Jo. Stimmt. Soetwas nennt man ja auch dann guten Service. :twisted:
Ist dir klar, das die erst 1500 Euro kassiert hätten, und dann erst den richtigen Fehler gefunden hätten?
Mit nem neuen Steuergerät für 1378 Euro, wär meine Möhre auch nicht angesprungen.
Und ob der Verein dann von sich aus nur den Geber berechnet hätte, würde ich mal stark bezweifeln.
Ich bin selber selbsttändig. Hab täglich mit Reparaturen an PC`s zu tun.
Was würdest du sagen, wenn dein Rechner nicht mehr anläuft, und ich würde dir für 1000 Euro zu einen neuen raten. Obwohl bei dir nur das Netzteil für 20 Euro defekt ist?
Oder, wenn du eine PS 2 hättest die keine DVD-rom Spiele mehr liest. Kostet dann ein neuer Laser 89 Euro mit Einbau. Obwohl ein Wattestäbchen zum Reinigen der Linse ausreicht. Und das wäre auch kostenlos.
Kann doch nicht dein Ernst sein, solch eine Opel-Werkstatt noch zu loben. Und ihr Recht zu geben. Schon mal darüber nachgebdacht, warum es heist: Servicewüste Deutschland?
Weil genau soetwas, von Leuten wie dir, auch noch gerechtfertigt wird.
Die Reparatur hätte bei Opel das 75 fache gekostet. Der Geber kam 20 Euro. und du sagst: Erstmal das Teuerste empfehlen.
Ich war nicht da und habe gefragt was defekt sein könnte. Der Wagen war 2 Tage bei denen in der Werkstatt. Und als Opelmechaniker, sollte man besser drauf sein.
www.powerstation-pc.de
www.modchipmaster.de
Michael