Hersteller für die Pins in den Steckern
Diskutiere Hersteller für die Pins in den Steckern im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi,
war gestern beim bosch dienst, und wollte mir pins holen, wie sie in den steckern und im sicherungskasten sind.
die hatten da nen ellenlangen...
hi,
war gestern beim bosch dienst, und wollte mir pins holen, wie sie in den steckern und im sicherungskasten sind.
die hatten da nen ellenlangen katalog. der war von nem laden namen "H.... und Buss" ... leider weiss ich nicht mehr den genauen namen und bei google finde ich auch nix.
kennt den wer von euch? weil die liste war echt superlang und ich glaub da würde man einige nütliche pins finden (beim opel habe ich soweit alle pins aufgekauft *g* )....
mfg sven
-
Hersteller für die Pins in den Steckern
Ist denk ich mal Herth und Buss, findest über google dann ziemlich schnell

ah genau

ich hab sicher 1,5 stunden gesucht.. hatte ja nur buss als anhaltspunkt.. und da habe ich mehr sachen mit bussen gefunden als alles andere
mfg sven
btw: auf deren seite steht ja, dass die nur an grosshändler liefern... hat jemand ne idee wo man deren zeug auch als normalsterblicher bekommt

?
alternativ wäre auch ne adresse ok, wo ich mal sonen satz pins bekomme. ist echt zum kot*** wenn man immer für einen pin oder so zum opel muss und dann das große rätselraten losgeht. kumpel schraubt an vws, der hat sone kleine sortimentbox, wo 90% der benötigten pins drinne sind die er braucht. sowas wäre ja mal was feines für unsere opels
mfg sven
oder mal ne Großbestellung und dann sortimente fürs Forum
zusammenstellen! Nix mit Gewinn dabei machen. Eben nur damit viele
etwas davon daben!
Geh doch einfach zum Verwerter. Da nimmst dir dann nen Sicherungskasten mit. Alle Kabel abknipsen und gut.
ich will aber keine abgeknippsten kabel die ich dann zusammenlöte... ich wills schön mit neuen pins machen

bringt wohl meine ausbildung mit sich, dass ich da was eigen bin
mfg sven
PS: die pins für den sicherungskasten habe ich nun

und auch die meisten für die stecker. aber wie bekommt man die in den sicherungkasten rein? gibts da nen trick, bzw sone verriegelung wie bei den ganzen steckern?
Warst schon mal beim Stahlgruber? Nix bei Ebay drin?
Reinstecken kannst die problemlos von hinten ...
zum rausziehen musst vorne reinfahren und etwas zusammendrücken, da 2 widerhaken dran sind ...
:lol:
ne, so einfach reindrücken ist nicht. da muss man (zumindestens beim corsa b) an der seite etwas entriegeln.
aber habs nun hinbekommen
mfg sven
Im sicherungskasten ja, in den normalen Stecker kannst die normalerweise einfach so reinstöpseln
also bis jetzt hab ich auch bei den steckern immer was zum entriegeln gefunden. mag sein dass man die ohne entriegeln auch reingedrückt kriegt, aber so gehts aufjedenfall einfacher.
Kabelsätze
Bei sämtlichen Male bzw Female Kontakten gibt es sogenannte Erstveriegelungen die sich auf das betreffende Kontaktteil beziehen.
Diese Veriegelungen sind so ausgeführt das in irgend einer Form ein Rasthaken zurückgedrückt werden muß.
Da ich nicht glaube das viele Leute von Euch die richtigen Ausbauwerkzeuge besitzen geh ich mal von der Annahme aus das ihr Schrauben zieher oder ähnliches benutzt. Spricht nichts dagegen, ich geb euch auch noch einen Tip was sich in der Praxis bewährt hat: Nehmt die billigsten Schraubenzieher die ihr bekommen könnt. Es gibt da immer wieder welche bei den kleinen Werkzeughändlern, sind so 9cm lang mit Kunststoffgriff, die kann man sich ganz nach seinen Wünschen zurechtschleifen. Die halten das dann auch aus wenn man ein paar Kontakte damit auslöst.
Was auch nicht zu vergessen ist ist der Secondary Lock die zweit Veriegelung. Diese 2weit Veriegelung greift zwischen dem Crimpbereich (Dort wo die Ader eingeklemmt) ist und zwischen dem Isolationscrimp (dort wo die Isolation mit einer Dichtungstülle nocheinmal gecrimpt ist) ein. Ist bei vielen Gehäusen als sogenannter "Kamm" ausgeführt. Bitte diesen Kamm wieder reinschieben sonst kann es passieren das die Kontaktteile wieder rausrutschen obwohl die Erstveriegelung greift.Als Beispiel möchte ich da den runden Zentralstecker im Motorraum links nennen.
Beim Sicherungskasten ist auf einer Seite ein kleiner roter Schieber der entfernt werden muß dann lassen sich die Kontakte ohne Probleme entfernen.
Eine kleine Bemerkung: Der Sicherungskasten ist aus PP (Poly Prop) mit sehr niedrigen Schmelzpunkt. Das kennen sicher ein paar von euch wenn es ihnen die Sicherung der Heckscheibe herausgeschmolzen hat.
Bitte den Sicherungskasten nicht zu stark mit Strom beaufschlagen.
kann ich alles voll und ganz unterschreiben

ich habe mir aus nem alten feinmechaniker schraubenzieher einen "drücker" zum entriegeln gebastelt, das funktioniert auch super.
und die 2. entriegelung muss man nur mal finden, dann ists echt super easy

so langsam habe ich auch das ganze sortiment an pins, was man so benötigt für den sicherungskasten und die stecker
mfg sven
Thema:
Hersteller für die Pins in den Steckern
Einmal New York und zurück: Ich war in New York,
hier meine kleine Geschichte dazu.
Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Hier gibts Stecker, Buchsen und Kontaktpins für Opel o Radio: Hier gibts Stecker, Buchsen und Kontaktpins für Opel o Radio
Mein Bosch Dienst hat mir heute den Katalog der Firma Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH...