Hilfe, keinen öldruck *Klappt wieder*

Diskutiere Hilfe, keinen öldruck *Klappt wieder* im C20LET Forum im Bereich Technik; ja sitzt auf der kurbelwelle dazu zahnriemen runter und das rad von der kurbelwelle wo der zahnriemen drauf lauft muß auch runter. die ölwanne...
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
ja sitzt auf der kurbelwelle dazu zahnriemen runter und das rad von der kurbelwelle wo der zahnriemen drauf lauft muß auch runter.
die ölwanne mußt du auch runter machen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ACHTUNG!!!!

mir ist genau dasselbe passiert als ich meinen neuen block eingebaut habe!! Das Problem war einfach dass die ölpumpe nicht selbstsaugend ist wenn alles trocken ist.

einfach die leitung wo zum turbo geht am block wegschrauben und dort mit ner elektrischen ölpumpe ölreinpumpen bis der rotz überall rausläuft danach wieder alles zusammenbauen udn du wirst sehen du nach ein par sek öldruck

war bei mir genauso
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also könnte es einfach daran liegen das beim abrutschen von dem rücklaufschlauch vom turbo das öl , ich sach mal auf die strasse geflogen ist, und quasi die ölpumpe leergesaugt wurde ??
abe rich hatte öl wieder aufgefüllt als ich ihn wieder daheim hatte.... könnte da dann einen luftblase in der ölpumpe sein und deswegen kein druck aufgebaut wird ???
aber wieso hat es dann geklappt als ich den motor noch einem jahr auf dem motorblock ohne öl wieder angemacht habe... allerdings hatte er auch ordentlich georgelt bis er wieder an war.. vielleicht hatte sie sich bis dahin wieder vollgesaugt .....
also die metalleitung am motorblock hinten abmachen ...jede menge öl einfüllen und schauen was passiert ?? richtig ???
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also ich habe jetzt mal die leitung abgemacht und bestimmt 1.5-2 l öl eingefüllt.. aller dings nicht mit einer pumpe sondern mit ner einfachen spritze... hmm geholfen hat es nichts....
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmm

bei mir war das damals der grund...

es kann ja nur an der ölpumpe selbst liegen dann!
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
nein das ventil habe ich noch nciht überprüft... da sleogt also quasi unter den halter für die servopumpe ????
gibt es eine möglichkeit den keilrippenrienem ohne spezialwerkzeug raus un drunter zu machen ??? wenn ja wie denn ???
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Schraube von der Spannrolle mit nem 15er im uhrzeigersinn drehen ! :wink:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Hey da sis ja mal ne praktische sache ;-) und wie schaut das ventil von aussen aus ??? liegt es direkt drunter.. also dürfte ich es ja nicht verpassen .....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hast Klimakompressor auch noch dran?dann bekommst die Schraube zum Öldruckregelventil nicht raus.
Das Ventil...erst kommt die Feder raus,dann den kleinen Alukolben rausziehen.Wenn der klemmt,wirds kniffelig...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bau am besten die ölpumpe weg und zerleg sie reinige alles sorgfältig zieh den regelkolben mit ganz feinem schleifpapier ab und bau die pumpe wieder hin.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
nein ich habe keinen klimakopressor....
wennich dieses ventil draussen habe.. wie merke ich denn dann das es daran gelegenhaben könnte ????
wenn das mit dem ventil dann nicht klappt wird morgen halt mal die ölpumpe ausgebaut :(
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das merkste daran ob das Ventil überhaupt freiwillig rauskommt wenn die Schraube und die Feder draussen is :wink:
Ich bekam das Ding nichtmal mit nem Stabmagnet raus :evil:
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Ich musste mir nen haken bauen mitm Griff dran wo ich dan ziehen konnte ! :shock:
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also wenn er soooo schwer raus geht liegt es defintiv daran höre ich da raus ... dan werd ich mal mein glück probieren....
greetz
micha
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
also ich habe jetzt di schraueb vom regelventil draussen , die feder auch .. aber das ventil kommt nicht raus .. ich denke mal wenn es io wäre würde es auch mit rausgerutscht kommen oder ?????
nun mal ne bescheidene frage:

wie krieg ich das blöde ding raus ohne die ölpumpe auszubauen ????

habe mal die suche vorhin benutzt , aber nichts richtiges gefunden ausser den schacht warm machen :?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Nimm nen Schweißdraht, bieg den vorne nen bischen um und du hast nen perfekten Haken.

Mußt nur vorsichtig sein, nicht das du im Kanal rumkratzt :wink:

J.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ja aber wieso haken .. wenn ich richtig gesehen habe ist dort doch garnichts zum einhaken oder ?????
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Doch, doch, mußt mal nen bischen rumprokeln. Der Kolben hat 4 Löcher, da kann man sich einhaken...

J.
 
Thema:

Hilfe, keinen öldruck *Klappt wieder*

Oben