auslegung, Überalterung oder nicht vorhandenes einfahren zurückzuführen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Materialmord...
war die Kupplung im ständigen 1/4 Meile Einsatz?
korrekter Einbau?
wie auch immer,kaputt machen kann man alles...
mit einen orginalen Schwungrad ist man normal gut bedient.Erleichtertes Stahlschwungrad kann eines Tages auch platzen würd ich vermuten so wie die Hitze durch und durch geht.
...mir kanns egal sein,ich schruppe so nicht auf meiner Kupplung herum.Solch Bilder wirds von mir nie geben.Das hat man im Gefühl wenns die Kupplung nimmer packt! :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
na klar :) und das seit 6 Jahren sehr zufrieden mit Sinterkupplung. :D
mögen viele sagen...ja der Klaus fährt wie Opa... :lol: ich hab in Bitburg 4 üble Starts hingelegt mit Anfahrdrehzahlen 5500-6500 und Vollgas und Kupplung sanft bis hart eingekuppelt mit meinen schweren 1,5 Tonnen Fahrzeuggewicht! es war enormer Abrieb da aber ist nix verglüht! ich hatte meine Sinter in der langen Zeit schon 2-3 mal begutachtet(gezwungen durch Motorschäden) und Belagstärke vermessen...

ich war damals enttäuscht von organischer Kupplung...ist abgeraucht bei Phase 3.5...ich hatte die Kupplung damals nicht selbst verbaut...
meine Sinter hatte ich dann selbst verbaut,mit neuem orginalem Schwungrad,+wichtigen Teilen...seit dem funktioniert das.Das einzige "Problem" ist die rasselenden Torsionsfedern...ist nur geräuschtechnisch bissle auffällig.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Re: besser mal die Fr... halten

Was für eine blödsinnige Aussage! :roll:

Wenn die Kupplung passend zum Tuning ausgelegt ist platz da garnichts!
Alle Schäden durch geplatzte Gußschwungscheiben in der Vergangenheit sind auf: falsche Auslegung, Überalterung oder nicht vorhandenes einfahren zurückzuführen!

Na würd ich so nicht sagen, irgendwann hat man doch mal ein Zustand wo es nicht mehr passt (siehe WKT).
Und so wie das Stahlschwungrad ausgesehen hat wurde die Karre ordentlich rangenommen, vergewaltigt. Wenn die rutscht dann Fuss vom Gas...
 
GEMA MS

GEMA MS

Dabei seit
19.12.2001
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
wer lesen kann ist klar im Vorteil...

@Acki
wenn du die WKT Geschichte genau kennen würdest und meinen Beitrag genau gelesen hättest, müßtest du nicht schon wieder so ein gequ... Zeug schreiben!
Bei WKT war die Kupplung: 1. garantiert nicht sauber eingefahren (das sieht man sehr deutlich auf den Fotos!) und 2. für die Art von Wettbewerb falsch ausgelegt! Ganz einfach!

off Topic:
Das Problem ist wie so oft das viele sich ihre Teile einfach zusammenstoppeln ohne zu wissen was das für Konsequenzen haben kann.
Kupplung ist eben nicht Kupplung, da gehört schon mal etwas Beratung dazu und nicht nur ein schnöder Onlineshop...
 
Thema:

Hilfe!Kupplung macht OHRENBETÄUBENDE Geräusche,stinkt,raucht

Hilfe!Kupplung macht OHRENBETÄUBENDE Geräusche,stinkt,raucht - Ähnliche Themen

Getriebe macht seltsame Geräusche F28: Moin moin. Fahre nen Calibra 4x4 mit EVO 310, Stahlschwungrad und Sachs Sintermetallkupplung. Habe schon in der Suche nachgeschaut und auch...
Oben