hier mal bestandsaufnahme zu meinem schaden:
vorab:
habe nochmal genau nachsehen und habe die teile komplett vor 1,5 jahren eingebaut und bin seitdem 22.000 km gefahren.
es war tatsächlich das ausrücklager, was total zerborsten ist. hatte damals extra darauf bestanden, dass es ein sachs ist und hatte auch die mit teilenummern von sachs bestellt. im nachhinein komme ich zu dem schluss, dass es KEIN sachs gewesen ist, was mir damals aber nicht so auffiel, weil ich die eher die anderen bauteile näher unter die lupe genommen hatte - sehr ärgerlich. hier ein foto:
links: Sachs neu / mitte: beschädigt / rechts: Sachs, welches ich vor sinter gefahren war
mein stahlschwungrad sieht -wie ich finde - noch sehr gut aus:
die verstärkte druckplatte hingegen nicht, deutlich risse zu erkennen (somit kann das stahlschwungrad nicht soo schlecht sein), auch haben die federn durch den kontaktmit dem zerstörten ausrücklager unschöne spuren:
die reibscheibe hat nur noch 7mm:
die ausrückgabel hatte ich auch neu gemacht, jetzt leider auch durch das ausrücklager beschädigt, werde dann wieder meine alte gabe einsetzen: