HILFE 16V tot

Diskutiere HILFE 16V tot im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; stellt doch die bei opel nicht immer wie die vollkommenen deppen hin. wenn zu mir ein kunde kommt und mal eben schnell ne kostenschätzung haben...
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
stellt doch die bei opel nicht immer wie die vollkommenen deppen hin.
wenn zu mir ein kunde kommt und mal eben schnell ne kostenschätzung haben will, sage ich ihm auch lieber den preis für das teuerste in frage kommende bauteil, als dass ich sage es sei nur ne kleinigkeit und nacher kommt das grosse kotzen.
 
  • HILFE 16V tot

Anzeige

M

Modchipmaster

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Jo. Stimmt. Soetwas nennt man ja auch dann guten Service. :twisted:

Ist dir klar, das die erst 1500 Euro kassiert hätten, und dann erst den richtigen Fehler gefunden hätten?

Mit nem neuen Steuergerät für 1378 Euro, wär meine Möhre auch nicht angesprungen.

Und ob der Verein dann von sich aus nur den Geber berechnet hätte, würde ich mal stark bezweifeln.

Ich bin selber selbsttändig. Hab täglich mit Reparaturen an PC`s zu tun.

Was würdest du sagen, wenn dein Rechner nicht mehr anläuft, und ich würde dir für 1000 Euro zu einen neuen raten. Obwohl bei dir nur das Netzteil für 20 Euro defekt ist?

Oder, wenn du eine PS 2 hättest die keine DVD-rom Spiele mehr liest. Kostet dann ein neuer Laser 89 Euro mit Einbau. Obwohl ein Wattestäbchen zum Reinigen der Linse ausreicht. Und das wäre auch kostenlos.

Kann doch nicht dein Ernst sein, solch eine Opel-Werkstatt noch zu loben. Und ihr Recht zu geben. Schon mal darüber nachgebdacht, warum es heist: Servicewüste Deutschland?

Weil genau soetwas, von Leuten wie dir, auch noch gerechtfertigt wird.

Die Reparatur hätte bei Opel das 75 fache gekostet. Der Geber kam 20 Euro. und du sagst: Erstmal das Teuerste empfehlen.

Ich war nicht da und habe gefragt was defekt sein könnte. Der Wagen war 2 Tage bei denen in der Werkstatt. Und als Opelmechaniker, sollte man besser drauf sein.

www.powerstation-pc.de
www.modchipmaster.de

Michael
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

naja, in dem fall hatten die bei opel das auto nun scheinbar ein paar stunden auf dem hof stehen. mit ein bissel messen oder tech2 anschließen, hätte man doch bestimmt den OT-geber als fehlerquelle finden können oder nich??
ich sag ja jetze nicht, allen opelwerkstätten mangelt es an kopetenz oder auch nur am willen mal was zutesten. aber überlegt mal. ihm wurde hier was für 1500 öro empfohlen!!! was wäre, wenn ers getauscht hätte?? die karre wär immer noch tot gewesen! und opel nimmt ja die el. bauteile nur zum halben preis oder ganrnich zurück! das was da ablief, dafür muß man nicht zu opel fahrn..sorry... da kann man das auto gleich nem wahrsager in die hand drücken.

tschau norman
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
so, wie ich das verstanden habe, stand das Auto kurz beim Opel und die haben eben mal kurz drüber geschaut... Ist doch klar, dass die net erst n intensive Fehlersuche machen um dann doch nix berechnen zu können. Also sagt man, könnte das sein und das kostet eben so und so viel. Fals es das nicht ist, hat man nunmal Glück und bezahlt nur weniger. So ist das bei mir auch. Meine Stamm Werkstatt sagt, das und das ist kaputt und kann soviel kosten. Meist werden dann die Kosten unterboten, sowas nenne ich Service...

Oder denkst du echt, dass irgendjemand es sich leisten kann etwas auf Herz und Nieren zu testen OHNE etwas zu berechnen?? Ich kann sowas nicht, und verlange sowas auch nicht! Und wenn du n schlechte Werkstatt erwischt hast, dann geh doch zur nächsten..

greetz
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

man die sollen doch testen....ich sach mal in 2h wären aber alle möglichen fehlerhaften teile in der mangel gewsen. gott..dann kostet das mal 120 öro..aber immer noch besser als 1500!!! aber wenn man sich meisterwerkstatt nennt, dann doch nich nur weil man kostenvoranschläge laut epc und aw brechnen kann...

