Hilfe bei Schläuchen

Diskutiere Hilfe bei Schläuchen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Guten Tag allerseits, Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was...
G

glitch3r

Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag allerseits,
Ich baue mein Astra G Coupe gerade auf einen Z20LET um und bräuchte ein wenig Hilfe diverse Schläuche zu identifizieren (was die machen und wo sie hingehen).
Ich bin kein Kfz Mechaniker oder dergleichen, lediglich ein Hobbyschrauber.
Zu den Schläuchen/Anschlüssen:
Bild 1: Anschluss rechts vom Abgaskrümmer
Bild 2: Schlauch der nach vorne aus dem Turbolader rauskommt
Bild 3: Schlauch kommt hinter dem Ansaugkrümmer hervor
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    305,3 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    236,9 KB · Aufrufe: 9
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    205 KB · Aufrufe: 10
  • Hilfe bei Schläuchen

Anzeige

Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Grüß Dich und herzlich willkommen hier im Forum!

Bild 1: Kühlflüssigkeits ablauf vom Turbolader, der muss an den Ausgleichsbehälter

Bild2: Kühlflüssigkeits Zulauf, der kommt vom Kühler fahrerseitig oben von dem Kleinen Amschluss

Bild3: dürfte die Steuerleitung fürs Schubumluftventil (schwarzer Kunststoffdeckel am Turbolader) sein.
Kommt vom Unterdruckspeicher unter der Ansaugbrücke.
Achtung der ist "verkehrt" montiert ("TOP"- Pfeil nach unten) das gehört aber so!!!

Ich hoffe das ich helfen konnte!
 
G

glitch3r

Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Dankeschön für die Schnelle Antwort
Steuerleitung passt, hab ich gefunden.
Heißt das, dass der Kühlflüssigkeits ablauf vom Turbo mit dem anderen Ablauf zusammen gehört? (Bild 4)
Der Anschluss am Kühler oben? (Bild 5) Da ist ein Rücklauf zum Ausgleichsbehälter dran.
Wie gehört das richtig angeschlossen?
 

Anhänge

  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    348,8 KB · Aufrufe: 10
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    218,1 KB · Aufrufe: 10
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Der Turbo Rücklauf muss an den Ausgleichsbehälter und der von Kühler ist der Vorlauf zum Turbo, alles Kühlflüssigkeit.
 
G

glitch3r

Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Also ist der Turbo quasi bloß ein Umweg zum Ausgleichsbehälter.
Das macht Sinn.
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich melde mich hier wieder wenn ich später im Projekt weitere Probleme habe.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Du kannst Dich auch gerne öfter melden und den Fortschritt des Projektes zeigen 😉

Auch mal gern das ganze Auto!
 
G

glitch3r

Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Bilder vom Auto gibts erst wenn er gewaschen ist. (Der steht schon seit nem Monat draußen)
Die Steuerleitung fürs Schubumluftventil ist drin, genauso wie der Luftfilter.
Jetzt habe ich bloß gerade gesehen, dass ich keine Rückführleitung fürs Benzin habe.
Kann ich da für kurze zeit einfach eine Abschlusskappe drauf machen, bis ich die Rückführleitung bekomme?
Und hat mein Tank überhaupt einen Anschluss für eine Rückführleitung, oder brauche ich da auch einen neuen?
 

Anhänge

  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 5
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Welche Motorisierung war die Ausgangsbasis für den Umbau?
Oder hast du das QP ohne Motor gekauft? 😅

Aber am Einfachsten siehst Du ob der Tank einen Rücklauf hat, wenn du unter der Rücksitzbank den runden Deckel abnimmst, da drunter befindet sich der Deckel in den Tank, wo Vor- & Rücklauf angeschlossen sind!

Und hier fällt mir gleich ein, das du UNBEDINGT die Benzinpumpe tauschen solltest!!
Am besten gleich auf eine Bessere, wie Walbro, oder Aeromotive.
Die Serien- Z20LET Benzinpumpen sind schon recht knapp dimensioniert, da will ich gar nicht wissen wie sich eine Sauger- Pumpe tut 😵‍💫

Ohne Rücklauf funktioniert es nicht!!
Es muss ein Kreislauf sein!!
 
G

glitch3r

Dabei seit
17.06.2025
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ursprünglich hatte das QP einen Z18XE.
Es ist ein Rücklauf vorhanden, so wie's aussieht.
Muss ich bloß noch rausfinden, wo die Leitungen entlang laufen.
Hättest du mir zu den Pumpen einen spezifischen Link, da ich nicht weiß, welche passt.
 

Anhänge

  • Bild 7.jpg
    Bild 7.jpg
    342,6 KB · Aufrufe: 2
Thema:

Hilfe bei Schläuchen

Hilfe bei Schläuchen - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Astra g z20let überhitzt bei volllast: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kürzlich gekauften astra g coupe, ist ein revidieren z20let mit leh Lader, bei...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra G Z22SE umbau auf Z20LET: Guten Tag, wir bauen momentan einen Astra G Bj. 2000 mit Serien Z22SE auf Z20LET um. Das Spenderfahrzeug ist Bj. 2003 und hat Xenon der 2.2 hat...
Astra g Coupé z20let: Hallo Habe ein Astra g Coupé zu verkaufen. Auto ist Silber Z20LET mit LEH Lader und Phase 1 EDS 260 PS, 170 000KM FMS 200 Zellen Downpipe...
Oben