hilfe bei kompression, nocken usw im xe

Diskutiere hilfe bei kompression, nocken usw im xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ab wann wirds kritsch mit dem kompressionsdruck? motor: schmiedekolben 12.5:1 kopf gemacht und edka 276er wellen bei der...
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ab wann wirds kritsch mit dem kompressionsdruck?
motor:
schmiedekolben 12.5:1
kopf gemacht und edka
276er wellen

bei der nockenwelleneinstellung hatten wir 1.3mm hub in ot und 16bar (1.8mm soll laut nw )
und haben die wellen nach aussager der firma X nun auf 2.5mm hub in ot gestellt und nun sind es 19bar......
kommt mir irgendwie sehr viel vor

was sollte nun weiter gemacht werden?
 
  • hilfe bei kompression, nocken usw im xe

Anzeige

Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Letzte Woche erst ein Kompressions Diagramm gesehen mit 17Bar auf alles 4 Pöten :)

Aber das wahr ein Rennsauger , der drückt locka gutes Stück über 200PS
:D
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
hilft leider nicht ganz so :(
also das gerät wurde an anderen motoren auch benutzt und hat da auch realistische werte gebracht also schließe ich aus das das motometer kaputt ist und das es nicht für diesel sein sollte ist wohl auch klar.
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
hat keiner Erfahrung was das anbelangt...........................
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Was haste denn eigentlich fürn problem 16 bar sind doch in ordnung fürn benziner mal ganz abgesehen was dran gemacht wurde. Und warum stellste die nocken nicht auf des ein was angegeben ist , wenn 1,8 angabe sind stell ich sie doch darauf ein und fertig. Meiß bekommt man die einstellung eh nur so +- 0,1 hin aber 1,3 oder 2,5 sind ja mal voll am ziel vorbei.
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
2,5 ist die Einstellung, die die Firma meinte. Leistung soll dadurch weiter nach oben gehen. Naja eigentlich sollten die ja wissen was sie sagen, sie sagen es ja nicht aus lange weile. Jedenfalls wurde es so eingestellt und das ergebniss war halt 19 BAR...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@ maikbcorsa
Leistung und kompression sind für mich 2 verschiedene paar schuhe. Ich hab das schon verstanden was er geschrieben hat, ich weiß trotzdem nicht wozu macht doch eigentlich keinen sinn die nocken auf mehr einzustellen als es vorgesehen ist .
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
auto war heut bei der abstimmung.....

und es macht doch sinn ;)

komp hat schon "irgendwas" mit leistung zu tun sonst würden 5bar ja auch reichen für für ü 200ps und keiner würde kolben 12:1 kaufen und für die NM halt auch gut

diagramm gibts später im anderen thema von maikbcorsa
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Das die Kompression nicht umbedingt was mit dem Verdichtungsverhälltniss zu tun haben muss ist aber schon klar oder ;)
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Naja naja, für gut über 200ps dafür braucht normal keine extrem hohe Verdichtung (Domkolben), wenn der Rest halt stimmt .
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Diagramm gibts bei "c20xe soll über 200 Pferde bekommen"

Gruß Maik
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
das beides nicht direkt zusammenhängt ist wohl klar, sonst hätten wir kaum andere kompressionswerte mit unterschiedlichen steuerzeiten....

wollte halt bloß wissen ob man sich sorgen um die pleuellager machen muss bei so vie gegendruck.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Was meinst du wie viel Druck bei der Verbrennung herscht?
Das die Steuerzeiten die effektive Verdichtung beeinflussen ist auch klar. Dabei ist nur wichtig wann das EV schließt. je ehr desto mehr Kompression bei Anlasserdrehzahl. Sonst müsste man nicht zur geometrischen differenzieren.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
egal nun.... waren beim abstimmen und alles ist gut.
manche verstehen die frage wohl nicht richtig.
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Also mein XE hat auf jedem Pott zwischen 17 und 17,2 bar und dass hält jetzt auch schon locker 50000 km. Der Rumpfmotor hat jetzt unbearbeitet/ unüberholt fast 270tkm runter. Läuft und läuft und läuft
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
wie ist die konkrete Frage?
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Also mein XE hat auf jedem Pott zwischen 17 und 17,2 bar und dass hält jetzt auch schon locker 50000 km. Der Rumpfmotor hat jetzt unbearbeitet/ unüberholt fast 270tkm runter. Läuft und läuft und läuft

Könnt ich von meinem auch ungefähr behaupten, nur meiner hat beim letzten kompessionstest nur 12bar gemacht, und der schiebt trotzdem seine 196ps.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Die Frage steht doch im Eingangspost ganz unten und für mich ist die antwort .Fahr zum abstimmen . Und das ist ja wie geschrieben wurde schon passiert .

Ansonsten hat dieser fred für mich hier keine Daseinsberechtigung.
 
Thema:

hilfe bei kompression, nocken usw im xe

Oben