nen beispiel. mein alter daewoomotor hatte rumgezickt. ab nach daewoo. mmm, könnte am verteiler liegen, und der is nich billig. aber warte mal, wir messen mal die kl. spule im verteiler ob die noch okay ist.dann hat der kurz vor feierabend den verteiler zerlegt. peng die hats nich mehr gebracht. das hat ne stunde gedauert...das nenn ich service und pro kunde.

sowas sollte bei allen werkstätten drin sein. bei opel hapert es ja scho an zutauschenden teilen. da muß man ja jedes teil bestellen. gut die sind meist nach 1-2 tagen da, aber beschleunigen tut es die reperatur auch nicht.die haben ja nicht mal verteilerkappen auf halde zuliegen!! in die werkstatt kommt meiner nur noch im äußersten notfall, wenn ich nicht mehr weiter komme.

tschau norman
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Ja da habt ihr recht, es ist halt nun mal so im Leben, es gibt solche :evil: und solche! :wink:

Gruß Andy
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
das ist aber nicht nur bei opel so.... A.T.U. ist da auch net anders... es kommt halt immer drauf an wo du hin fährst, deswegen fahr ich immer zu A.T.U. Kaufbeuren (sau freundlich und Service und Kompetens) oder zu Opel Schelle in Hohen Peißenberg (Die Fahren Rally, sind Parnter von Bastuck, Reifendirekt etc.... Du bekommst alles und die wollen net nur Original Teile verbauen, sondern bieten mir auch gebrauchte an...)

greetz
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ich stimme Blank voll zu, in unserer Werkstatt wird das auch so gehandhabt. Wird nur das gewechselt was wirklich defekt ist und auch nur das berechnet.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
@modchipmaster: ich habe es auch so verstanden, dass das Auto nur mal eben kurz beim Opel war. Wenn die es aber 2 Tage zur intensiven Fehlersuche hatten, ist das was anderes.
@all: Eigentlich wollte ich damit nur sagen, dass mir der Ton hier, wie manche über die Freundlichen reden, nicht gefällt. Oftmals werden die als vollkommene Idioten dargestellt, die besser Bäcker geworden wären und es ja eh jeder Hobbyschrauber besser kann. UNd das finde ich so nicht ok. Wieso gehen dann so viele mit Ihren getunten Fahrzeugen zum Opel-Händler, wenn sie doch selber so super schlau sind?
So, jetzt alle auf mich. :lol:
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

@isnogud: um himmelswillen. vom machen haben die jungs von opel scho mehr ahnung. nur warum muß ich dabei stehen und die leute anleiten was sie tun sollen? ich hab dem bei opel klipp und klar gesagt..das , das und das... dann komm ich dahin...
ich: und was gefunden?
opel: nein haben wir nicht
ich: was sagt der benzindruck?
opel: mmm, "zu nem mechaniker" hol mal den benzindruckmesser...
ich in gedanken: "der hat mir nich zugehört, 3 mal sagen und aufschreiben reicht wohl nich"
ich: und was meint ihr zum zündfunken?
opel: naja, das kann man nicht testen.

und dann standen wir alle ums auto rum und guckten wie nen schwein ins uhrwerk.

ich: woran könnte es liegen das er nich anspringt
opel: keine ahnung
ich: nich mal ne idee??
opel: nein

ende vom lied... 100 öro für in die luft gucken

so welchen eindruck soll ich nu von dennen haben??

dann war noch so ein ding, nur da bekomm ich die fakten nich mehr ganz zusammen. aufjedenfall, das auto steht fast ne woche bei dennen. ich wills abholen...noch nix gemacht.mein gott, is zwar nur nen daewoo, aber ich zahl auch wie nen opelfahrer!!!

soweit meine erfahrungen. ich weiß, es gibt bessere opelwerkstätten als die in meiner nähe. nur leider bringen die einem nix, wenn das auto mal nich läuft! gut man muß auch an die richtigen geraten. einmal haben sie mein auto mit nem abschlepper abgeholt und ich mußte nix blechen. fand ich klasse. nur der rest war nich so doll...

tschau norman

p.s. wir schweifen grad vom eigentlichen thema des anfangspost ab...wer is fürs beenden an der stelle?? ich....das wird hier sonst noch zu ner never endig story
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Weia, was sindn das für Trottel. Sowas gäbs bei uns nich. Da brauchst dich ja nur mal in den Auto-Zeitungen umschauen, wie da manche beim Werkstatttest abschneiden. Mein Betrieb hat schon zum 5. Mal in Folge den DEKRA-Werkstatttest mit 100% bestanden. Daran sieht man, das man nich alle über einen Kamm scheren kann.
 
Thema:

HILFE 16V tot

Oben