Hilfe hilfe Wasserverlust

Diskutiere Hilfe hilfe Wasserverlust im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo brauche umbedingt hilfe habe wasserverlust so 0.5-1 liter auf 100-150km.Habe es schon abdrucken lassen aber es konnte kein wasserverlust...
Lord der sith

Lord der sith

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Hallo brauche umbedingt hilfe habe wasserverlust so 0.5-1 liter auf 100-150km.Habe es schon abdrucken lassen aber es konnte kein wasserverlust festgestellt werden.Ob bei Atu oder bei Opel und es ist auch kein wasser im beifahrerfußraum.Die Zylinderkopfdichtung ist neu so 2 Monate alt von EDS ist die Z20Let.EDS sagt es wehre auch nicht möglich das er es verbrennt im Motor.Bitte bitte brauche hilfe habt ihr noch eine möglichkeit vieleicht die mir weiter helfen könnte! :( :( Bedanke mich schon mal im vorraus für jede antwort
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
welcher Motor typ???
was wurde zuletzt gemacht??
was wurde schon alles geprüft??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass du nen LET hast (weil du ja auch in der rubrik C20LET bist.)

Hatte exakt das gleiche problem nur bei mir wurde es irgendwann sichtbar woher der Wasserverlust herkommt.
Der Rücklaufflansch vom Turbolader zum Kühlwasserausgleichsbehälter hatte einen kleinen Haarriss der mit der Zeit immer größer wurde.
Aber wenn der Wagen kalt war oder ihn im Stand habe laufen lassen war die Stelle dicht und ich konnte diese auch nicht als Fehlerursache lokalisieren.
Durch einen ganz dummen Zufall (hatte den Wagen haufgebockt) hat sich der Schlauch etwas zur Seite geschoben und ich habe es zischen hören.
So bin ich dann draufgekommen dass es diese Stelle ist.

Schau halt einfach mal nach. Wird vielleicht net unbedingt die Ursache sein aber man weiß ja nie.

Mein Tip:
Fahr den Wagen mal richtig warm/heiß sodass auf dem Kühlsystem richtig Druck ist und dann zieh mal (ruhig beherzt) an allen Stellen,
-(Ausgleichbehälter, Kühler, Turboschläuche und und und)
-(Vorsicht,wasser kann sehr heiß sein :) )
wenn es die nicht sind kannste die ja schon mal ausschließen

Dann kannst du aber noch was anderes prüfen:
nehm Zahnriehmenabdeckung runter und schau mal ober der Zahmnriehementrieb nass ist bzw. ob die WaPu dicht ist

Also viel spaß bei der Suche

P.S. Es wäre vielleicht demnächst etwas hilfreicher wenn du, falls du nochmal ein Problem hast und hier um Rat bittest, das nächste mal den Fehler genauer beschriebst ( was "let-vectra" auch geschrieben hat)
z.B. Wo ist die Wasserpfütze auf der Straße, fällige Verschleißteile, Umbaumaßnahmen und was natürlich ganz ganz wichtig ist, welcher Wagen mit welchem Motor
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Also ich würde auch auf Wasserbehählter tippen das hatte ich auch mal
Könnte aber auch ein Froststopfen sein schau mal nach kalkbildung am Block und Zylinderkopf.

Gruss
 
Lord der sith

Lord der sith

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Wasserverlust

Habe einen LET Mit 95oookm.Ich hatte vor 2 Monaten einen ÖL/Wasserschaden der wurde bei EDS repariert.War auch schon bei EDS und die haben angeblich 5 Stunden gesucht und nichts gefunden.Also er raucht auch nicht hinten raus.Ich bin echt am ende weis nicht weiter.Opel hat ihn auch schon abgetrückt und konnten aber auch nichts feststellen.Aber ich danke schonmal für die antworten. :( :(
 
Y

yoyo

Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
so kram das thema mal wieder raus!

weiß jemand rein zufällig den innen durchmesser vom wasserzulauf vom turbolader (kkk 16 )???

schlauch ist bei mir auch rissig und verliert kühlwasser

danke mfg
 
Y

yoyo

Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
mhhh.... hab gerade gesehen das dass der rücklauf zum ausgleichsbehälter ist!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
den kannst Du einfach ersetzten... am übergang zum Metallrohr einfach abschneiden und später den neuen Schlauch einfach drüber drücken und mit eine Schelle fixieren!
 
Y

yoyo

Dabei seit
10.07.2009
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
krefeld
auch wenn der genau am metalstück gerissen ist?

also sollte das ganze auch einfach mit ner schelle halten wenn ich das jetzt richtig verstanden hab....

danke schonmal
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
genau... an der Stelle reisst es eigendlich immer, direkt dahinter einfach abschneiden!
 
Thema:

Hilfe hilfe Wasserverlust

Hilfe hilfe Wasserverlust - Ähnliche Themen

Astra G Caravan OPC - extrem hoher Benzinverbrauch laut Bordcomputer - warum?: Servus, habe seit kurzem, ich weiß leider nicht genau seit wann, laut Bordcomputer einen extremen Benzindurchschnittsverbrauch von 22 Litern...
Kraftstoffpumpe 310+: Hallo ich habe da mal ne frage. Habe die Suchfunktion auch schon benutzt nur leider nicht das richtige gefunden. Ich war heute auf dem Prüfstand...
Mopped Spezies hier? Yamaha SR 125 läuft sporadisch nicht: Evtl. gibt's hier im Forum ja ein paar 125er Spezialisten? Folgendes Problem: Wird ein etwas längerer Text, ich will es möglichst genau...
Vectra-A: Unrund laufender Motor!: Halli Hallöle! Ich hab' ein Probem, bei dem ich Eure Hilfe brauche. Ich habe vor kurzem in meinem "95ziger Veccia-A - CDX - C20NE", von einer 53...
Hilfe bei Ladedruckprüfung: Moin moin, wie die überschrift es schon sagt...ich hab mir ne ladedruckanzeige zugelegt. Ich habe das problem das ( nach etwas längerer...
Oben