B
bodybasti
Hey,
ich habe folgendes Prpblem:
Wollte meinen Vectra 2000 heute mal wieder nach zwei Wochen standzeit wieder anschmeißen (wegen Neuaufbau im Moment abgemeldet). Am Anfang war noch alles in Ordnung und auf einem Mal ging er aus. Dann versuchte ich ihn zu starten und nichts passierte, außer das er drehte. Erstmal habe alle Stecker kontrolliert, waren aber alle in Ordnung. Ich dachte mir dann, es könnte ja der irgendetwas mit der Spritzufuhr zu tun haben. Ich drückte das Entlüftungsventil an dem Einspritzverteiler etwas hinein und es kam natürlich ein bißchen Sprit. Dann versuchte ich nochmal zu starten und er kam mit etwas widerwillen. Habe dann Gas gegeben und er sotterte sich so langsam von Drehzahl nach oben. Kurze Zeit war auch alles OK und dann ging er wieder aus.
Meiner Meinung ist irgendetwas mit der Spritzufuhr nicht ganz in Ordnung.
Kann es die Benzinpumpe sein, dass er zu wenig Druck hat? Oder kann es das Pumpenrelais sein?
Gruß
Basti
P.S:: Habe Lexmaulbtücke noch drauf.
ich habe folgendes Prpblem:
Wollte meinen Vectra 2000 heute mal wieder nach zwei Wochen standzeit wieder anschmeißen (wegen Neuaufbau im Moment abgemeldet). Am Anfang war noch alles in Ordnung und auf einem Mal ging er aus. Dann versuchte ich ihn zu starten und nichts passierte, außer das er drehte. Erstmal habe alle Stecker kontrolliert, waren aber alle in Ordnung. Ich dachte mir dann, es könnte ja der irgendetwas mit der Spritzufuhr zu tun haben. Ich drückte das Entlüftungsventil an dem Einspritzverteiler etwas hinein und es kam natürlich ein bißchen Sprit. Dann versuchte ich nochmal zu starten und er kam mit etwas widerwillen. Habe dann Gas gegeben und er sotterte sich so langsam von Drehzahl nach oben. Kurze Zeit war auch alles OK und dann ging er wieder aus.
Meiner Meinung ist irgendetwas mit der Spritzufuhr nicht ganz in Ordnung.
Kann es die Benzinpumpe sein, dass er zu wenig Druck hat? Oder kann es das Pumpenrelais sein?
Gruß
Basti
P.S:: Habe Lexmaulbtücke noch drauf.